Bukowskis polnische (die waren entscheidend) Wurzeln, seine Vorliebe für harte Getränke dazu, in literarischer Hinsicht harter naturalistisch-realistischer Hintergrund (Zola, Tschechow waren unter anderem seine Vorbilder) und meine Kenntnis seiner Bio (also auch seines Wesens und Charakters) zeigen mir diese Worte
"... und auf dem ganzen schlamassel steht ein grabstein mit den worten: ' menschheit, du hattest von anfang an nicht das zeug dazu!' "
eigentlich als schlichte, knapp gehaltene Botschaft: Mensch, Du warst von allem Anfang an nicht dazu geschaffen, vollkommen (gut, gütig, gerecht) zu sein.
Somit ist die Tatsache sowohl der geschichtlichen, als auch menschlich individuellen, Schlamassel erklärbar.
Und weil wir in Devot...Thread sind: Bukowski war Vieles, Eines ganz und gar nicht, nämlich devot 