wolf011
Mitglied
oder Überreaktion der Behörden?
Aus finanzieller Sicht auf jeden Fall kein schlechtes Ergebnis...
Aus finanzieller Sicht auf jeden Fall kein schlechtes Ergebnis...
Kronen Zeitung - Montag 24. 7. 06
Ein Ehepaar aus dem Innviertel in Oberösterreich soll seit Jänner 2003 mit Voodoo-Zauber, schwarzer Magie sowie "Opfer- und Blutritualen" mindestens 26 Personen rund 274.000 Euro entlockt haben. In einem Einzelfall betrug der Schaden 80.000 Euro, wie die Sicherheitsdirektion für Oberösterreich am Sonntag bekannt gab. Das Ehepaar sitzt in Haft.
"Magie, absolute Erfolgsquoten, sensationelle Hilfe für alle Probleme, einzig in Oberösterreich!" Mit diesem Inserat in Tageszeitungen sollen der 61-jährige Mann, der auch unter einem eigenen Künstlernamen agierte, und seine 51-jährige Frau ihre Klienten geködert haben.
Der Mann nützte dabei die seelischen Notlagen von Menschen, wie unheilbare Krankheiten, unerfüllte Kinder- oder Partnerwünsche, rücksichtslos aus, indem er vorgab, in direktem Kontakt mit dem Jenseits zu stehen, so die Sicherheitsdirektion.
Dekoration auf gutgläubige Opfer abgestimmt
Sämtliche Handlungen, "Sitzungen, Rufungen, Opfer- und Blutrituale, Behandlungen und Voodoo-Zauber", führte der Mann in einem angemieteten Haus durch. Um seinen Klienten eine mystische und übersinnliche Atmosphäre zu vermitteln, dekorierte das Paar ein völlig abgedunkeltes Zimmer mit Totenköpfen, Hexen- und Dämonenschwertern, Altar- und Opferkelchen, Teufels- und Dämonenfiguren, so die Ermittler.
Betrüger nützte psychologisches Wissen schamlos aus
Der 61-Jährige verabreichte seinen Klienten teilweise berauschende Mittel, so die Polizei. Auf Grund von übereinstimmenden Schilderungen der Geschädigten dürfte der Mann offensichtlich über besondere psychologische Fähigkeiten verfügen.
Die Terminvereinbarung für die Sitzungen, Abholung von Klienten, Verkauf von "Reichtumsmünzen" und die Abwicklung der finanziellen Angelegenheiten erledigte laut Polizei die 51-jährige Ehefrau. Das Ehepaar sitzt seit Samstag in Haft. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte es noch weitere Geschädigte geben, so die Sicherheitsdirektion am Sonntag.
Quelle:http://wcm.krone.at/krone/S32/object_id__50017/hxcms/index.html
. Und das kaufen manche dann auch noch ? Ich jaule ja schon teilweise rum, wenn ein Buch über 20 Euro kostet 