Auf Thema antworten

ja, Evian, da bleibt mir nur mehr ein unbehandelter satz übrig.


Evian hat folgendes geschrieben:




so wie es scheint hat doch die kirche selbst gefallen gefunden an dem system der aktiengsellschaften. dabei behält der reichtum seinen wert und lässt das geld zum wohle der menschen arbeiten.

ausserdem kann man nur etwas geben, wenn man zuvor etwas erhalten hat, oder durch den mehrwert im produzieren geschaffen wurde.


grundsätzlich muss dazu aber gesagt werden, es kommt ganz darauf an, ob du mit geld und reichtum einen teil gottes auskosten möchtest, oder dem bereich des jenseits mit den seelengemeinschaften nahe sein möchtest als mensch. im reichtum ist eine sättigung möglich und es wird vielleicht eine trägheit die folge sein, die den weg zur menschlichen art versperrt.

das jenseits der menschlichen seelen hingegen ist allein mit dem willen erreichbar, der sehr wohl auch durch das ungesättigte leben in einem verlangen zum ausdruck kommen kann.

das war übrigens auch der erste antrieb, der dazu geführt hat.

aber heute geht das auch mit dem menschlichen willen allein.


das erreichen der seelischen gemeinschaften im jenseits habe ich gesagt.


auch das ist reichtum, wenn davor die seelen nicht verloren gehen.


aber als mensch in irgend einer form die gesamtheit gottes zu sehen oder zu erkennen, das wird nicht gut möglich sein.

für keinen menschen, nicht einen einzigen.

nur ein weiterer unbekannter abschnitt davon liegt im bereich des erfahrbaren.

so wie der kleine finger an der rechten hand.

dazu ist niemand verpflichtet, wer sich damit nicht in einklang bringen möchte.

jeder kann und darf seinen scheinbaren vorteil nützen und benützen, so wie er will.

sonst wären doch religionen als naturgesetze installiert,

oder anderst ´rum, das gemeinschaftsgefühl der eigenen art ist als naturgesetz zu verstehen und religionen sind dazu nicht notwendig.


die wahrheit liegt so wie meistens irgendwo in der mitte.


und ein  :zauberer1


Zurück
Oben