Auf Thema antworten

Hallo ordos


Mir ist nicht ganz klar, warum Du Gedanken beobachten möchtest. Ich vermute mal, es geht dir um die Meditation.


Ich finde, sehr gut kann man die Gedanken beim Autogenen Training beobachten/kontrollieren. Vor allem bei der Schwereübung. Man stellt sich ganz intensiv vor, wie z.B. die Finger der rechten Hand (beim Linkshänder entsprechend die linke Hand) ganz schwer werden. Angefangen vom kleinen Finger über den Ring- und Mittelfinger bis zum Zeigefinger und Daumen.


Am besten, Du suggerierst es dir immer und immer wieder ein. "Mein kleiner Finger ist ganz schwer." "Ich bin ganz schwer." usw. Autogenes Training ist ja eine Form der Autosuggestion, der Selbsthypnose.


Man konzentriert also alle Gedanken auf die Schwere der Finger. Kommen andere Gedanken, dann kehrt man zur Schwere der Finger zurück. Hat sich die Schwere in den Fingern eingestellt, was eventuell einige Tage dauert, dann weitet man die Schwere auf die ganze Hand, später auf den Unterarm, noch später auf den Oberarm und die Schulter aus.


Nicht anders funktioniert es im Grunde genommen bei der Meditation. Aber ich habe in erster Linie immer das Autogene Training praktiziert und kenne mich deshalb damit am besten aus.


Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.


Alles Liebe. Gerrit


Zurück
Oben