Blackadder
Neues Mitglied
Hallo liebes Forum!
Mir fällt immer wieder auf, wie schlecht Frauen miteinander umgehen und wie gehässig sie insbesondere auf die Meinungen anderer Frauen reagieren.
Hinterhältiges und intrigantes Verhalten sind keine primär weiblichen Eigenschaften (oder doch?) aber werden von Frauen öfters angewandt oder ist das Klischee?
Frauen sind Jahrhunderte im Schatten der Männer gestanden, hatten bis auf wenige Ausnahmen gar keine Möglichkeit auf Bildung, waren auf den Haushalt beschränkt und sind der Willkür Ihrer Männer (Gewalt in der Familie) ausgeliefert.
Ist das vielleicht der Grund warum sich Frauen untereinander so verhalten? Ist das Konkurrenz-Denken und sieht frau in der Anderen sofort eine Rivalin?
Die Gewaltbereitschaft von Männern ist definitiv höher, aber ein echtes Zusammenhalten scheint es, trotz Emanzipation, unter Frauen nicht zu geben (ich glaube sogar Emanze wird inzwischen von mehr Frauen als Männern abfällig benutzt)
Sind Frauen das schwache Geschlecht weil sie nicht solidarisch sind?
Und schließlich heißt es ja: Hinter jedem (erfolgreichen) Mann steht eine starke Frau wie viele Kriege gehen auf das Konto von Frauen? Die graue Eminenz im Hintergrund?
Sind Frauen streitlustiger als Männer?
Wäre ein Matriarchat eine friedlichere Welt als unsere und gäbe es dann keine Kriege?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Mir fällt immer wieder auf, wie schlecht Frauen miteinander umgehen und wie gehässig sie insbesondere auf die Meinungen anderer Frauen reagieren.

Hinterhältiges und intrigantes Verhalten sind keine primär weiblichen Eigenschaften (oder doch?) aber werden von Frauen öfters angewandt oder ist das Klischee?
Frauen sind Jahrhunderte im Schatten der Männer gestanden, hatten bis auf wenige Ausnahmen gar keine Möglichkeit auf Bildung, waren auf den Haushalt beschränkt und sind der Willkür Ihrer Männer (Gewalt in der Familie) ausgeliefert.
Ist das vielleicht der Grund warum sich Frauen untereinander so verhalten? Ist das Konkurrenz-Denken und sieht frau in der Anderen sofort eine Rivalin?

Die Gewaltbereitschaft von Männern ist definitiv höher, aber ein echtes Zusammenhalten scheint es, trotz Emanzipation, unter Frauen nicht zu geben (ich glaube sogar Emanze wird inzwischen von mehr Frauen als Männern abfällig benutzt)
Sind Frauen das schwache Geschlecht weil sie nicht solidarisch sind?

Und schließlich heißt es ja: Hinter jedem (erfolgreichen) Mann steht eine starke Frau wie viele Kriege gehen auf das Konto von Frauen? Die graue Eminenz im Hintergrund?
Sind Frauen streitlustiger als Männer?
Wäre ein Matriarchat eine friedlichere Welt als unsere und gäbe es dann keine Kriege?
Ich freue mich auf Eure Antworten.