Gott ist immer schon frei gewesen von der Dualität, aber die Gottesvorstellungen der Menschen nicht, wie zum Beispiel einige christliche Wege oder der Islam, die die ewige Höllenqual oder einen Teufel als Gegenspieler lehren.
Es stimmt, dass viele Religionen traditionell die Existenz einer ewigen Hölle und eines Teufels als Gegenspieler Gottes lehren.
Es ist dabei aber wichtig zu beachten, dass diese Überzeugungen nicht von allen religiösen Traditionen (gleichermaßen) vertreten werden und dass verschiedene Menschen innerhalb derselben religiösen Tradition unterschiedliche Auslegungen dieser Überzeugungen haben können. Vielleicht mag das in dieser westlichen Kultur den Anschein haben, aber schaut man genauer hin, ist es wie gesagt nicht so und wir können auch nicht wissen, ob sich gerade irgendwo eine neue, religiöse Tradition, ausgebreitet hat / eine neue Grenze überschritten wurde.
Es ist dazu auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Religion ein komplexer und vielschichtiger Aspekt der menschlichen Kultur ist und dass es nicht immer einfach ist, Verallgemeinerungen über die Überzeugungen aller Anhänger einer bestimmten Religion zu treffen. Bedenke das vielleicht, wenn du in Zukunft über deinen eigenen Gott redest und dabei deine Individualität verlierst.
Ich denke, die Entwicklung der Menschen läuft nicht optimal, daher gibt es Leid.
Klar... Leid und Schmerz sind auf jeden Fall ein Teil der menschlichen Erfahrung und viele Menschen haben in ihrem Leben schwierige oder herausfordernde Umstände erlebt. Es ist jedoch auch wichtig anzuerkennen, dass Menschen die Fähigkeit haben, trotz dieser Herausforderungen zu wachsen und sich zu entwickeln, und dass viele Menschen Wege gefunden haben, das Leiden zu überwinden und Sinn und Zweck in ihrem Leben zu finden. Hätte es also kein Leid gegeben, wäre keiner gewachsen, oder?
Es ist zwar ganz natürlich, dass man Leiden vermeiden und ein besseres Leben anstreben möchte, aber es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Leiden oft eine
Quelle der Stärke und Widerstandsfähigkeit sein kann und dass es uns helfen kann, auf eine Weise zu wachsen und zu lernen, die sonst vielleicht nicht möglich gewesen wäre.
Und was ist jetzt mit der Erlösung?
Mögliche Nachteile könnten sein, ... jedenfalls, damit solltest du rechnen, dass eine Person, die glaubt, dass sie erlöst wurde, sich weniger bemüht, ihr Leben zu verbessern, oder dass sie sich von anderen Menschen abkapselt, die nicht denselben Glauben teilen. Zum Glück kann aber jeder Glaube individuell interpretiert werden
Kann jeder machen wie er möchte

Wir haben die Erlößten, die Unerlößten, die Nicht-Eingelößten, die Aufgelößten *lach*
Also sei mal kreativ Jung ^^
Aber bitte erst, wenn du erlößt bist sonst wäre es ja keine Herausforderung oder?
