Der vegane Bad News Thread

"Sollte" muss hier keiner was.
Und "Anhänger" sind hier auch keine, sondern schlicht vegan oder vegetarisch lebende Menschen. :)

So.
Zum Thema Hausmannskost: Die bestand früher zum Großteil aus fleischfreier Kost. Erst nach dem Krieg kam der hohe Fleischkonsum auf, weil er dann als Zeichen für Wohlstand galt. Das will heute nur niemand mehr wissen, der seinen Fleisch- bzw. Tierkonsum in unserer Wohlstandsgesellschaft noch irgendwie rechtfertigen möchte.
Die Hausmannskost ist auch problemlos ohne tierische Produkte genießbar, so man/frau gerne kocht und über ganz normale Kochskills verfügt. ;-)
wer tiere hatte ass auch fleisch, ebenso wer jagen konnte,

die hausmannskost damals bestand aus dem was verfügbr war, deswegen kam es oft zu mangelernährung, wer fleisch essen konnte hatte da einen riesen vorteil bezüglich der nötigen stoffe.
ja klar es gab genug die sich nur von kaetoffeln ernähren konnten und salat,
mangelernährung nennt man sowas
 
Werbung:
Es ist definitiv heutzutage keine Mangelernährung. Dafür ist das Angebot an pflanzlichen Nahrungsmitteln zu vielfältig und zu leicht verfügbar. Auch ohne Ersatzprodukte sind wir hier, in der gut entwickelten Zivilisation, völlig problemlos in der Lage uns ohne Mangelzustände gesund auf pflanzlichem Wege zu ernähren. Dadurch, dass die Weltbevölkerung irgendwann die 10 Milliarden erreichen wird, ist unser Planet auch bereits jetzt schon nicht mehr in der Lage, für die Weltbevölkerung eine Ernährung mit tierischen Nahrungsmitteln zu liefern, bzw. die "Produktion" dessen durch genügend Ressourcen zu gewährleisten.
Mangelernährung erfährt dabei nur derjenige, der sich wirklich Null dafür interessiert, was er so in sich hineinschaufelt. Da macht es dann aber auch keinen Unterschied ob vegan oder omnivor.

Ich empfehle dazu den Film "10 Milliarden - wie werden wir alle satt?"
 
Zurück
Oben