Relitor
Mitglied
Huhu ich habe mir mal den autobiographischen Roman Frabato durchgelesen und finde das einige Magische kunststückchen ziemlich übertrieben waren.
was meint ihr hat Franz Bardon das wirklisch gekonnt oder hat er maßlos übertreiben?
und noch eine ande sache für die ich nicht extra ein neues thema eröffnen will:
Das im Original gennante Magische Tagebuch wieso hat es auch noch den Namen Buch der Schatten dazubekommen? ist name aus irgend einer fehrnseh-sendung durch kiddy pseudo Hexen abgekuckt wurden oder kommt der begriff von Gardner? ich bin mir ziemlich sicher das es vor Hundert Jahren die Golden Dawn nich nötigt gehabt hat an einem Uralten Brauch eine Sinnlose Namensverschönerung durch zuführen (Wobei ich finde das der name einfach nur Kindisch klingt
). Vieleicht weiß jemand eine antwort auf die frage.
Falls der Text voll von rechtschreibfehlern ist bitte ich etwas nachsicht zu haben ich bin jetzt schon seit zwei tagen wach und ksnn mich nicht mehr richtig konzentriere
was meint ihr hat Franz Bardon das wirklisch gekonnt oder hat er maßlos übertreiben?
und noch eine ande sache für die ich nicht extra ein neues thema eröffnen will:
Das im Original gennante Magische Tagebuch wieso hat es auch noch den Namen Buch der Schatten dazubekommen? ist name aus irgend einer fehrnseh-sendung durch kiddy pseudo Hexen abgekuckt wurden oder kommt der begriff von Gardner? ich bin mir ziemlich sicher das es vor Hundert Jahren die Golden Dawn nich nötigt gehabt hat an einem Uralten Brauch eine Sinnlose Namensverschönerung durch zuführen (Wobei ich finde das der name einfach nur Kindisch klingt

Falls der Text voll von rechtschreibfehlern ist bitte ich etwas nachsicht zu haben ich bin jetzt schon seit zwei tagen wach und ksnn mich nicht mehr richtig konzentriere