Auf Thema antworten

Ich versuche es mal... Habe meinen Lehrgang an, und schreibe so ungefähr, wie es gehen soll.


Materialien findest Du rechts. Da ist so eine Leiste, wo zuerst eine kleine Kamera abgebildet ist, dann drei Kreise (?), dann ein Kreis (? - kann es nicht so gut erkennen, habe das Programm selbst nicht auf), dann ein Würfel, eine Kette, Schraubenschlüssel, "Dreieck", wieder etwas kreisähnliches usw. Und das letztgenannte ist das Feld für die Materialien. (8. von vorne gezählt, viertes von hinten).


Okay, das also zuerst anklicken (und Grundfarbe, Grundmaterial ggf. bestimmen), und dann eins daneben aktivieren - dort sind die Texturen. (das ist das kleine Feld, was wie eine Transparente Ebene oder Schachbrettmuster aussieht. drittes von hinten).


In der Vorschau kannst Du dann die Textur sehen, wenn "Textur" aktiviert ist. Und wenn Du auf "Material" klickst, bekommst Du die Vorschau, wie diese Textur  auf dem entsprechenden Material (was Du zuvor ja auswählen konntest) aussieht.

"Booth" zeigt beides nebeneinander...


Etwas weiter unten (einfach immer runterscrollen, hinten den kleinen Pfeilen befindet sich alles weitere), kannst Du dann wählen, ob die Textur grau, bunt, weich, hart etc. aussehen soll.




Unter "Colour" kannst Du alles mögliche zum Thema Helligkeit, kontrast einstellen.


Nächste Rubrik ist dann "Mapping", die man anklicken kann. Und das ist verantwortlich dafür, wie man die Textur auf das Objekt bekommt.

- "Influence" bestimmt letztendlich die Stärke der Textur, wie sie verrechnet wird.


Um die Textureinstellungen auf dem Objekt sehen zu können, muß im "Viewportshading" , in der Leiste in der Mitte unter dem 3-d-Objekt, neben der "Modus-Einstellung" (mit anderen Worten, die zweite Fläche die man mittig anklicken kann),  "Textured" eingestellt werden. Und dann ist es scheinbar von der Grafikarte abhängig, was man sieht.

(mit Tase "n" kannst Du eine weitere Option öffnen, die erscheint dann rechts neben dem Bild. Dort dann bis "Display" scrollen, dort unter "Shading" verschiedene Versionen anklicken, wenn Grafikkarte nichts zeigt. Sonst bleibt nur das rendern, um Ergebnis betrachten zu können).


Das erstmal allgemein, hoffe, es ist nicht zu wirr. Sonst einfach noch mal fragen, wie ich es meine...


Geht später noch weiter...


Zurück
Oben