@Romania
Ich hab mal Chat GPT befragt, ob es Organisationen gäbe, die Dir helfen können. Gibt es. Nun sind das alles Orgas, die gewakrbetriffenen Frauen helfen. Dennoch würde ich mir das an Deiner Stelle überlegen, denn Du scheinst mir kurz davor zu sein
Hier, was Chat GPT ausgespuckt hat:

Organisationen, die helfen können (auch grenzüberschreitend)
1. Solwodi (Solidarity with Women in Distress)
Website: solwodi.de
Schwerpunkt: Frauen, die Opfer von Zwang, Gewalt, Menschenhandel oder Ausbeutung geworden sind – auch aus dem Ausland.
Besonderheit: Sie helfen auch Frauen aus Osteuropa, organisieren sichere Unterkünfte und Beratung in Deutschland.
2. Terre des Femmes
Website: frauenrechte.de
Schwerpunkt: Unterstützung von Frauen bei häuslicher Gewalt, Zwangsheirat, Ehrengewalt etc.
Kontakt: Sie helfen auch mit Beratung zu Fluchtmöglichkeiten und legaler Einreise.
3. Gewaltschutz-Zentrum Rumänien / Women Against Violence Europe (WAVE Network)
Website WAVE: wave-network.org
Beschreibung: Ein Netzwerk, das Frauenschutzeinrichtungen europaweit verbindet. Es gibt Partnerorganisationen in Rumänien, die helfen können, den Ausstieg und die Reise zu organisieren.
4. Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ (Deutschland)
Telefon (aus dem Ausland möglich): +49 800 116 016
Webseite: hilfetelefon.de
Sprache: Deutsch, Englisch und andere Sprachen
Beratung anonym, vertraulich und rund um die Uhr
Sie können Kontakte zu Schutzeinrichtungen und Unterstützungsnetzwerken herstellen – auch grenzüberschreitend.
Chat. GPT Ende.
Es hätte den Vorteil: Du wärst nicht mehr alleine mit alledem.
Gleich geht es weiter