Um deine gewagte Spekulation zu überprüfen, bitte sei so gut,
und sag uns den von dir betrachteten Vergleichszeitraum.
Ein Jahr, zehn Jahre, 50 Jahre, 100 Jahre, 500 Jahre?
Sinkt nicht zur Zeit die Arbeitslosigkeit, wächst nicht die Wirtschaft?
Dacht ich, gehört zu haben.
Auserdem erbitte ich selbstredend Belege für deine Spekulationen.
Aber bitte nur seriöse Studien. Irgendwelche ultralinken Blättchen
sind nicht ernstzunehmen.
Da kannst du nicht von Deutschland reden, wo das allgemeine
Lohnniveau der "normalen Bürger" ziemlich hoch ist.
Das ist eine groteske Falschdarstellung der hiesigen Realität.
Diese Unterscheidung geht total an der Realität vorbei, da auch
mit dem dir "tot" genannten Geld Handel betrieben wird. Bestes
Beispiel sind die Aktienbörsen, wo täglich Milliarden umgesetzt
werden. Wenn du das als "tot" bezeichnet, kann ich dir nicht
helfen.
Das hab ich oben als blanken Unsinn entlarvt. Zudem könnte ich
genauso sagen "der Zwanziger in meinem Portemonnaie befindet sich
nicht in Umlauf und kann auch nicht dafür benutzt werden etwas zu
kaufen, weshalb es auch keine Auswirkungen auf den Geldwert hat,
jedenfalls solange er in meinem Portemonnaie ist". Erkennst du den
Nullwert dieser Argumentation?
Total irreal. Grosse Geldvermögen lassen sich unmöglich in Sachwerte
umsetzen. Versuch mal, für 10 Milliarden Dollar "Sachwerte" zu
kaufen, v.a. wenn du eh schon alles hast.
Statt dieses grotesken Szenarios wird das Dollar-Kapital im Falle
einer Dollarschwäche schlicht und einfach in anderen Währungen
angelegt.
Belege, bitte!
Belege, bitte!
Falsch.
Durch die "europäischen Währungsreform", du meinst sicherlich dabei
Europäische Währungsunion, ist nur die Hoheit über die Geldpolitik
in den Mitgliedsstaaten von nationalen Zentralbanken auf die EZB
übertragen worden. Und Überwachung der Geldmenge ist natürlich ein
vertraglich festgelegtes Ziel der EZB. Ob sie das immer optimal
erledigt, ist eine andere Sache.
Falsch.
Entschuldige, aber ich muss anmerken, dass deine Aussagen eine
erhebliche Unkenntnis wirtschaftlicher Abläufe offenbaren.
Wo hast du sie abgeschrieben? Die Quelle dürfte schon ausreichen,
die Seriösität richtig einzuschätzen.
Vorher ist eine weitere Diskussion für mich unsinnig.
Danke
Le Baron