Muggle
Aktives Mitglied
Moin liebe Leut,
wir haben im Forum ja schon über die Bilderberger diskutiert. Da drängt sich mir natürlich mal wieder die Überleitung zum Bohemian Club auf.
Für den, der vielleicht nicht weis was das ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bohemian_Grove
Eine Frage beschäftigt mich dabei immer wieder. Was kann uns die Tafel am Eingang zum Bohemian Club über den Laden verraten?
Man findet dort eine Tafel mit dem Spruch "weaving spiders come not here". In der Mitte ist eine Eule abgebildet. Was auch immer die Leut sich dabei gedacht haben - irgendwas muss es ja sein.
Das nun folgende habe ich mir selbst zusammengereimt. Eine bessere Erklärung hat sich mir aber noch nicht erschlossen und ich suche auch immer noch nach dem Sinn der ganzen Sache. Vielleicht hat jemand eine Idee dazu.
In der griechischen Mythologie finden wir die Göttin Athene ( Kopfgeburt Zeus ). Athene wurde symbolisch immer die Eule zugeordnet. Diese fand sich dann auch auf Münzen wieder und ist die Begründung für den Spruch "Eulen nach Athen tragen" Eulen - das steht schonmal für Geld und die Griechen hatten genug davon, ergo ergibt auch der Spruch einen Sinn. Auf der Rückseite der griechischen 1,- Münze ist ja auch immer noch die Eule abgebildet.
Nun zu den weaving spiders, den Webspinnen: Der Sage nach verwandelte Athene ihre Wiedersacherin in eine Webspinne, weil sie die Webkunst besser beherrschte als Athene selbst. Da kam halt Neid auf, wollte sich den Rang nicht nehmen lassen.
Die Eule als Symbol für Geld passt ja ganz gut zu den Bohemian-Brüdern und wir haben eine Erklärung für den Hinweis auf die Webspinne.
Aber: Warum, wozu und was genau kann uns diese Geschichte über den Bohemian Grove verraten?
LG
Muggle
wir haben im Forum ja schon über die Bilderberger diskutiert. Da drängt sich mir natürlich mal wieder die Überleitung zum Bohemian Club auf.
Für den, der vielleicht nicht weis was das ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bohemian_Grove
Eine Frage beschäftigt mich dabei immer wieder. Was kann uns die Tafel am Eingang zum Bohemian Club über den Laden verraten?
Man findet dort eine Tafel mit dem Spruch "weaving spiders come not here". In der Mitte ist eine Eule abgebildet. Was auch immer die Leut sich dabei gedacht haben - irgendwas muss es ja sein.
Das nun folgende habe ich mir selbst zusammengereimt. Eine bessere Erklärung hat sich mir aber noch nicht erschlossen und ich suche auch immer noch nach dem Sinn der ganzen Sache. Vielleicht hat jemand eine Idee dazu.
In der griechischen Mythologie finden wir die Göttin Athene ( Kopfgeburt Zeus ). Athene wurde symbolisch immer die Eule zugeordnet. Diese fand sich dann auch auf Münzen wieder und ist die Begründung für den Spruch "Eulen nach Athen tragen" Eulen - das steht schonmal für Geld und die Griechen hatten genug davon, ergo ergibt auch der Spruch einen Sinn. Auf der Rückseite der griechischen 1,- Münze ist ja auch immer noch die Eule abgebildet.
Nun zu den weaving spiders, den Webspinnen: Der Sage nach verwandelte Athene ihre Wiedersacherin in eine Webspinne, weil sie die Webkunst besser beherrschte als Athene selbst. Da kam halt Neid auf, wollte sich den Rang nicht nehmen lassen.
Die Eule als Symbol für Geld passt ja ganz gut zu den Bohemian-Brüdern und wir haben eine Erklärung für den Hinweis auf die Webspinne.
Aber: Warum, wozu und was genau kann uns diese Geschichte über den Bohemian Grove verraten?
LG
Muggle