Ja und nein.
Du bemerkst m.E. Nicht, dass Du einen Dogmatismus auf die möglichen Wege der Existenz legst, nur weil Du meinst, die Auflösung im Nichts, also dem GARNICHTMEHRSEIN...wäre das höchste und einzige Ziel.
WENN dem aber so wäre, dann hätte uns das NICHTS nicht hervorgebracht. Also haperts da am Ideenreichtum des ZEN zumindest in der allgemeinen Auffassung des Verständnisses.
Denn ich frage mich, WOZU dann die hohen ZENmeister die Welt beschützen mit ihren Fähigkeiten.
Es ist eben genau das: Du projezierst auf den Schüler DEIN vermeinltiche ZIEL des sich im Nichts auflösens.
Aber ich zum Beispiel habe nicht vor mich dort aufzulösen, denn ich bin ein GEWOLLTES ergebnis des NICHTS/ETWAS.
Es lernt sich durch mich kennen, mit all seinen Möglichkeiten.
Und deshalb respektiere ich dieses Dogma des Zen nicht.
Wenn ein Mensch...und das habe ich Begründet, sich fallen lässt, bevor er versteht, was in Ihm aktiv ist, dann wird er keine Befreiung erlangen können...also auch nicht das Nichts.
Und DU wirst es ganz deutlich in Deinem Leben erfahren, was ich damit meine.
Liebe Grüße
Qia