Erwachen, Erleuchtung und die Suche nach dem Sinn des Lebens

Dann ist Dir eventuell mein Eingangspost entgangen, denn dort stellte ich zur Diskussion, ob diesem Streben nach der sogenannten "Erleuchtung" zuviel Bedeutung zugemessen wird bzw. man diese evtl. vergleichen kann mit Gelassenheit / Gleichmut etc., eigentlich ganz normale Eigenschaften, die man sich erarbeiten kann und die nicht so hochtrabend klingen, um das gings mir.
Ich habe deinen Eingangs Beitrag sehr wohl gelesen, ansonsten würde ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen.

Genau, ich strebe auch nicht nach Erleuchtung oder Erwachen. Wenn ich im Leben nicht wach bin, dann lebe ich nicht.

D. h. mit wachen Sinnen durchs Leben gehen. Ist dies nicht wach/erwacht?

Ja, Gelassenheit, das Wort Gleichmut gefällt mir nicht, es gleicht so sehr dem Wort gleichgültig.
 
Werbung:
das Wort Gleichmut gefällt mir nicht, es gleicht so sehr dem Wort gleichgültig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheit

Aus obiger Quelle, der erste Satz:
Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.
 
Es ist ungefähr so absurd, als wenn die Fische über das Leben an Land diskutieren würden. Aus diesem Grund ist es nicht Zielführend sich über etwas zu unterhalten von dem man nicht weiß was es ist. Am Ende sind alles nur Spekulationen..

Seh ich ebenso.
Am Ende sind es nur Vorstellungen, die sich unsere Gehirnwindungen zusammenreimen. Jeder befindet sich in einem anderen Film, den ihm seine Neuronen vorspielen. Von daher ist jede Diskussion darüber ziemlich müßig, weil jeder von etwas anderem spricht.
 
Aus obiger Quelle, der erste Satz:
Gelassenheit, GLEICHMUT, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung,

Ich habe nicht das Wort Gelassenheit gemeint, sondern Gleichmut und dies habe ich auch geschrieben., deswegen habe ich jetzt nicht bei Wiki nach gesehen.

Aufmerksamkeit gehört auch dazu, dann agiere ich richtig.

Merkst du was? Du hast jetzt auch noch das falsche Wort benannt.

Ich will dich nicht weiter triggern.

Nein, habe ich nicht, vielleicht liest Du den Absatz darunter auch :)
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelassenheit

Aus obiger Quelle, der erste Satz:
Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.
Aber davon sprach ich überhaupt nicht.

Trifft es auf dich zu?
 
Nein, habe ich nicht, vielleicht liest Du den Absatz darunter auch :)
Ja, und bist es denn? es kommt mir nicht so vor.
Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.
 
Ich glaube, man muss sehr vorsichtig mit gewissen Aussagen sein, wenn man sich dem konzeptionellen Denken entziehen möchte.
Das mag dein Ziel in deiner jetzigen Phase der Entwicklung in der du bist sein. Du kannst dich dafür Entscheiden da zu bleiben oder weiter zu gehen.
Wenn du weiter gehst, dann kommst du womöglich zu einer anderen Erkenntnis, ich werde gleich näher darauf eingehen.
Wenn du aber stehen bleibst, dann wird sich deine Meinung nicht mehr ändern.

Wenn du aufhörst konzeptionell zu denken, was machst du da genau?
Ist jetzt Erleuchtung also das wo man stehen bleibt und sich sicher ist dass man es weiss.
Dann währe man quasi genauso wie alle Menschen.
Oder ist es der Zustand wo du eben immer weiter gehst.

Gerade Konzepte sind ein grosses Thema.
Als Beispiel.: Jesus selbst hat sich den ärmsten angenommen. Das war damals abartig, aber trotzdem hat er es gemacht.
Ein Adeliger hätte das niemals gemacht, der hat sich weit darüber platziert, aber wer war weiter oben Jesus oder der Adelige?

Deshalb Konzepte können für dich was mieses sein. Verstehe ich. Aber genau da genau bei dem Miesen Scheiss musst du wenn du weiter bist, gerade dann, musst du dahin.

Ähnlich wie du es beschreibst, schleicht sich ganz schnell ein Konzept hinein und wer kann es in der Tiefe dann schon für dich erkennen, außer du selbst?
Am Ende wirst du vielleicht dein ganz eigenes Konzept entwickeln, dass für dich besser Funktioniert als alle anderen.
Dann willst du es nie wieder verlieren.
sowas könnte doch die nächste Lektion sein ;-)
 
Werbung:
Das habe ich ja auch nicht behauptet, ich meinte damit eher, dass man vielleicht irgendwann keine Antworten mehr braucht, weil man keine Fragen mehr hat, deren Beantwortung einem wichtig wäre.
Das könnte man auch Arroganz nennen.
Aber stimmt schon das viele in diesem Modus der Arroganz fest stecken.
Die glauben doch tatsächlich sie hätten die Lösung für alle deine Probleme. Sitz einfach still dann lösen sich alle deine Probleme in Luft auf, sorry aber nein leider nicht.
Stell dir vor du schaffst es das einzige was du geschafft hast ist das du das Ego deines Lehrers aufgepumpt hast. :-)
Das ist alles ein Spiel. Und das Preisgeld ist der Wahnsinn.
Wenn du in den Wahnsinn verfällst, klar dann sind deine Probleme weg. Das ist aber nur eine Illusion. Deine Probleme sind nicht weg, die werden immer grösser jeden Tag wo du sie ignorierst.
Aber vielleicht kommt man in einen Level der Arroganz wo man all das ignorieren kann bis man stirbt.

Du hast das Missverstanden mit Antworten auf alles haben oder keine Fragen mehr haben.

Wenn du einen erwachten eine Frage stellst, dann stellt der sich in dem Moment genau die selbe Frage. Der hat die Antwort nicht vorher, der generiert sie in dem Moment. Für jeden Menschen neu. Individuell angepasst.

Der bekommt für jede Frage eine Antwort.
Er muss sie sich nur stellen.
Und wenn jemand Erleuchtet ist und anderen etwas zeigen will, dann entwickelt der sich selbst mit jeder Frage weiter.

Also wenn jemand in den Zustand kommt wo im jegliche Frage erspart bleibt.
Dann müsste das ein Mensch sein der komplett isoliert lebt und mit niemandem spricht.
Umso länger er das macht umsomehr Menschen werden ihm fragen stellen wollen.
Angesichts dessen wirst du hier niemand finden der so ist, weil alle hier Antworten geben :-)
Aber vermutlich liest einer oder zwei mit die so sind. Wer weiss schon.

Aber wenn ich jetzt Stumm und Taub bin, dann hab ich gute Chancen in dem Zustand bleiben zu können....
 
Zurück
Oben