Hallo 
ich beschäftige mich gerade viel mit positivem Denken, erfolgreichem Wünschen und dem Unterbewusstsein. Da ich eigentlich rund um die Uhr immer Musik höre, frage ich mich jetzt, ob sich die Songtexte eigentlich unbewusst in unser Unterbewusstsein schleichen(, auch wenn wir gar nicht so genau hinhören)?
Wenn wir einen Song mit positivem Text hören – nimmt das Unterbewusstsein das auf?
Beispielsweise: "Wie meine Hoffnung sich erhebt in diesen heiligen Hallen (...) Ich habe ein Gespür entwickelt, wie gut es mir geht/ Oh ein Kuss auf die Stirn, und danke für die Stunden/ Man fühlt sich als habe man die Liebe erfunden." (Tomte - New York)
Erhöht sich dann unsere Schwingung unbewusst, sodass wir uns besser fühlen und immer mehr Positives in unser Leben ziehen (Gesetz der Resonanz etc.)? Gerade, wenn wir während des Hörens unsere Vorstellungskraft einsetzen und uns schöne Situationen und Bilder vorstellen? Wirkt sich das in irgendeiner Weise positiv aus?
Und dann natürlich auch im Gegenteil: Wenn wir irgendwelche negativen, pessimistischen oder traurigen Texte hören und wahrnehmen, gehen die auch in unser Unterbewusstsein über und verändert sich dadurch auch unsere Schwingung, sodass wir dann Negatives anziehen? Wenn man sich mit der Musik bewusst runterzieht, spürt man ja schon bewusst, dass es einem nicht gut tut. Aber wie ist es beispielsweise, wenn man das Lied einfach super gerne hört, der Text aber traurig, wütend oder pessimistisch ist? Merkt sich das Unterbewusstsein dann den negativen Text oder dass wir das Lied einfach gerne hören, weil es uns musikalisch gefällt?
Beispielsweise: "Heute Nacht bin ich allein, zum ersten mal seit Wochen/ All die Lügen und die Angst kommen an mein Bett gekrochen/ Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht, ich könnt ihn verlier'n." (Fotos - Giganten)
Ich liebe den Song musikalisch total, aber ich habe schon fast "Angst" das Lied wegen des Textes zu hören
Ich konzentriere mich nämlich gerade sehr darauf, positiv zu denken und nur Positives in mein Leben zu ziehen 
Vielleicht möchte ja jemand mit diskutieren oder hat eine konkrete Antwort zu dem Thema. Ich freue mich jedenfalls schon auf eure Meinungen
ich beschäftige mich gerade viel mit positivem Denken, erfolgreichem Wünschen und dem Unterbewusstsein. Da ich eigentlich rund um die Uhr immer Musik höre, frage ich mich jetzt, ob sich die Songtexte eigentlich unbewusst in unser Unterbewusstsein schleichen(, auch wenn wir gar nicht so genau hinhören)?
Wenn wir einen Song mit positivem Text hören – nimmt das Unterbewusstsein das auf?
Beispielsweise: "Wie meine Hoffnung sich erhebt in diesen heiligen Hallen (...) Ich habe ein Gespür entwickelt, wie gut es mir geht/ Oh ein Kuss auf die Stirn, und danke für die Stunden/ Man fühlt sich als habe man die Liebe erfunden." (Tomte - New York)
Erhöht sich dann unsere Schwingung unbewusst, sodass wir uns besser fühlen und immer mehr Positives in unser Leben ziehen (Gesetz der Resonanz etc.)? Gerade, wenn wir während des Hörens unsere Vorstellungskraft einsetzen und uns schöne Situationen und Bilder vorstellen? Wirkt sich das in irgendeiner Weise positiv aus?
Und dann natürlich auch im Gegenteil: Wenn wir irgendwelche negativen, pessimistischen oder traurigen Texte hören und wahrnehmen, gehen die auch in unser Unterbewusstsein über und verändert sich dadurch auch unsere Schwingung, sodass wir dann Negatives anziehen? Wenn man sich mit der Musik bewusst runterzieht, spürt man ja schon bewusst, dass es einem nicht gut tut. Aber wie ist es beispielsweise, wenn man das Lied einfach super gerne hört, der Text aber traurig, wütend oder pessimistisch ist? Merkt sich das Unterbewusstsein dann den negativen Text oder dass wir das Lied einfach gerne hören, weil es uns musikalisch gefällt?
Beispielsweise: "Heute Nacht bin ich allein, zum ersten mal seit Wochen/ All die Lügen und die Angst kommen an mein Bett gekrochen/ Ich weiß nicht wo mir der Kopf steht, ich könnt ihn verlier'n." (Fotos - Giganten)
Ich liebe den Song musikalisch total, aber ich habe schon fast "Angst" das Lied wegen des Textes zu hören
Vielleicht möchte ja jemand mit diskutieren oder hat eine konkrete Antwort zu dem Thema. Ich freue mich jedenfalls schon auf eure Meinungen