Dialektik- Kunst d. Gesprächsführung

Zaatar

Sehr aktives Mitglied
Registriert
29. Dezember 2023
Beiträge
817
Dialektik wird zur Lehre von den Gegensätzen in den Dingen und Begriffen[1] sowie zur Aufhebung der Gegensätze

Oft wird doch in Diskussionen (auch hier)
klar , „ Alles hat zwei Seiten“ vll. auch mehr.

Auch wenn etwas wie „Streit“ erscheint,
man kommt doch der Wahrheitsfindung
für „ sich selbst“ etwas näher.

Ist doch gut so !👍
 
Werbung:
Dazu fällt mit unser guter Karl Popper und seine Falsifizierbarkeit ein.


These > Antithese. Der kritische Rationalismus.

Echter Diskurs und das "positive Auseinandernehmen von Behauptungen".
Aber auch die stille Anerkennung von guten, eindeutigen Wahrheiten,
die "right in the place", in unser Herz kommen oder wandern und
uns damit erreichen. Immer je nachdem, wie schlüssig Es ist.

 
@ Gilgamesh schrieb:

„Ich hasse das in dem Maße, wie das Gegenüber recht hat, ich es aber mit meinem "Köperklaus" nicht aufzulösen vermag. Mein Widerstand und Aggro steigt demnach mit der innerlich gefühlten, eigenen Unfähigkeit. Soll heißen, kekst mich was richtig an, muss der Andere ja irgendwie ins's Schwarze getroffen haben. Und dann gibt es genau zwei Wege > Aufarbeitung, Aufdröseln dessen oder den "Ewig Angepissten spielen".“
 
In Sprache, Dialektik, Gesprächsführung, Kunst und Wahrheitsfindung bin ich selbst nicht so gut.
 
Werbung:
In Sprache, Dialektik, Gesprächsführung, Kunst und Wahrheitsfindung bin ich selbst nicht so gut.

Du schreibst ja sehr viel und hast zu allem
eine Meinung, eine Idee.
Und…andere erfahren auch oft deine Zustimmung.
Wieso siehst du dich selbst „nicht so gut“?
🙂
 
Zurück
Oben