unter einem Cold Reading versteht man verschiedene Techniken, stammen aus der Zauberkunst, in Interviewartigen Situationen ohne wirkliches Wissen über den Gesprächspartner bei diesem den Eindruck eines vorhandenen Wissens zu erwecken.
Ein gutes Beispeil hierfür ist zB: Kleidung, Frisur, Körperhaltung, Nationaliät und Sprache geben Aufschluss über mein Gegenüber preis. Viele Nutzen diese Möglichkeiten - leider - und passen mit Fragerei die Antworten des weiteren Gesprächsverlaufes an.
find ick jetzt irgendwie sehr beschäuert, das sogenannte Cold Reading so negativ zu betrachten, ist doch Cold Reading nichts anderes als die Fähigkeit, Menschen einzuschätzen. Warum will man denn die Angewannte Menschenkenntniss (auch Cold Reading) so negativ betrachtet? Is doch so, je mehr man über eine Person weis, desto besser kann man auf sie eingehen (oder irre ich mich da?)
Aber da stellt sich halt die Frage, was im Zentrum derjenigen Leute Steht, die behaupten Hellsichtig zu sein... ist es wirklich das Bedürfniss jemandem zu Helfen (und wie man schlussendlich hilft ist ja wurtsch nicht?) oder gehts darum sich präsentieren zu können im Sinne von "Hei Hallo, ich bin helsichtig" (und dann ist es natürlich ein Problem, wenn Kritiker behaupten, es gäbe keine Hellsichtigkeit
Schein oder tun, dass is hier die Frage
lG
FIST