Lifthrasir
Aktives Mitglied
Hallo Kirmes,
Du bist in der Realität angekommen? Oder in der Wirklichkeit? Wo liegt der Unterschied? Nun, nach meiner Meinung ist der Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität, das die Realität ein von uns selbst verändertes Bild der Wirklichkeit darstellt, in dem Zusammenhang spreche ich auch von der individuellen oder persönlichen Realität.
Was hat das nun mit Dir zu tun? Eigentlich nichts, ist ja nur meine Ansicht --- oder?
Oder hast Du Dir Durch eine romantische Vorstellung die Wirklichkeit aus der Ferne nur schon vorgestellt und so in Deine Realität verwandelt? Warum ich das frage?
Weil ich denke das in der heutigen Zeit die romantische Vorstellung von Zusammengehörigkeit in einem Dorf oder einer Stadt leider nicht mehr zu finden ist. Auch eine Kirmes macht da keinen Unterschied - es ist lediglich ein hartes Geschäft zum Geld verdienen - nicht mehr!
Die Romantik, die aus den Berichten oder Vorstellungen der Jahrmärkte im Altertum hervorgeht, hat in der modernen schnelllebigen Ellenbogen Gesellschaft keinen Platz mehr. Jahrmärkte und Kirmes sind für die Betreiber keine romantische Dorfidylle, sondern knallhartes Geschäft. Und für die Besucher? Gibt es keine waghalsigen Fahrgeschäfte, keinen Nervenkitzel, dann geht es nur noch um Fressbuden und Bierstände.
Ich glaube nicht das in den Orten, die Du vorher besucht hast, wegen einer stattfindenden Kirmes die Gemeinschaft des Ortes "bessser" ist oder mehr zusammenhält --- ich denke auch das ist/war nur Deine persönliche Realität, nicht die Wirklichkeit.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich Dir sagen, selbst Mittelalter Märkte, die die frühere Idylle von Jahrmärkten darstellen sollen - sind hinter den Kulissen nicht einen Deut besser!
Suchst Du Zusammengehörigkeit? Dann suche sie in der wirklichen Welt der Freundschaften, dafür brauchst Du nicht kilometerweit zu fahren, die kannst Du in Deinem Herzen finden.
Liebe Grüße vom Lifthrasir
Hallo zusammen, mir geht es momentan ziemlich schlecht. Und zwar bin ich in der Realität angekommen. ....
Ich traeumte davon , dieses Gleichheits- und Zusammengehörigkeitsgefühl würde es in meinem Heimatort geben.
Du bist in der Realität angekommen? Oder in der Wirklichkeit? Wo liegt der Unterschied? Nun, nach meiner Meinung ist der Unterschied zwischen Wirklichkeit und Realität, das die Realität ein von uns selbst verändertes Bild der Wirklichkeit darstellt, in dem Zusammenhang spreche ich auch von der individuellen oder persönlichen Realität.
Was hat das nun mit Dir zu tun? Eigentlich nichts, ist ja nur meine Ansicht --- oder?
Oder hast Du Dir Durch eine romantische Vorstellung die Wirklichkeit aus der Ferne nur schon vorgestellt und so in Deine Realität verwandelt? Warum ich das frage?
Weil ich denke das in der heutigen Zeit die romantische Vorstellung von Zusammengehörigkeit in einem Dorf oder einer Stadt leider nicht mehr zu finden ist. Auch eine Kirmes macht da keinen Unterschied - es ist lediglich ein hartes Geschäft zum Geld verdienen - nicht mehr!
Die Romantik, die aus den Berichten oder Vorstellungen der Jahrmärkte im Altertum hervorgeht, hat in der modernen schnelllebigen Ellenbogen Gesellschaft keinen Platz mehr. Jahrmärkte und Kirmes sind für die Betreiber keine romantische Dorfidylle, sondern knallhartes Geschäft. Und für die Besucher? Gibt es keine waghalsigen Fahrgeschäfte, keinen Nervenkitzel, dann geht es nur noch um Fressbuden und Bierstände.
Ich glaube nicht das in den Orten, die Du vorher besucht hast, wegen einer stattfindenden Kirmes die Gemeinschaft des Ortes "bessser" ist oder mehr zusammenhält --- ich denke auch das ist/war nur Deine persönliche Realität, nicht die Wirklichkeit.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich Dir sagen, selbst Mittelalter Märkte, die die frühere Idylle von Jahrmärkten darstellen sollen - sind hinter den Kulissen nicht einen Deut besser!
Suchst Du Zusammengehörigkeit? Dann suche sie in der wirklichen Welt der Freundschaften, dafür brauchst Du nicht kilometerweit zu fahren, die kannst Du in Deinem Herzen finden.
Liebe Grüße vom Lifthrasir