niccelausi
Mitglied
Hi
ich biete ab April Tagesexkursionen zu sagenhaften Orten im Raum westlich von Bremen an. Themen sind unter anderem:
1. das Stedinger Land zwischen Bremen und Hunte. Wir besuchen die Orte aus den Stedingerkriegen im 13. Jahrhundert wie den Hemmelskamp, die Landwehr, den St-Veitshügel in Ochtum, Altenesch mit der Nobiskuhle, der St. Gallus-Kirche, Lemwerder mit der Marienkapelle, mit Wahrfleth einen Ort, der mehrfach der Weser zum Opfer gefallen ist, Berne, den idyllischen Hauptort des Stedingerlandes mit seiner imposanten und reich ausgestatteten Kirche sowie den alten Klosterort Hude mit der imposanten Klosterruine.
2. die Wildeshauser Geest mit ihren Hünengräbern, dem ehemaligen Wallfahrtsort Wildeshausen, Wäldern und Heidelandschaften. Ausgehend von der alten Handelsstadt Wildeshausen geht es entlang der Aue und der Engelmannsbäke zunächst Richtung Ahlhorn mit den Großsteingräbern der Visbecker Braut und des Visbecker Bräutigams. Anschließend geht es zurück über die Kleinenknetener Steine und dem Pestruper Gräberfeld nach Wildeshausen mit der imposanten Alexanderkirche.
Das ist jetzt erst einmal eine Auswahl - ich kann auch noch Exkursionen ins Ammerland und an die Nordseeküste anbieten - wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. Ichwürde mich freuen.
ich biete ab April Tagesexkursionen zu sagenhaften Orten im Raum westlich von Bremen an. Themen sind unter anderem:
1. das Stedinger Land zwischen Bremen und Hunte. Wir besuchen die Orte aus den Stedingerkriegen im 13. Jahrhundert wie den Hemmelskamp, die Landwehr, den St-Veitshügel in Ochtum, Altenesch mit der Nobiskuhle, der St. Gallus-Kirche, Lemwerder mit der Marienkapelle, mit Wahrfleth einen Ort, der mehrfach der Weser zum Opfer gefallen ist, Berne, den idyllischen Hauptort des Stedingerlandes mit seiner imposanten und reich ausgestatteten Kirche sowie den alten Klosterort Hude mit der imposanten Klosterruine.
2. die Wildeshauser Geest mit ihren Hünengräbern, dem ehemaligen Wallfahrtsort Wildeshausen, Wäldern und Heidelandschaften. Ausgehend von der alten Handelsstadt Wildeshausen geht es entlang der Aue und der Engelmannsbäke zunächst Richtung Ahlhorn mit den Großsteingräbern der Visbecker Braut und des Visbecker Bräutigams. Anschließend geht es zurück über die Kleinenknetener Steine und dem Pestruper Gräberfeld nach Wildeshausen mit der imposanten Alexanderkirche.
Das ist jetzt erst einmal eine Auswahl - ich kann auch noch Exkursionen ins Ammerland und an die Nordseeküste anbieten - wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. Ichwürde mich freuen.