Müsste es sich nicht im radix zeigen?
Ja.
Und das tut es doch auch.
Haus 9 = Meinungen der Anderen (Haus 9 ist das 3. Haus eines Gegenübers). Meinungen der Anderen, die man spontan als mehr wissende Autorität über sich stellt und darauf hört, statt auf das eigene Bauchgefühl und die eigene Intuition zu hören und diese dadurch weiter zu entwickeln - Haus 9 von Mond hauptregiert.
Haus 9 im Krebs, mit eingeschlossenem Löwen, womit die Sonne als aktive Willensenergie und Selbstausdruck kein eigenes Haus und keine eigene Energiebasis für sich hat. Sonne selbst im analytischen, kritischen und selbstkritischem Zeichen Jungfrau im 10. Haus.
Haus 9 mit Mars, Venus und Löwe-Lilith besetzt, alle unter Haupt-Regie ihres Mondes, der im 8. Haus steht -mit Pluto/Mond Energie Verstärkung.
Mond in H8, wo immer eine tiefsetzende Angst vor existenzieller Vernichtung und hilflos allein gelassen zu werden mitschwingt. Mond, der ein Anderthalbquadrat zum Geburtsherrscher Pluto in H1 hat und auch noch ein Quadrat zum Waage-Chiron in Haus 11 hat - die innere Wunde und Schwachstelle, die Sorge nicht sozial integriert zu sein und von den sozialen Systemen finanziell unterstützt werden zu müssen, davon Mal leben zu müssen...
Krebs Mars in H9 als Herr von Haus 5 = eigene Willensenergie, Kreativität und Selbstverwirklichung und auch noch als Herr von Haus 6 (Arbeit und Gesundheit) - in herausfordernder Opposition a) zu ihrem Neptun - als Herr von Haus 4 (=Mutter und prägende frühe Muttererfahrung in der Kindheit) auf der Spitze von Haus 3 und Achse 3/9 (eigenes Denken versus der Meinungen der Anderen) und b) Mars in Opposition zu Uranus im eingeschlossenen Wassermann im 3. Haus - Haus 3 unter Saturn Regie.
Venus in H9 dazu noch auf unentschlossenen, zögerlichen verwundbaren 0 Grad Löwe - genau wie auch ihr Pluto als AC Herrscher und Durchsetzungsenergie für ihre eigene Wünsche, ebenfalls auf unentschlossenen, zögerlichen 0 Grad Schütze im 1. Haus. Beide zwischen 2 Energien und 2 Zeichen und sich immer wie zwischen 2 Möglichkeiten zu fühlen, Sorge sich zwischen zweien entscheiden zu müssen, um danach dann festzustellen, dass die falsche Wahl getroffen wurde und die Andere weg ist. Was einen auch wie lähmen kann - besonders, wenn da noch Neptun mit im Spiel ist.
Man dann auch nachgiebig dazu neigt, das früh über Mutter Erlernte (auf Mutter zu hören, die für sie denkt und alles bestimmt) routinemässig weiter beizubehalten und weiter fortzusetzen und bequemerweise die Verantwortung der Entscheidung Anderen zu überlässen. Statt selbst etwas zu Ende zu denken - Saturn ist Herr von Haus 3 und steht noch im 4. Haus (Muttererfahrung) an der Tür zu Haus 5. Was einen dann natürlich nicht immer glücklich macht, weil man sich innerlich übergangen und nicht in den eigenen Bedürfnissen berücksichtigt fühlt. Da wird ihr starker Uranus im eigenen Zeichen unter der Oberfläche in Haus 3 - gedanklich rebellieren - ihr Uranus in Haus 3 hat ein Sextil zu Saturn in Haus 4 als Herr von Haus 3.
Hat diese junge Frau noch Geschwister ? Von denen sie meint, dass diese von den Eltern bevorzugt wurden ? Mit Uranus als einer der höheren überpersönlichen Energien im 1. persönlichen Quadranten fühlt man sich innerlich selbst oft wie ein Aussenstehender in der Familie und nirgendwo als richtig zugehörig. Anders als der Rest der Familie, wo man sich dann bemüht, seinen Anteil von anders sein, möglichst nicht zu zeigen und eher zu verbergen. Was aber nicht ein Leben lang so bleiben soll. Uranus im eigenen Zeichen im 3. Haus ist ja auch ein angeborenes Talent im geistigen Bereich, das dann auch mal zum Ausdruck kommen soll.
Da ja nun bereits der fremde Rat für eine Berufswahl angenommen wurde, womit sich die junge Frau jetzt unglücklich fühlt, macht es für mich jetzt keinen Sinn, ohne direkten Dialog mit der HE ihr weitere Vorschläge zu unterbreiten. Sie muss diesmal selbst mitmachen und etwas für sich herausfinden. Ihr erste Saturn Rückkehr ist ja auch noch nicht erfolgt. Vllt. erschafft auch ihr momentanes unglücklich sein, ihr den Mut und den Willen da raus zu wollen. Denn ohne dass sie selbst will, wird das nichts. Und wo ein Wille, da finden sich auch Wege.
Sich einen Beruf zu erwählen ist ja nicht nur ein Broterwerb, sonden ein tagerfüllendes Programm für Jahre. Das sollte dann auch etwas dabei sein, was man täglich tun will und womit sich in etwa auch emotional und idealistisch identifizieren kann. Sonst hat man es mit Saturn in Haus 4 auch schnell mit depressiven Verstimmungen zu tun.
Bei diesem Horoskop mit Mond -als einem der beiden wichtigen Lichter- in Haus 8 können meiner Erfahrung nach auch tieferliegende psychische Angst-Störungen zugrunde liegen, die mit eine grosse Rolle für alles spielen. Woraus dann wahrscheinlich auch das frühe Interesse an Psychologie und das zu studieren - herrührt.
Was aber Angelegenheiten sind, die eigentlich nur mit der HE besprochen werden sollten, wie sie es selbst wahrnimmt und wo sie damit -gefühlt- jetzt steht. Und nicht über ihren Kopf hinweg und dann an Mutter über die Tochter -an die Tochter weitergegeben. Das würde hier in diesem speziellen Fall m.M.n. die schon bereits zugrunde liegende Problematik nur weiter anheizen.