Danke!
Die Technik ist nicht das Problem

, nur die Behörden. Man muss hier für alles erstmal Anträge beim jeweiligen Amt machen, dann zum Bürgermeisteramt flitzen, um die passenden Gebühren zu bezahlen (man bekommt dann eine "Briefmarke", mit der man wieder zurück zum jeweiligen Amt muss (zum Glück beim Katasteramt könnte ich das alles online, leider viel teurer als vor Ort, erledigen, aber 3-5 Arbeitstage dauert es trotzdem....), aber der Anwalt muss genaue Quoten (die eben aus den Steuer- + Gebührenbescheinigungen etc. hervorgehen, wissen, um gleich sagen zu können, ob ich überhaupt irgendwelche Anteile aus den (sogar den gemeinsamen!) Wohnungen beanspruchen kann. Hier in Rumänien ist es leider alles etwas anders.