Erwachen, Erleuchtung und die Suche nach dem Sinn des Lebens

Werbung:
das gilt höchstens für naturgesetze

und selbst die müssen nicht zutreffen
Ein Naturgesetz dass bestimmt sowas wie die Wahrheit ist „dass es kein Gesetz gibt“

Wir machen die Gesetze.
Wir machen sie uns selbst.

Es ist so, wir kommen hier an auf der Erde. Und ab da haben wir im Prinzip alle Möglichkeiten. Aber sobald du dich für eine Seite entschieden hast, gehst du den Weg. Und so entstehen Limits und Regeln.
Die Natur gibt dir kein Limit vor.
Was wir körperlich nicht können können wir irgendwann technisch. Und der Geist ist sowieso zu allem Fähig.
Also was ist wahr.
 
und wie siehst du das mit der Schwerkraft .?..alles fällt nach unten...
Nicht immer, kennst du das Experiment wo die Kugel bergauf rollt. Google mal danach.

Ausserdem du musst endlich anfangen Lösungen zu sehen nicht nur Probleme!!!

Ich zeigs dir. Mache das gern.
Gas steigt auf. Auch wenn du es fallen lässt es steigt auf.
Oder zählt alles nur was bei dir geht was dein Limit ist?
Nein die Natur hat kein Limit.
Sieh... alles was du nicht kannst, kannst du mit Technik erreichen. Du hast kein Limit, du hast vielleicht Zeit. Das ist dein Problem. Hättest du keine Zeit. Würde es auch nicht dauern. Du wärst einfach das Endprodukt von Anfang an.

Eine Fledermaus hat Sonar. Nur als Beispiel.
Ist das nicht etwas was eigentlich nicht existieren kann?
Oder geben wir der Natur nur diese Attribute die wir selbst entdeckt haben.
Schau, wir fallen von oben nach unten. Das ist unser Naturgesetz. Aber nur weil wir kein Jetpack haben. Noch nicht :-) spass

Also hebeln wir eh jedes Naturgesetz irgendwie aus, irgendwann.
Existiert es dann noch?
Oder sind es nur unsere Limits die wir uns selbst gegeben haben.
Weil die Natur hat uns keines gegeben.
Du könntest ja rein Theoretisch sogar Zeitreisen. Nur haben wir es noch nicht erfunden.
Also fällt such dieses Limit irgendwann weg.
Es ist also kein Naturgesetz dass Zeit immer gerade aus laufen muss. Sondern es ist nur unser Startpunkt. Am Ende läuft sie in jede Richtung die wir wollen.
 
@Alpträumer

Ich mag das auch sehr gern

alle dogmen - und matrizen - und gewohnheiten (innen und aussen) einfach loszulassen

auch sich selber loslassen find ich sehr schön

ich glaube auf diesem pfad des offenen geistes ... öffnen sich nach und nach immer mehr tore

und plötzlich ist man 10 000 jahre alt ... und staunt nur noch ... und dann ... hat man gar kein alter mehr .... ist ein kosmisches wesen ... irgendwo im grossen wunder

und vielleicht langweilt man sich dann ein wenig ... und wird wieder baby ... wieder mensch ... von leben zu leben ... von tod zu tod ... von schmerz zu glück ... immerwieder ... ewigkeit über ewigkeit

ich weiss du versehst das :-)
 
Loslassen ist immer von Vorteil, weil es befreit.

Anhaftungen sind hindernd und stets mit Erwartungen verbunden, deren Erfüllung meist in die Hände Dritter gelegt wird, genauso, wie Diesen dann oftmals die Schuld an einer Nichterfüllung gegeben wird.
 
alle dogmen - und matrizen - und gewohnheiten (innen und aussen) einfach loszulassen

auch sich selber loslassen find ich sehr schön
Vielen ist das einfach nicht gegönnt.
Das Karma ist einfach zu schwer aufzulösen.
Die können einfach ihre eigenen Dämonen nicht besiegen. Das kann so böse enden. Das kann man sich gar nicht vorstellen.
Wir die die es geschafft haben, haben daher noch eine zusätzliche Verantwortung.
So tut jeder sein bestes mögliches um all die, sie nicht erwachen können zu unterstützen.
Vielen ist gar nicht bewusst wie sehr und tief die Menschen geschädigt sind im inneren sodass sie nicht erwachen können.
 
Das habe ich ja auch nicht behauptet, ich meinte damit eher, dass man vielleicht irgendwann keine Antworten mehr braucht, weil man keine Fragen mehr hat, deren Beantwortung einem wichtig wäre.

Es wird immer Fragen geben und es wird immer Antworten geben. Auch Fragen auf die es keine Antworten gibt und Antworten ohne jemals eine Frage gestellt zu haben. Das Leben ist ein Wunder und als solches sollte man jeden Tag dankbar dafür sein.

Gleichmut mit Erleuchtung gleichzusetzen ist sehr gewagt, weil Gleichmut auch eine versteckte Depression sein kann. Eine Enttäuschung, dass man nicht die Anerkennung bekommt, die man wohl denkt verdient zu haben. Das Karma sieht und richtet. Wir sind nicht nur hier um zu ernten sondern auch um selbst zu reifen.
 
Ja aber hört das irgendwann auf?
Man kann in dich selbst gehen.
Nur ist da irgendein Ziel? Oder gehts da immer weiter rein?
Ist da irgendwann was und dann sagt man, ok jetzt bin ich zufrieden, jetzt weiss ich alles was ich wissen wollte.
Oder geht die Suche immer weiter bis ins unendliche?
Somit währe der Begriff Erleuchtung wirklich überbewertet.
Wenn es kein Ziel gibt. Sondern die Erkenntnis immer und immer tiefer gehen kann. Egal an welchem Punkt man steht?
Somit ist jeder Erleuchtet nur alle sind auf einem anderen Teil des Weges.

Ein Erleuchteter würde also nicht versuchen seinen Weg auf dich umzuwelzen.
Er würde deinen Weg sehen und dich darauf führen, wie das Universum.

Gut ausgedrückt. So könnte es doch sein. Also für mich fühlt sich das stimmig an.
Ich persönlich habe das Bedürfnis, mich nicht allzu stark an großen Vorbildern festzukrallen, was dieser und jener gesagt habe usw., sondern meinen individuellen Weg in meine innere Mitte zu finden. Nur das ist für mich ausreichend authentisch "gelebt" und nicht nur besserwisserisch dahergeschwafelt und zitiert.

Ich stimme Dir zu, dass diejenigen, welche wirklich weiter sind, mehr von sich selbst absehen und dem Gegenüber nicht den eigenen Weg aufdrängen, sondern tatsächlich eher empathisch schauen, was denn nun wirklich im anderen selbst abläuft. Das könnte man evtl. auch als erleuchtet betrachten, jemand, der andere auf deren Weg bescheiden ein Licht ist, ohne sich selbst als Licht in den Mittelpunkt zu stellen und Aufmerksamkeit für die eigene Person als zu bewundernden Erleuchteten einzufordern.

PS: Übrigens, im Duden gilt auch Alptraum als richtig geschrieben. Es gibt Regionen, wo Alptraum mit p verbreitet ist und Albtraum eher als falsch empfunden wird. Also auch das eine sehr subjektive Ansichtssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist genau das was ich meine.
Den Zustand gibt es eben nicht.
Es ist egal wie weit du bist.
Die Erleuchtung geht im Prinzip noch weiter.
Weil es eine unendliche Erkenntnis ist.
Egal welche Erkenntnis du schon hattest, sie kann immer tiefer gehen.
Bis ins unendliche.
Es gibt also die Person die alles weiss gar nicht, weil das zu erfahrene immer weiter geht.
Und umsoweiter jemand ist, umso klarer wird ihm wie wenig er tatsächlich weiss.
Wer denkt er weiss alles, sorry no.
Kann niemals passieren.

Wenn man es so sieht dann ist der Aufstieg ein Wissensaufstieg, ein Erfahrungsaufstieg.
Aufstieg muss nicht bedeuten besser sein.
Es bedeutet nur „mehr wahrnehmen“

Mehr wahrnehmen kann auch zur Last werden.
Das ist die Lektion.

Sagen wir ich komme auf sie Welt und ich nehme 2000% mehr wahr als du.
Und trotzdem lässt mich die Erleuchtung nich mehr wahrnehmen und sprängt mein Bild.

Dann kommt jemand auf die Welt für den ist meine Erfahrung ganz normal.
Trotzdem würde die Erleuchtung sein Bild sprängen und ihn dazu zwingen noch weiter zu denken.

Es geht immer und immer weiter.
Keiner wird jemals von sich behaupten können er währe würdig dafür, weil eben die Erleuchtung genau das Gegenteil beweisen wird. Egal wie weit man ist.

Ja, genau! Super Beitrag!
 
Zurück
Oben