Sie ist ja nicht haltbar.
Ich vermute, dass das menschliche Erkenntnisstreben oft so stark ist, dass es alle möglichen und unmöglichen Erklärungsversuche für bislang Unerklärliches herbeizieht, bzw erfindet.
Das spricht an sich nicht gegen, sondern für das menschliche Erkenntnisstreben, auch wenn mitunter Skurriles dabei erscheint.
Das Wichtige ist, dann eben weiter zu gehen, nicht zu resignieren, und nicht stehen zu bleiben, sondern bis zum Wahrheits-Erlebnis zu kommen.
Durch diesen Link kam ich auf folgenden Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Offenbarung_Johannis_–_Eine_astronomisch-historische_Untersuchung
Davon hatte ich vordem schon gelesen, allerdings rudimentär.
Morosow bringt interessante Gesichtspunkte. Ich finde er hat etwas von der Wahrheit erfasst.
Stehenbleiben werde ich bei ihm dennoch nicht, sondern weitergehn, und vor allem kein System daraus machen, sondern offen bleiben.