Big Mac statt Brokkoli: 500 Millionen Euro Steuergeschenke! Allein McDonald's spart 140 Millionen, während gesunde Nahrungsmittel immer teurer werden.

Tiefensucher

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10. November 2018
Beiträge
6.098
Hallo,

Big Mac statt Brokkoli:
Die neue Regierung will Restaurant-Ketten jährlich 500 Millionen Euro Steuergeschenke machen!

Allein McDonald's spart 140 Millionen,
während gesunde Nahrungsmittel immer teurer werden.

Eine absurde Kumpanei mit der Burger-Lobby statt echter Entlastung für Verbraucher.

Lass uns zusammen gegen Burger-Millionen protestieren!


https://www.bing.com/search?q=https...er-mcdonalds-co&pc=GD01&form=GDAVST&ptag=6311
 
Werbung:
Mc Donalds gibt es seit 1971 in Deutschland.
Derweil Bundeskanzler in Deutschland waren:

Willy Brandt, SPD, bis Mai 1974
Helmut Schmidt, SPD, bis Sep 1982
Helmut Kohl, CDU, bis Okt 1998
Gerhard Schröder, SPD, bis Nov 2005
Angela Merkel, CDU, bis Dez 2021
Olaf Scholz, SPD, noch im Amt

Man müßt mal gucken, ob´s zu SPD-Zeiten anders war,
also ob es Mc Donalds dann schwerer gemacht wurde.
Aufgrund der Marktmacht von Mc D. bezweifle ich das.
Der beste Protest wird wohl sein, dort nichts zu kaufen.
 
Werbung:
Mc Donalds gibt es seit 1971 in Deutschland.
Derweil Bundeskanzler in Deutschland waren:

Willy Brandt, SPD, bis Mai 1974
Helmut Schmidt, SPD, bis Sep 1982
Helmut Kohl, CDU, bis Okt 1998
Gerhard Schröder, SPD, bis Nov 2005
Angela Merkel, CDU, bis Dez 2021
Olaf Scholz, SPD, noch im Amt

Man müßt mal gucken, ob´s zu SPD-Zeiten anders war,
also ob es Mc Donalds dann schwerer gemacht wurde.
Aufgrund der Marktmacht von Mc D. bezweifle ich das.
Der beste Protest wird wohl sein, dort nichts zu kaufen.
Ich habe da zweimal was gekauft in den letzten 40? Jahren.
Hat nicht geschmeckt.
Wenn ich nen Hamburger oder einen Salat möchte, kann ich mir das selber daheim machen. Und auch Pommes sind kein Problem.
Allerdings brauche ich eh keine Restaurants oder fast food Schuppen, da ich eh alles selber mache.

Übrigens, der erste deutsche McDonald´s wurde 1971 in, wo auch sonst, Berlin eröffnet.

Willy Brandt war Bundeskanzler.
Wusste schon Rudi Carrell

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben