Gwynnether
Mitglied
Hallo alle miteinander...
ich muss einfach mal mit jemanden meine Gedanken teilen und ich glaube, ich bin ihr ganz richtig.
Ich stecke grade in einer ziemlichen Zwickmühle. Ich bin ein Lehrling im 2. Lehrjahr und meine Situation am Arbeitsplatz wird für mich immer schlechter. Auch wenn ich meine Kollegen total gerne habe, so hab ich doch ein Problem mit meinem Chef.
Er ein recht 'cholerischer' Typ. Wenn auch nur eine Kleinigkeit seine Laune verdirbt, dann ist er für den Rest des Tages total ungenießbar - egal wie nett man mit ihm spricht oder wie sehr man ihn auch anlächelt. Er schnauzt einen dann nur an und gibt ungerechtfertigte Kommentare ab ("Können Sie denn gar nichts richtig machen?")
Ich bin eine recht sensible Person und ich arbeite mit ihm eigentlich am engsten zusammen. (hachja, die Sekretärinnen-Rolle.) Ich krieg seine Launen am meisten ab und das macht mir inzwischen so zu schaffen, dass ich Bauchschmerzen bekomme wenn ich nur an die Arbeit denke und so dämlich das auch klingt, ich auf der Arbeit ständig Durchfall habe.
Das Verhalten, welches er an den Tag legt, erinnert mich so sehr an das meines Stiefvaters. Er ging genau auf die selbe und Art und Weise vor wenn er jemanden niedermachen wollte (bewusst oder unbewusst.)
Was soll ich jetzt machen? Noch 17 Monate bis ich die Lehre beendet hätte. Und falls sich jemand wundert wieso ich es so lange ausgehalten haben: Er war am Anfang nicht so.
Er hat über die 2 Jahre hinweg Probleme mit seiner Ex-Frau gehabt und das hat ihn wohl irgendwie verändert. Ich denke mal, das es ihm selbst nicht gut geht und er gar nicht merkt, wie er andere mit seinem Verhalten verletzt. Auch meine Kollegen leiden darunter wie er sich benimmt, aber keiner von denen hat so viel mit ihm zu tun wie ich.
Ich weiß nicht ob ich mich nicht einfach durchbeissen und zuende bringen was ich angefangen habe. Wäre es nicht ein weglaufen, wenn ich nun gehen würde?
Weiß nicht was ich machen soll...
ich muss einfach mal mit jemanden meine Gedanken teilen und ich glaube, ich bin ihr ganz richtig.
Ich stecke grade in einer ziemlichen Zwickmühle. Ich bin ein Lehrling im 2. Lehrjahr und meine Situation am Arbeitsplatz wird für mich immer schlechter. Auch wenn ich meine Kollegen total gerne habe, so hab ich doch ein Problem mit meinem Chef.
Er ein recht 'cholerischer' Typ. Wenn auch nur eine Kleinigkeit seine Laune verdirbt, dann ist er für den Rest des Tages total ungenießbar - egal wie nett man mit ihm spricht oder wie sehr man ihn auch anlächelt. Er schnauzt einen dann nur an und gibt ungerechtfertigte Kommentare ab ("Können Sie denn gar nichts richtig machen?")
Ich bin eine recht sensible Person und ich arbeite mit ihm eigentlich am engsten zusammen. (hachja, die Sekretärinnen-Rolle.) Ich krieg seine Launen am meisten ab und das macht mir inzwischen so zu schaffen, dass ich Bauchschmerzen bekomme wenn ich nur an die Arbeit denke und so dämlich das auch klingt, ich auf der Arbeit ständig Durchfall habe.
Das Verhalten, welches er an den Tag legt, erinnert mich so sehr an das meines Stiefvaters. Er ging genau auf die selbe und Art und Weise vor wenn er jemanden niedermachen wollte (bewusst oder unbewusst.)
Was soll ich jetzt machen? Noch 17 Monate bis ich die Lehre beendet hätte. Und falls sich jemand wundert wieso ich es so lange ausgehalten haben: Er war am Anfang nicht so.
Er hat über die 2 Jahre hinweg Probleme mit seiner Ex-Frau gehabt und das hat ihn wohl irgendwie verändert. Ich denke mal, das es ihm selbst nicht gut geht und er gar nicht merkt, wie er andere mit seinem Verhalten verletzt. Auch meine Kollegen leiden darunter wie er sich benimmt, aber keiner von denen hat so viel mit ihm zu tun wie ich.
Ich weiß nicht ob ich mich nicht einfach durchbeissen und zuende bringen was ich angefangen habe. Wäre es nicht ein weglaufen, wenn ich nun gehen würde?
Weiß nicht was ich machen soll...