Bald unser 1.Date. Aber ihm von meiner Krankheit erzählen? WIE??

Gefühle und Gedanken funktionieren in beide Richtungen.
Im besten Falle ja.. Bei mir gerade nicht immer.

So jetzt habe ich heute eine Entscheidung getroffen.
Ich möchte ihn treffen und es drauf ankommen lassen. Mein Gefühl sagt mir das! Vielleicht ist es falsch, naiv, oder eigene Dummheit, mich zieht es zu diesem Gespräch. Also habe ich ihm eine Kurzmitteilung geschickt, worauf direkt auch eine Antwort kam.. Damit hatte ich nicht mal gerechnet, ich dachte wirklich, dass er mir nciht mehr antwortet oder nun doch einen Rückzieher macht. Jedenfalls habe ich Sonntag vorgeschlagen, worauf er einwilligte.. Ich dürfe entscheiden wohin, er käm dann dorthin, er würde meine Sachen mitbringen, ob einen Kaffee trinken oder zu mir, könnte ich mir aussuchen. Seitdem sehe ich auch sein Bild und Online-Status wieder.
(Also hat er es irgendwie wieder freigegeben bzw. meine Nummer wieder gespeichert, das hatte ich nämlich nicht mehr gesehen und damit gerechnet, dass er mich gelöscht hat aus seiner Liste).

Nun muss ich noch entscheiden wo..
-Bei mir finde ich irgendwie unpassend, es fühlt sich falsch an, ich bin schon unentspannt bei dem Gedanken daran.
-Irgendwo einen Kaffee trinken zu gehen:/ Eigentlich wollte ich das auch nicht, weil das Gespräch ja evtl. nur 2 Min. gehen könnte, je nachdem würde mir das reichen.. In der Zeit ist der Kaffee evtl. nicht mal bestellt..und wenn man Pech hat hören viele Ohren mit :/ Schwierig. Spazieren wäre super, geht aber wegen meinen Schmerzen aktuell schlecht.
Mal sehen.
 
Werbung:
Toll, dass Du Dich entschieden hast @Sonnenschimmer! :)

Das Gedicht gefällt mir, aber wenn Du es nicht selbst geschrieben hast, musst Du bei einem Teilzitat den Autor als Urheber angeben. Vollzitate sind gar nicht erlaubt. Das sind geschützte Werke, wenn der Autor nicht schon mindestens 70 Jahre tot ist. Den Urheber musst Du sowieso immer angeben. Wenn Du das nicht befolgst, kannst Du Dich unter Umständen in Schwierigkeiten bringen, wenn Du das regelmäßig so machst, auch wenn ich natürlich weiß, dass Du es nicht böse meinst. :love:
 
Nun muss ich noch entscheiden wo..
-Bei mir finde ich irgendwie unpassend, es fühlt sich falsch an, ich bin schon unentspannt bei dem Gedanken daran.

Im Restaurant wäre ein Signal, dass Du nicht mehr willst. Wenn Du aber doch noch Hoffnung hast, würde ich ihn schon zu Dir nach Hause einladen ... wie ne Venusfliegenfalle. ;)
 
Das Gedicht gefällt mir, aber wenn Du es nicht selbst geschrieben hast, musst Du bei einem Teilzitat den Autor als Urheber angeben.
Oh, oh! Wird natürlich nachgereicht! Habe ich einem Buch entnommen, dass ich gerade nicht hier habe... Nicht selbst geschrieben! Pardon:-o Nicht dran gedacht.

Also zuerst einmal...Ich bin überrascht.. Ich habe damit gerechnet, dass ihr mir abgeraten hättet!
m Restaurant wäre ein Signal, dass Du nicht mehr willst. Wenn Du aber doch noch Hoffnung hast, würde ich ihn schon zu Dir nach Hause einladen ... wie ne Venusfliegenfalle. ;)
Findest du, dass das ein Signal ist, dass ich nicht mehr will? Seht ihr anderen das auch so? Ehrlich gesagt dachte ich dabei an ihn, damit er sich wohler fühlen kann, wollte ich es nicht bei mir machen..
Puh, also das mit der Venusfliegenfalle:D darin bin ich schlecht:D Jemanden zu überzeugen, selbst wenn ich wollte (was ich ja auch gar nicht will). Das mit der Hoffnung ist so eine Sache. Einerseits würde ich mich schon freuen, wenn er noch Gefühle für mich hätte und mich hat auch ein bisschen gewundert, dass er überhaupt noch darauf eingeht und ich auch noch aussuchen darf wohin es geht.? Aber gut. Vielleicht ohne Bedeutung.
Könnte es ja auch sein, dass er mir erzählen wird, dass er eine neue Freundin hat und einfach nur froh ist, wenn er dieses Gespräch abhaken und es unter "Gefallen getan" verbuchen kann >< .
Andererseits ist es aber auch so... Es ist so schlecht gelaufen am Ende bei uns und er mit Sicherheit so viel kaputt gemacht hat, dass ich vielleicht noch ängstlicher wäre in Zukunft und noch weniger Vertrauen hätte und es nach diesem Start keine glückliche Beziehung mehr geben könnte, selbst wenn wir wollten?! Ganz davon abgesehen gibt es ja auch noch seine Exfrau, der er wohl nun 6 Wochen später nicht weniger nachtrauern wird... Das ist mir alles sehr bewußt.

Ich geh da jetzt durch und entweder bin ich danach verärgert oder traurig, oder ich bin froh darum, dass ich es noch auf mich genommen habe.

Aber eine Sache frage ich mich schon... Wie ich ihm gegenüber treten soll? Es gibt so viele Gefühle in mir, von Enttäuschung, über Wut, über Erleichterung, über Zufriedenheit mit der Situation einerseits, Traurigkeit, dass es nicht funktioniert hat andererseits.. Und ich hatte ihm ja vor einigen Wochen gesagt, dass ich dieses Treffen für mich möchte, -nicht um zu streiten oder um ihm Vorwürfe zu machen, sondern einfach als Gespräch. Ich hätte in diesem Gespräch meine Emotionen ein Stück weit unterdrückt, um nicht nicht weiter zu verjagen durch Vorwürfe, vielleicht wäre es so etwas wie eine Strategie gewesen um herauszufinden, ob er dann "bleibt"(?). Aber nun will ich ihm keine weiterhin "liebe, brave verständnisvolle" Sonnenschimmer präsentieren, denn was er abgezogen hat sehe ich zwar nun distanzierter und weniger emotional, aber dennoch war es nicht okay für mich so. Aber ich will wirklich nicht mit ihm im Streit auseinander gehen!!
 
Liebe @Sonnenschimmer

Ich würde ihn an Deiner Stelle nach Hause in den persönlichen Stubenbereich Deiner Wohnung einladen, das ist genug persönlich und trotzdem keine allzu aufdringliche Einladung. Ein Restaurant gibt nur Distanz, da hast Du Null Chancen. Dann kann er es auch gleich per Post zusenden. Und mach Dich hübsch, dann stehst Du auf alle Fälle gut da, was auch geschehen mag. Das hilft Dir in Deinem Selbstbewusstsein.

Alles andere kannst Du nicht planen, denn da musst Du schon schauen, wie er sich Dir gegenüber verhält. Ich würde mich da voll auf die Situation konzentrieren und seine Körpersprache beachten. Wenn Du alles Mögliche grübelst, verpasst Du womöglich im Gespräch das, was wirklich wesentlich ist. Vertraue Deiner Intuition und Deiner Fähigkeit, seine Körpersprache richtig zu verstehen. Du wirst improvisieren müssen, denn es ist ja kein Vorstellungsgespräch. Du warst schon intim mit ihm, warum also solltest Du so tun, als wäre es nicht so gewesen. Zerdenke Dir jetzt nicht auch noch diese letzte Begegnung mit ihm, sondern fahre Dein "Programm" runter und sei einfach mal im Jetzt. Dann nämlich wirst Du empfänglich für seine Signale, weil Du empfangsbereit wirst für die nonverbale Kommunikation. Es geht nicht darum, die "perfekten" Worte zu finden, sondern einfach Dich selbst zu sein. :)
 
Wir werden uns in eine art bistro treffen, wo auch das erste date stattgefunden hat.( anderes gibt es hier wenig). Es sind seeeeehr gemischte Gefühle in mir, und ich hoffe, dass es gut ausgeht,.. Wie auch immer, hauptsache gut! Ich möchte eigentlich versuchen meinem Leben zu vetrauen und sage mir selbst die ganze Zeit" was würde ich mit einem Mann wollen, der ohne mich glücklicher ist, als mit mir?! Wohl nichts".! Aber gegen diese Anspannung in mir kann ich trotzdem nichts tun. Etwas angst ist auch dabei, vlt vor einer heftigen Abweisung, obwohl ich damit rechnen muss. Dann wird für mich das schwierigste sein bei mir zu bleiben... Ich werde es versuchen!
 
Werbung:
Sooo. Zurück.

Es war echt okay.
Weder positiv,- noch negativ so auf Anhieb, wobei vllt das "Positive" etwas überwiegt?
Ich erzähls euch..
Ich kam dort an, er war schon da (15 Min.vorher), stand auf um mich zu umarmen und lächelte.. Ich bemerkte seine Nervösität und Unsicherheit sofort. Ich setzte mich dazu, er fing an erzählen, wie ein Wasserfall.. Ob es mir gut ginge, was ich so gemacht hätte, was meine Diagnostik ergeben hat, was es so neues gibt.. Er selbst antwortete dann auch immer parallel dazu, wie es bei ihm so ist.. Das er heute morgen unterwegs war, was er dieses und letztes Wochenende so gemacht hat, dass es nicht viel Neues gäbe.. Es nach wie vor keine neue Frau gäbe für ihn ( Sprach er von sich aus an). Seine Köperhaltung für die Interessenten unter euch habe ich wahrgenommen, aber bewußt nicht gewertet, das hätte mich vllt zu sehr beschäftigt. zu keinem Zeitpunkt verschränkte Arme, - mal die Ellbogen auf den Tisch, dabei mit den Fingern an seinem Bart spielend, mal sich über die Lippen streichelnd, mal mit einem Arm auf den Nachbarstuhl gelehnt, seine Füße meistens unter seinem Stuhl, manchmal überkreuzt ( unter dem Tisch).. Sein Blick meinem eigentlich überwiegend standhaltend, wenig wegschauend, oft lächelnd beim erzählen, seine Hände manchmal vor sich ineinander gelegt, aber nie unter dem Tisch... Er wollte unbedingt bezahlen und mich einladen und eigentlich ging ich davon aus, dass wir nur einen Kaffee trinken ( nach 10 Min. fertig sind), aber er bestellte sich insgesamt 3 Getränke und wir bleiben1 Std und 25MIn, bis ich mich anfing anzuziehen, weil ich ihm da zuvor kommen wollte.

Gesprächsinhaltlich: Er gratulierte mir nachträglich zum Geburtstag und fragte wie er war / wa sich gemacht habe.. Wie gesagt hat er gefragt was es so Neues gibt und wir unterhielten uns bis ich ihn fragte, was denn nun Karnval so los war bei ihm.. Er räumte ein, dass es "ein bisschen asi war" ( lächelnd, den Kopf zur Seite geneigt immer wenn er davon redete, aber ich glaube das war Unsicherheit und Scham) bzw korrigierte sich "sehr asozial" und das tät ihm auch leid.. Er wäre darin ungeübt, hätte noch nie Schluss gemacht, aber wollte nicht noch länger warten.. Wobei das so nicht geplant gewesen sein soll. Wieso er mich seiner Familie noch vorstellte, konnte er mir nicht beantworten, sagte aber er hätte mich ja nicht als "Affäire" gesehen, das hätte ihm was bedeutet mit uns, deswegen habe er sich ja auch vor 2 Wochen noch ein mal gemeldet um nach diesem Treffen zu fragen, ob ich denn daran nicht bemerkt hätte, dass ihm das nicht egal ist/ war..Und nun wäre er ja auch "hier".. Er hätte mich sehr gern gehabt und auch immer noch gern und ich sei eine ganz tolle Frau und hübsch "und so", aber er hätte sich eben nciht verliebt .. Ich hätte ihn eher so sehr an seine Exfrau erinnert, anfangs habe er jeden Tag an sie denken müssen, weil ich ihr so verdammt ähnlich sei, dass das alles in ihm hoch gekommen sei. Wieso er seine Exfreundin demonstrativ im Internet hinzugefügt hat zu "seinen Freunden"; "Weil ich dachte, dann wird sie bestimmt total sauer sein und mich hassen und dann hat es sich sowieso erledigt"..Das wäre zwar scheiße gewesen, aber so hätte er gedacht..Aber das mit ihr sei jetzt sowieso durch, das Thema. Wieso er sich 5 Tage Zeit ließ sich zu melden an Karneval war, weil " er es aussitzen wollte", auch dass sagte er lächelnd/ lachend (glaube auch aus Unsicherheit und Scham)..mit leicht runtergezogenen Mundwinkeln und leicht hoch gezogenen Schultern..
Ich sagte ihm, dass ich persönlich das so sehe, dass ich gar keine Chance hatte bzw wir keine Chance hatten und da er es so sah "entweder ganz oder gar nicht" konnte es nicht funktionieren, da er emotional unfrei war wegen seiner Exfrau. Da nickte er und sagte lächelnd "ja".. Vielleicht hätte es funktioniert, wenn wir es ganz langsam angegangen wären, ich würde da jemanden kennen, der mir mal sagte, dass es im Leben nicht immer nur "schwarz oder weiß" gäbe, sondern auch Grautöne (das war er!!), worauf hin er lächelnd fragte "ja? -wer das wohl war?".. Er sprach davon, dass er nächstes WE in der Disko ist, wo wir uns kennenlernten..Sagte das bestimmt 3 mal, glaube wegen Nervostität..Nachdem er vom WC zurück kam meinte er; "Das könnten wir ja aber vielleicht noch öfter machen, wenn du willst und wenn du das kannst.. Also einen Kaffee zusammen trinken gehen". Ich sagte ihm, dass ich nicht sicher bin und er meinte, dass ich mir das ja überlegen könnte.. Er jedenfalls froh sein, dass wir nun normal miteinander reden könnten und uns nciht aus dem Weg gehen müssten, falls wir uns mal über den Weg laufen würden. Wir stellten beide fest, dass wir nichts bereuen, bzw. er bereuen würde, dass es so geendet ist.. Aber es nun "ist wie es ist".
Zum Abschied sagte er "Lass dich noch mal drücken", und umarmte mich einarmig, die andere Hand in der Hosentasche..

Das wars.
Momentan bin ich bin froh über dieses Gespräch.. Mein Bauchgefühl jetzt ist das gleiche wie sonst gewesen; Dass er mich sehr gern hat und ich ihm definitiv nicht so bedeutungslos bin, wie er getan hat oder mir demonstriert hat an Karneval. - Mehr Gedanken habe ich gerade nicht dazu. Wahrcsheinlich würde ich ihn schon noch mal zum Kaffee trinken treffen wollen, aber das muss ich erst mal alles sacken lassen.

Gut, dass ich das gemacht habe! :) Vielleicht vermisse ich ihn in den kommenden Tagen noch mal, dann hoffe ich, dass es schnell vorbei geht.
 
Zurück
Oben