Gut, das ist Ansichtssache
Ok, das zeigt doch, dass es um ein Weitergehen im Leben geht, eine Art Weiterentwicklung zu einem Thema wo das Element der Gesichtscreme passt. Was ja direkt Sinn macht, wenn man bedenkt, dass das Gesicht ja nun wirklich der Kern der eigenen Persönlichkeit nach Außen darstellt und damit zur Identifikation für andere und seiner selbst.
Die Creme - wie praktisch alle Kosmetika - kaschieren/reparieren Dinge auf der Haut bzw. decken sie ab (verstecken etwas). Statt Haut verwenden wir einmal Identifikation, also wie du dich selbst siehst und wie du auf andere wirken möchtest. Ohne Creme wäre dieses 'auf andere Wirken' natürlich blanke Wahrheit, kein Optimieren, kein Reparieren, sondern so wie du bist bzw. du dich selbst siehst.
Nun, da diese Creme nun bei der Reise (Weiterentwicklung) nicht dabei ist, haben wir schon ein recht klares Element um was es bei dem Traum geht - dazu mehr weiter unten.
Gut, dass dein Sohn (offenbar viel zu jung) aufgetaucht ist, zeigt ein weiteres Element deiner Identifikation und er wollte dir beistehen zu kaschieren/reparieren deiner Identifikation. Er hätte diesbezüglich viel Aufwand auf sich genommen dir dabei zu helfen. Was insofern interessant ist, da man damit direkt erkennen kann, dass Kinder recht häufig bei Problemen der Eltern helfen wollen. Aber in diesem Kontext bedeutet es naheliegenderweise, dass das Element "dein Kind" (daher auch jünger im Traum) dir dabei half deine Identifikation zu kaschieren/reparieren oder anderweitig vom tatsächlichen Zustand zu ändern/beeinflussen und zeigt vor allem die Zeitspanne des Problems durch die Differenz des Alters.
Nun, damit ist klar, dass du offenbar vor einer Weiterentwicklung stehst, die eben solche Kaschierereien oder Reparaturen nicht mehr benötigt. Es gilt dies loszulassen, sich nicht mehr daran zu klammern, einschließlich das Element 'dein Kind'.
Nun, wie dieser Schritt aussieht oder wie groß er gemeinhin ist, ist aus dem Traum nicht abzuleiten, nur das er zum Zeitpunkt des Traumes vorliegt bzw. vorgelegen ist und es Zeit wird zu sich selbst und anderen ehrlicher in deiner Darstellung zu sein, man könnte auch sagen, am Selbstvertrauen arbeiten.
Doof ist der Traum wahrscheinlich weil es dir nicht passt Dinge loszulassen die dir alltägliche Sicherheit beim Selbstbewusstsein geben, das kann viel sein und ist natürlich nicht zwangsläufig eine konkrete Creme. Sie steht nur für so einen Aspekt. Dass dein Sohn deutlich jünger in diesem Traum aufgetaucht ist, kann mehrere Bedeutungen haben, hier ist dabei das naheliegenste, dass es sich dabei um einen langwierigen Prozess handelt. Da das Alter deines Sohnes zum Traumzeitpunkt ja wesentlich höher ist, als im Traum selbst. Man könnte daraus Rückschlüsse über den Intervall ziehen, macht aber i.d.R. keinen Sinn das genau zu bestimmen, es genügt zu wissen, dass das betroffene Thema ein langwieriges ist.
Sich beim Betrachten des Traumes nur um ein Element (dein Sohn) zu kümmern, ist natürlich nicht zielführend, jedes Element hat einen Sinn, das eine untermalt die Kernaussage des Traumes, ein anderes zeigt einen Kontext, wiederum ein anderes eine Zeitspanne. Träume inhaltlich zu analysieren macht meistens keinen Sinn, ebenso wenig wie die Versteifung auf ein einziges Element, das sagt dir nämlich gar nichts. Es ist - wie bei jeder Situation - eine strukturelle Analyse in der Regel die zielführende.
Ich zeichne mit besten Grüßen,
Der Magier