S
SammyJo
Guest
Hi 
Angesichts des gerade stattfindenden Talentwettbewerbs ("Nutzlose Talente") und der flächendeckenden Medien-Talent(frei)wettbewerbe und überhaupt - gibt es irgendwas, was ihr so richtig schei .... nur könnt und was euch aber so richtig nach vorn gebracht hat?
Oder auch nicht? Also nach vorn gebracht?

Oder könnt ihr was so richtig gut könnt, aber keiner oder kaum einer hats erkannt?
Oder könnt ihr was so richtig gut und es hat euch nach vorn gebracht?
Oder wollt ihr irgendwas gerne noch können können?
Na ja, nun ist aber Platz für vieles hier ......
Grüßlies, das Sammyli

Anbei noch ein paar ermunternde Beispiele für berühmte Dilettanten:
Angesichts des gerade stattfindenden Talentwettbewerbs ("Nutzlose Talente") und der flächendeckenden Medien-Talent(frei)wettbewerbe und überhaupt - gibt es irgendwas, was ihr so richtig schei .... nur könnt und was euch aber so richtig nach vorn gebracht hat?
Oder auch nicht? Also nach vorn gebracht?
Oder könnt ihr was so richtig gut könnt, aber keiner oder kaum einer hats erkannt?
Oder könnt ihr was so richtig gut und es hat euch nach vorn gebracht?
Oder wollt ihr irgendwas gerne noch können können?
Na ja, nun ist aber Platz für vieles hier ......
Grüßlies, das Sammyli
Anbei noch ein paar ermunternde Beispiele für berühmte Dilettanten:
Wikipedia schrieb:Berühmte Dilettanten und ihre Leistungen:
Der Jurist Otto von Guericke begründete die Vakuumtechnik.
Der Prediger Joseph Priestley entdeckte Sauerstoff, Ammoniak, Kohlendioxid und Chlorwasserstoff.
Der Theologe James Bradley entdeckte die Aberration des Lichtes.
Der Musiker Wilhelm Herschel wurde der größte Astronom seiner Zeit.
Der Buchdrucker Benjamin Franklin erfand den Blitzableiter.
Die Papierfabrikanten Montgolfier stiegen in die Lüfte.
Der Politiker Graf Rumford lieferte einen wesentlichen Beitrag zur Wärmelehre.
Der Dichter und Jurist Goethe entdeckte die Metamorphose der Pflanzen und den Zwischenkieferknochen des Menschen.
Der Uhrmacher Beaumarchais verfasste das Erfolgsstück "Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit".
Der Augustiner-Chorherr Gregor Mendel entdeckte die Vererbungsregeln bei Erbsenpflanzen, die bis heute als Mendelsche Regeln bekannt geblieben sind,
Der Kaufmann Heinrich Schliemann grub die Ruinen von Troja aus.
Der Wissenschaftsjournalist David H. Levy entdeckte zahlreiche Kometen (z.B. Shoemaker-Levy 9); viele davon gemeinsam mit Eugene Shoemaker und dessen Ehefrau Carolyn Shoemaker, die ebenfalls eine Dilettantin ist.
Der Tuchhändler Antoni van Leeuwenhoek baute Mikroskope von bis dahin unerreichter optischer Qualität und entdeckte damit u.a. Bazillen und Spermatozoen.
Tausende von freiwilligen Mitarbeitern (= Dilettanten), die mit der Wikipedia die größte und vollständigste Enzyklopädie der Weltgeschichte schufen
Beispiele für den Dilettanten als Motiv in der Literatur sind die beiden Titelfiguren in Bouvard und Pecuchet von Gustave Flaubert oder das Dilettantentheater in Shakespeares Ein Sommernachtstraum, das später auch Goethe im ersten Teil des Faust motivisch verarbeitete.