Das mag Gott gar nicht!

  • Ersteller Ersteller Ldzukunft
  • Erstellt am Erstellt am
L

Ldzukunft

Guest
"aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben."

Ja, der gute Baum :D

„Das sollst du aber wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten kommen werden. Denn die Menschen werden viel von sich halten, geldgierig sein, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, zuchtlos, wild, dem Guten feind, Verräter, unbedacht, aufgeblasen. Sie lieben die Wollust mehr als Gott; sie haben den Schein der Frömmigkeit, aber deren Kraft verleugnen sie; solche Menschen meide!" (2. Timotheus 3, 1-5).


Damit ist kein Weltuntergang gemeint o.ä.

Parallelen zur Gesellschaft 2000 Jahre danach ?

Wenn du keine siehst dann guck noch mal genauer hin :)

lg:zauberer1
 
Werbung:
Hallo mein Lieber,
bist mir heute schon hier abgegangen:D:umarmen:

also es ist schon eine Frechheit sondergleichen wofür die armen Bäume immer missbraucht werden.
Natürlich sind da noch parallelen.... ganz klar, denn wir sind mit unserer Evolution ja noch nicht fertig;)

lg
 
da es kein gut und böse gibt, muss man natürlich sterben, wenn man von ihm isst, das ist doch ganz klar! das muss man also logischerweise nicht noch böse unterstreichen, somit ist die bibel zum verbrennen da
 
"aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben."

Ja, der gute Baum :D

„Das sollst du aber wissen, dass in den letzten Tagen schlimme Zeiten kommen werden. Denn die Menschen werden viel von sich halten, geldgierig sein, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, zuchtlos, wild, dem Guten feind, Verräter, unbedacht, aufgeblasen. Sie lieben die Wollust mehr als Gott; sie haben den Schein der Frömmigkeit, aber deren Kraft verleugnen sie; solche Menschen meide!" (2. Timotheus 3, 1-5).


Damit ist kein Weltuntergang gemeint o.ä.

Parallelen zur Gesellschaft 2000 Jahre danach ?

Wenn du keine siehst dann guck noch mal genauer hin :)

lg:zauberer1

Nichts Neues, war schon immer so. Schon die alten Griechen haben sich über die damals "heutige Jugend" beklagt und die Alten von heute tuen dasselbe. Was sagt uns das? Im Verhalten des Menschen in der Gesellschaft hat sich nichts geändert, seit tausenden von Jahren. Wäre ja schön, wenn es das täte, aber versuch mal bei dir selbst anzufangen und du wirst sehen: es ist nicht einfach. ;)

Und wenn ich Menschen sage, zähle ich mich selbst und alle die ich liebe dazu.

Gruss
 
Werbung:
Zurück
Oben