das Kreuz

Inti

Sehr aktives Mitglied
Registriert
8. Juli 2004
Beiträge
18.305
Ort
Nordhessen
Seit ewigen Zeiten ist das Kreuz Symbol für die Menschen. Bei den Christen kam es erst spät auf. Ein paar Gedanken dazu.
Ein in unseren Breiten bei den Germanen genutztes Symbol war die Irminsul
http://www.terradegliavi.org/irminsul.htm
es war ein Symbol für die Weltenesche Ygdrasil also der "Baum der Welt, Baum des Lebens" Im christlichen Rahmen gibt es das Antoniuskreuz, das dieser Irminsul ähnlich ist. Es wird auch ägyptisches Kreuz genannt, die Assyrer nutzten es schon. Da ein neuer Glauben immer an ältere Glaubenssysteme anknüpft, kann dies ein Grund zur Nutzung dieses Symbols sein.

Dieser Aspekt des Baumes kommt auch dazu wenn wir uns Kreuze betrachten, die an den Enden Blätter haben, oft sind diese Kreuze auch grün angestrichen, also auch das Symbol des grünen Baumes, was für ein Baum könnte gemeint sein?
http://www.viscardi-gymnasium.de/bunte/orte/7a_2001/hoerbach/INNEN.HTM (runterscrollen zweites Bild)
Im christlichen Verständnis gibt es im Paradies den Baum des ewigen Lebens, nun könnten wir uns das Kreuz als diesen Baum vorstellen und Jesus Christus als Frucht dieses Baumes, und wenn wir diese Frucht essen, uns mit ihr in der Kommunion (=Vereinigung) verbinden werden wir ins Himmelreich eingehen (Einswerdung).
liebe Grüße Inti
 
Werbung:
ruft hier jemand nach dem Apfelbaum?

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Bäume leuchtend, Bäume blendend,
überall das Süße spendend,
in dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend.
Solch ein Fest ist uns bescheret,
Mancher Gaben Schmuck verehret;
staunend schauen wir auf und nieder,
Hin und her und immer wieder.
Aber Fürst, wenn dir`s begegnet
Und ein Abend dich so segnet,
daß als Lichter, daß als Flammen
Vor dir glänzen all zusammen.
Alles, was du ausgerichtet,
Alle, die du dir verpflichtet:
Mit erhöhten Geistesblicken
Fühltest herrliches Entzücken.

Goethe....

Ich hoffe er meinte damit den Apfelbaum mit seinen goldenen Äpfelchen......

Liebe Grüße von Goldklang!!!
 
kein Widerspruch - also von allen angenommen - find ich gut
Liebe Grüße Inti

ähh.. nicht so wirklich :daisy:

Im christlichen Verständnis gibt es im Paradies den Baum des ewigen Lebens, nun könnten wir uns das Kreuz als diesen Baum vorstellen und Jesus Christus als Frucht dieses Baumes, und wenn wir diese Frucht essen, uns mit ihr in der Kommunion (=Vereinigung) verbinden werden wir ins Himmelreich eingehen (Einswerdung).

Ich versteh´s noch wieder anders - muss ja wohl so sein.
:kiss3:

Das Kreuz umfasst alle Ebenen. Die horizontale für das Materielle und die senkrechte für die Ausrichtung auf das Geistige.
In der tatsächlichen Ausführung des Kreuzes, das wohl auch auf Jesus angewendet wurde, wird das noch deutlicher. Da richtet sich die Horizontale sogar noch auf und deutet auf ihre Ausrichtung nach oben hin, verbindet beides.
Kommunion mit dem Geistigen ist immer gut. Wer´s gerne über Jesus tut, nur zu. Geht aber auch direkt mit dem Schöpfer himself.

Gruß von RitaMaria
 
Du hast recht, das Henkelkreuz ist das Kreuz der Pharaonen-Priester aber es kann ja durchaus in einer Kultur verschiedene Kreuzestypen geben

Antoniuskreuz aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie:
Das Antoniuskreuz hat die Form eines „T“, es fehlt also der obere senkrechte Teil über dem waagerechten Querbalken. In der Darstellung der Kreuzigungsszene werden häufig die Kreuze der beiden Schächer beiderseits des Gekreuzigten als Antoniuskreuze dargestellt. Diese Kreuzform trägt auch die Bezeichnung Ägyptisches Kreuz.
Liebe Grüß Inti
 
Hallo Inti,
hatte eben eine Idee.

Die Waagrechte ist der Mensch, die Waagschale mit Gut und Böse.
Die Senkrechte ist der Heilige, Erleuchtete, der Ich in sich ruhende.

Nun kommt Christus ins Spiel, ein Quantensprung für die Abendländische Kultur.
Mit aufgebrochenem Herzen, das Wurmloch für die Energie des Universums.

LG

Olga
 
Hi Olga - na haste was ausgegraben ;) - deine Ideen halte ich für sehr einleuchtend Danke! Die Mitte als das geöffnete Herz des Christus als Bild für die Bewusstwerdung der Weisheit des Herzens als momentane Aufgabe der Menschheit.

Liebe Grüße Inti
 
Das wirklichte Kreuz Jehoschuas nennt sich Primzahlenkreuz...
... auf und in ihm Deine gesamte Welt aufgebaut.

Oben wie unten , innen wie aussen, + / - in die Mitte zum Ursprung
zu führen... zurück zur Quelle entsprechend Jesu wahre Lehre.

Drum die sich eieifernd selbst Christen nennend ... nur ein Stück
totes Holz anzubeten vermögen... obdem doch geschrieben steht:
Du sollt Dir kein Bildnis machen vom himmel noch von irgendwas auf
Erden und s anbeten...
... wäre Jesus ersäuft worde, würden in den Kirchen wohl Aquarien angebetet werden ?

:schaukel:
 
Werbung:
lucifer
wäre Jesus ersäuft worde, würden in den Kirchen wohl Aquarien angebetet werden ?
Der Fisch war ja zu Beginn das Symbol der Christen konnte sich aber nicht durchsetzen. Wär auch die Frage für was für einen Fisch sich die Konzile dann irgendwann entschieden hätten. :)

Liebe Grüße Inti
 
Zurück
Oben