Flugzeugabsturz

blueliner90

Mitglied
Registriert
20. September 2020
Beiträge
31
Hallo zusammen, ich habe geträumt, dass meine Frau und ich mit dem Flugzeug von Beirut nach Düsseldorf geflogen sind (unsere Eltern sind jeweils aus dem Libanon und wir haben mal in der Nähe von Düsseldorf gewohnt). Ob unser einjähriger Sohn mit an Bord war, weiß ich nicht.

Bei der Landung hat es den Anschein gemacht als würde der Pilot den Flughafen suchen. Wir sind knapp über Düsseldorf hin und her geflogen. Es gab sehr viele Hochhäuser und hoch gebaute Gebäude, die wir teilweise auch geschrammt haben. Irgendwann sind wir einem Gebäude sehr nahe gekommen und als der Pilot einen Looping machen wollte, um da wieder raus zu kommen (plötzlich war wie ein Dach über uns, das zum Gebäude gehört hat), ist das Flugzeug abgestürzt und wir sind gestorben. Ich wusste aber, dass unser Sohn noch am Leben war, er war aber nicht bei uns. Anschließend sind wir als Geister/Seelen auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens gewesen und dann bin ich aufgewacht. Emotional hatte man beim Absturz selbst natürlich Angst, aber die Angst war nicht panisch. Als wir dann "Geister" waren, war das relativ "normal" und neutral, weder beängstigend noch angenehm.

Kann mir jemand dabei weiterhelfen, was der Traum zu bedeuten hat?
 
Werbung:
Emotional hatte man beim Absturz selbst natürlich Angst, aber die Angst war nicht panisch. Als wir dann "Geister" waren, war das relativ "normal" und neutral, weder beängstigend noch angenehm.
Ja, ein Traumbild wo man bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt, das ist auch erst nach dem Aufwachen wirklich beängstigend. Am Tage stellen sich dazu jede Menge verschiedener Befürchtungen ein, nicht wahr?

Um es gleich deutlich zu sagen, du hast nicht vom Tode deiner Frau und dir selbst geträumt. Der „Tod“ ist natürlich symbolisch zu verstehen.

Der Luftraum über uns, wo wir uns nur mit Flugzeugen u.ä, bewegen können, der steht für den geistigen Bereich, für unser Denken und besonders für die hochfliegenden Gedanken, die wir ja alle durchaus haben. Weiter steht die geistige Höhe dafür, wie und als was wir uns selbst identifizieren.

Wer seid ihr beide denn? Wo steht ihr? Wie lebt ihr?
Und eben dieses vielleicht mehr unbewusste Selbstbild, genau das stürzt ab im übertragenen Sinne.

Ihr fliegt von Beirut nach Düsseldorf, heißt ihr kommt von eurem biologisch-kulturellen Ursprung nach Deutschland. Und DAS, blueliner90, macht was mit euch. Nicht erst morgen und so, nein, schon die ganze Zeit über....

Ihr seid nicht mehr die, die ihr wohl wärt, wenn eure Eltern im Libanon geblieben wären.
So einfach gesagt ist das doch auch verständlich, oder?

Der Absturz war kein kurzer krachender Moment und „aus und vorbei“. Nein, du hast ihn als einen längeren Vorgang geträumt, als etwas, das du ziemlich lange beobachten und vorhersehen konntest im Traum.

So ist es auch real. Eure Umwandlung in Geister hat gedauert. Dass du euch beide dann als Geister gesehen hat, das ist dann einfach nur Kopflogik, weil, wenn man tot ist und sich doch noch lebendig sieht, dann kann man ja nur ein Geist sein, meint der Kopf.
Es soll wohl auch bedeuten, dass ihr eure Identität erst noch erkennen und definieren müsst.

Euer Sohn ist nicht betroffen, er muss nicht „sterben und neu werden“ so wie das bei euch immer noch der Fall ist.
Anschließend sind wir als Geister/Seelen auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens gewesen
Vielleicht siehst du dir diese Situation im Traum noch einmal genau an. Vielleicht zeigt sich auch da noch eine Info für dich...?
 
Hi blueliner90,

jeder Traum hat einen ganz aktuellen Anlaß, der am Vortage des Traumes zu entdecken ist. Und genau das ist der einzig richtige Startpunkt für einen Traumdeutungsversuch. Was hat dich gedanklich also am Vortage beschäftigt, worüber wolltest du nicht nachdenken, wovor hattest du Angst…….

Deine Traumhandlung zeigt mehr als überdeutlich den Hinweis deiner Seele, dass du erneut vor der Frage dich befindest, dich selbst hingestellt hast, was müßtest du anders, besser machen wenn du von Beirut aus nach Deutschland wieder losfliegen würdest. Und die Antwort deiner kleinen Traumhandlung ist für ein geübtes Auge nicht zu übersehen……..

Es gilt vor jeder geplanten Veränderung sich bewußt zu machen, wie denn der Landeplatz im Zielgebiet aussehen mag. Kannst du im Zielgebiet gut landen, ist hier für deine Landung alles bestens dich erwartend vorgesehen???? Und noch einen kleinen Schritt tiefer in das Traumbild hineingeschaut: Kannst du dein in Beirut ausgewähltes Zielgebiet als das Zielgebiet, als den Berufungsbereich erkennen, wo du deine volle geistige Weisheit und Tatkraft segensreich mit deiner Gesamtpersönlichkeit entfalten kannst………….

Schaust du in die Traumhandlung, dann gibt es in diesem Zielgebiet erhebliche Landungsschwierigkeiten, hier sind mehr Bedrängungen zu erleben als man möchte. Welche aktuelle Entscheidung steht also gerade bei dir an die förmlich danach schreit nochmals zu überprüfen, ob du für dein neues Ziel, deine neuen Aktionen einen guten Landeplatz wie ein gut Berufener vorfinden wirst……..
 
Werbung:
Träume können vielschichtige und komplexe Bedeutungen haben, und ihre Interpretation ist oft sehr persönlich. Ihr Traum scheint verschiedene Elemente und Themen zu enthalten, die für Sie von Bedeutung sein könnten. Hier sind einige mögliche Interpretationen:

  1. Verbindung zu den Wurzeln und der Vergangenheit: Die Tatsache, dass Sie von Beirut nach Düsseldorf fliegen, zwei Orte, die mit Ihrer familiären Herkunft und Ihrer Vergangenheit verbunden sind, könnte darauf hindeuten, dass der Traum Aspekte Ihrer Identität und Ihrer Beziehung zu Ihren Wurzeln und Ihrer Geschichte betrifft.
  2. Unsicherheit und Kontrollverlust: Die unsichere und gefährliche Landung, bei der der Pilot Schwierigkeiten hat, den Flughafen zu finden und das Flugzeug letztendlich abstürzt, könnte Gefühle der Unsicherheit oder des Kontrollverlustes in Ihrem Leben widerspiegeln. Vielleicht gibt es Situationen in Ihrem Leben, in denen Sie sich fühlen, als ob Sie nicht die volle Kontrolle haben oder sich in ungewissen Umständen befinden.
  3. Familie und Schutzbedürfnis: Die Unsicherheit darüber, ob Ihr Sohn im Flugzeug war, und das Wissen, dass er nach dem Absturz am Leben war, könnte Ihre Sorgen oder Ihren Wunsch widerspiegeln, Ihre Familie zu schützen und für sie da zu sein, insbesondere in schwierigen Zeiten.
  4. Transformation und Fortsetzung: Der Übergang von der physischen Existenz zum Geisterzustand im Traum könnte eine Form der Transformation oder einen Übergang in einen neuen Lebensabschnitt symbolisieren. Es könnte auch bedeuten, dass Sie sich mit Fragen der Existenz, des Lebens nach dem Tod oder der Fortdauer nach einem Ende auseinandersetzen.
  5. Emotionale Verarbeitung: Träume können eine Art sein, mit unseren tiefsten Ängsten, Hoffnungen und Unsicherheiten umzugehen. Ihr Traum könnte eine Verarbeitung von Ängsten oder Unsicherheiten sein, die Sie möglicherweise in Ihrem Wachleben erleben.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Traumdeutung keine exakte Wissenschaft ist und verschiedene Traumdeutungen möglich sind. Ihre persönlichen Gefühle, Erfahrungen und der Kontext Ihres Lebens spielen eine große Rolle in der Bedeutung, die dieser Traum für Sie haben könnte. Wenn der Traum weiterhin in Ihren Gedanken bleibt oder Unbehagen verursacht, könnte es hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen, sei es ein Freund, Familienmitglied oder ein professioneller Berater.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben