Bitte um Deutung dieser Legung - ich bin sehr verzweifelt

ich denke ihm gehören alle Häuser, wie kannst du dann Mieteinnahmen haben?

ansonsten hast du eine eigene Tochter? Das wäre relevant auch für das Kartenblatt uum das Kind besser deuten zu können.
Einige Wohnungen, die, die verschenkt werden, laufen nur auf seinen Namen. Bei drei weitere Immobilien sind wir als gemeinsame Eigentümer eingetragen. Davon soll ich nun eins abtreten (meine Hälfte) damit er diese seiner Nichte schenken kann und dafür bekomme ich seine Hälfte einer anderen Immobilie, bei der er aber bis zu seinem Tod weiterhin gleiches Nutzungsrecht mit mir hat (also Mieteinnahmen, Steuern etc. bleiben geteilt).
Ich soll, im Gegensatz zu ihm, der sofort frei über die von mir abgetretene Immobilie verfügen darf (und sie sicherheitshalber schnell verschenkt.....) erst nach seinem Tod in den tatsächlichen Besitz erlangen...

Und all das sprudelt sowas von selbstverständlich aus ihm heraus, als wäre es das normalste der Welt, dass ich hier überhaupt kein Mitspracherecht habe, sondern einfach alles so getan wird, wie er es für richtig hält....

Ich habe keine eigene Tochter, aber einen Sohn aus erster Ehe, aber mein Mann (der sich zwar gut mit ihm versteht und auch in Kleinigkeiten ihm gegenüber, Geburtstagsgeschenke etc., großzügig ist) hat klar gesagt, dass er mit ihm erbmäßig nichts am Hut hat.
 
Werbung:
Bei drei weitere Immobilien sind wir als gemeinsame Eigentümer eingetragen. Davon soll ich nun eins abtreten (meine Hälfte) damit er diese seiner Nichte schenken kann und dafür bekomme ich seine Hälfte einer anderen Immobilie, bei der er aber bis zu seinem Tod weiterhin gleiches Nutzungsrecht mit mir hat (also Mieteinnahmen, Steuern etc. bleiben geteilt).
Ich soll, im Gegensatz zu ihm, der sofort frei über die von mir abgetretene Immobilie verfügen darf (und sie sicherheitshalber schnell verschenkt.....) erst nach seinem Tod in den tatsächlichen Besitz erlangen...

Das heißt es gibt eine xxx Anzahl an Immobilen. Bei etlichen ist er als alleiniger Eigentümer eingetragen.

Bei drei Immobilien seid ihr als gemeinsame Eigentümer eingetragen.
Eine Immobilie solltest du abtreten, so bleiben zwei, aber dafür wirst du bei einer anderen als Haupteigentümerin eingetragen, er behält aber dort Wohn- und Nutzungsrecht.

Sollte er das Zeitliche segnen (was ich ihm hiermit natürlich NICHT wünsche) wärst du dann im Besitz von zwei Immobilien, da du als Eigentümerin mit eingetragen?
 
Das heißt es gibt eine xxx Anzahl an Immobilen. Bei etlichen ist er als alleiniger Eigentümer eingetragen.

Bei drei Immobilien seid ihr als gemeinsame Eigentümer eingetragen.
Eine Immobilie solltest du abtreten, so bleiben zwei, aber dafür wirst du bei einer anderen als Haupteigentümerin eingetragen, er behält aber dort Wohn- und Nutzungsrecht.

Sollte er das Zeitliche segnen (was ich ihm hiermit natürlich NICHT wünsche) wärst du dann im Besitz von zwei Immobilien, da du als Eigentümerin mit eingetragen?
Jein, diese dritte soll verkauft werden (wurde auch schon (natürlich ohne mein Wissen) einem Makler übergeben). Der gesamte Erlös wird natürlich erstmal auf sein Konto überwiesen (und so schnell kann ich wahrscheinlich nicht gucken) wird es vielleicht der Tochter oder was weiß ich wem überwiesen, damit sie ihre neue gekaufte Wohnung einrichten kann und was für die Kinder (also seine Enkel) anlegen kann. Das wurde zwar noch nicht ausgesprochen, aber mittlerweile bin ich mir sicher, dass es so sein wird. Wenn er bis jetzt meinen Bitten (in den letzten Jahren), auch mich ein bisschen finanziell abzusichern, entsprochen hat, dann wird es nun ganz sicher auch nicht mehr der Fall sein.... Und ich würde ja nur einen Teil erben, da seine Tochter ja auch erbberechtigt ist....
 
Sollte er das Zeitliche segnen (was ich ihm hiermit natürlich NICHT wünsche) wärst du dann im Besitz von zwei Immobilien, da du als Eigentümerin mit eingetragen?

da wird ein ganzer teil weggehen wegen Erbe und Erdstreitigkeiten sind Geldfresser.
Kinder haben Anspruch auf Erbe.
 
Er wird sagen, dass wir es (also gemeinsam) so beschlossen haben und dann kann man natürlich schwer verstehen, dass ich da raus will (das sieht ja nach außen hin tatsächlich sehr undankbar aus, weil mir fehlt es ja angeblich an nichts ...).
Hallo @Romania,
war das denn tatsächlich so oder hat er das so beschlossen und Du hast nichts dazu gesagt weil Du die rechtliche Tragweite des Gesagten noch gar nicht gecheckt hast.Ich gehe mal davon aus,dass diese Käufe der 3 Immobilien wo Du nicht Miteigentümerin bist, weit vor dieser jetzigen Situation getätigt wurden. Wart ihr da schon verheiratet? Geschah das mit Beteiligung Deines Geldes? Gibt es einen Ehevertrag?

Und wie etwas aussieht und was andere denken könnten, kann Dir mit der Aussicht auf 250€ Rente womit Du nicht existieren kannst, völlig egal sein.
Dieses " Er wird sagen..." ist dieses typische Gaslightning, was er aus seiner Sichtweise heraus praktiziert, um seine Planung umzusetzen.
Wie lange seid ihr denn verheiratet? Wie habt ihr als Paar euren Lebensunterhalt und Lebensorganisation bestritten?
Ich schreibe das nicht weil ich das alles wissen will.Ich möchte Dir nur bewusst machen,dass selbst wenn Du keiner oder nur wenig Erwerbsarbeit nachgegangen bist, Du durch Kindererziehung und Haushalt Deinen Betrag für diese Beziehung geleistet hast....wenn dem so war...Denn damit hast Du seine Selbständigkeit mit seiner Praxis erst ermöglicht. Es war die traditionelle Arbeitsteilung, die auch seinen Plan von Paarbeziehung, Familie, geordneter Haushalt erst möglich gemacht hat.Andernfalls hätte er sich ein Kindermädchen und eine Haushälterin und einen Gärtner einstellen müssen.
Jetzt aus Egogehabe- "sieh her was ich Euch hinterlasse liebe Kinderlein" vergisst obige Punkte vollständig und wertschätzt Deinen Beitrag zum gelingen der gemeinsamen Zeit null.
Den Punkt mit der Undankbarkeit kann Frau mit klarem Fairnesskompas auch mal ganz fluxi umdrehen.

Den ausgehend von einem echten Wir, von einer gelebten gemeinsame Zielerreichung, hätte niemals Kapital nur auf einen Namen definiert, sonder auf Euch beide.

Ich weiß nicht was jetzt das Schlauste wäre was Du tun kannst, aber diese angekündigte Wohnungsverleihung an Schwägerin und Nichte hängt mir gefühlsmäßig quer im Bauch. Mein Eindruck - ich kann da falsch liegen, ist,dass Du schnell sein musst, mit der Beschaffung der Unterlagen um zu retten was zu retten ist.

Und ich befürchte, dass Du ihm sagen musst was Deine Forderung ist.Die Übertragung seiner Anteile nach seinem Tod von dieser Immobilie bedeutet ja, dass da noch jemand anderes Miteigentümer ist oder? Oder gehört sie Dir dann ganz?

Jetzt meine Liebe ist Zeit für Nägel mit Köpfen. Kläre Deine Wohnsituation,wo Du bleiben kannst. Nimm Deine persönlichen Dinge und geh.
Und sorg dafür das gemeinsam erwirtschaftetes Geld anteilsmäßig unmittelbarer an Dich ausgezahlt wird. Ich weiß nicht ob eine einstweilige Verfügung hier angezeigt ist.

Alta,das ist alles so heftig.Ich wünsche Dir viel Kraft!
 
da wird ein ganzer teil weggehen wegen Erbe und Erdstreitigkeiten sind Geldfresser.
Kinder haben Anspruch auf Erbe.
Es wird wahrscheinlich keine erbstreitigkeiten mehr geben, weil ich bis dahin entweder komplett durchgedreht bin und die Tochter kann ja nichts dafür, dass ihr Vater mich bis zur letzten Minute abhängig machen will.

Ich stelle es mir so vor:
Nachdem also auch diese zu verkaufende Immobilie irgendwie futsch ist, dann wird es nicht lange dauern und er wird eine "umwerfende" Idee haben was WIR mit der letzten (sozusagen meiner) Immobilie zu machen ist. Er wird nicht locker lassen. Ich höre ihn schon: "Das machen wir für uns, mein Schatz!" ...
 
Es wird wahrscheinlich keine erbstreitigkeiten mehr geben, weil ich bis dahin entweder komplett durchgedreht bin und die Tochter kann ja nichts dafür, dass ihr Vater mich bis zur letzten Minute abhängig machen will.

Ich stelle es mir so vor:
Nachdem also auch diese zu verkaufende Immobilie irgendwie futsch ist, dann wird es nicht lange dauern und er wird eine "umwerfende" Idee haben was WIR mit der letzten (sozusagen meiner) Immobilie zu machen ist. Er wird nicht locker lassen. Ich höre ihn schon: "Das machen wir für uns, mein Schatz!" ...
Das kann ich verstehen,da kann man ja auch nur noch schrein so unmöglich ist das.

Und nein,Du wirst nicht verrückt werden, sondern kühlen Kopf bewahren und Dir glasklar überlegen wie Du vorgehen willst.

Was ist Dein Ziel,was möchtest Du erreichen? Welche Schritte,jeder einzelne ist dazu erforderlich?

Ich glaube Dein Anwalt hat dazu auch schon einen Plan wie er Dich rechtlich dabei unterstützen kann.

Die zukünftige Wohnsituation müsstest Du allerdings selbst klären.
Und wie das mit Beantragung von finanziellen Mitteln aus den Sozialkassen aussieht, müsstest Du vermutlich entweder in der deutschen Botschaft vor Ort klären oder am letzten Wohnsitz in Deutschland. Da könnte es aber sein, dass der Verkauf Deiner Anteile an den Immobilien erforderlich sein wird, damit Du erstmal davon lebst und erst wenn das aufgebraucht ist Anträge stellen kannst.
 
Bei drei weitere Immobilien sind wir als gemeinsame Eigentümer eingetragen. Davon soll ich nun eins abtreten (meine Hälfte) damit er diese seiner Nichte schenken kann und dafür bekomme ich seine Hälfte einer anderen Immobilie, bei der er aber bis zu seinem Tod weiterhin gleiches Nutzungsrecht mit mir hat (also Mieteinnahmen, Steuern etc. bleiben geteilt).
Aber hier hast du jetzt doch eine klare Handhabe, wo du den Hebel zu deinem eigenen Selbstschutz ansetzen kannst.

Bestehe darauf, dass eine Immobilie dir ganz und allein gehört und auf deinen Namen überschrieben wird. Wenn nicht, stell dich beim Rest der Verhandlungen quer .

Für das, was dir nicht gehört, musst du auch keine Steuerlast tragen.
 
Werbung:







Verdeckte Karten






Du solltest eine Schenkung von ihm bekommen für dich allein - in den verdeckten Karten erscheint unter der Dame die Karte der Blumen - Geschenk. Besteh dadrauf - du kannst es schaffen. Verdeckt Blumen spiegeln auf Sonne im Haus der Blumen...setz deinen Willensenergie ein... Gib bei Verhandlung nicht nach - verdeckt Eulen im Sonnehaus - dann überschreibt er dir das - verdeckt Buch im Haus der Eulen.

Etwas, was dich absichern wird - und du verkaufen kannst - verdeckt Sag im Haus der Dame - verdeckt Sarg im Ankerhaus und verdeckt Anker im Haus der Sense. Wenn du dich von ihm trennen willst, solltest du nicht zu lassen, dass du nach 20 Jahren mit leeren Händen da stehst und von deinem Geld der Rest seiner Familie beschenkt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben