Bald unser 1.Date. Aber ihm von meiner Krankheit erzählen? WIE??

Mach es ihm schwer, aber setze keine unsinnigen, zwanghaften Normen, die für alle gelten sollen, wenn es in Wirklichkeit um ein persönliches Problem geht, das nicht wirklich etwas mit dem Geburtstagsgratulier-Knigge zu tun hat. Damit kanalisiert Du nur Deine Gefühlsproblematik und stellst Dich ihr nicht wirklich.

Liebe @Sonnenschimmer

Mit "mache es ihm schwer" meinte ich, dass rein gar nichts dagegen spricht, es ihm schwer zu machen und Tacheles mit ihm zu reden. Du schuldest ihm keine Rücksicht. Er hat sich etwas zu leicht aus dieser Beziehung gelöst, da kannst Du es ihm ruhig etwas schwermachen. DAS habe ich nicht kritisiert, sondern nur diese unsinnige Norm mit dem Gratulieren, als müsste das jeder so machen, als würde sonst keine Wertschätzung vorhanden sein.

Das ist nämlich nicht so: Wertschätzung hat absolut nichts mit dem Gratulieren zu tun. Das Gratulieren ist so hohl wie der Kitsch am Weihnachtsbaum. Dass Du auf solche äußeren "Zeichen" wirklich wert legst und es auch noch anderen vorschreibst, indem Du sie schon vorgängig darauf hinweist, wäre für mich schon der Abturner Nr. 1, Harmoniezwang ist das. Warum sollte er das befolgen, nur weil das bei Dir üblich ist? Soll er nun einer Deiner "guten Exen" abgeben? Vielleicht will er nicht in diesen speziellen "Gratulationskreis der Exen" aufgenommen werden, sondern findet das total daneben. Das hat er natürlich nicht offen gesagt, um Dich nicht zu verletzen, aber jetzt ist er nicht mehr mit Dir zusammen und will offensichtlich einfach komplett und ohne Gratulationszukunft mit Dir abschließen, wie das die meisten getrennten Singles ohne weitere Verpflichtungen tun wollen.

Was willst Du jetzt tun? Mit ihm reden?

Du willst immer alles "korrekt" machen und erwartest auch "korrektes" Verhalten (Gratulieren). Das schreit geradezu nach "Verstoß gegen Deine Regeln". Sei doch einfach mal nicht korrekt und erwarte auch kein korrektes Verhalten von ihm, sondern sag ihm voll ins Gesicht, was Du denkst. Du kannst hier nichts mehr verlieren, höchstens mit Deiner Ehrlichkeit und auch mal Gemeinheit Deinerseits punkten (ich sage Gemeinheit, weil Du einfach mal schonungslos offen zu ihm sein solltest, auch wenn Du ihm Unrecht tust). Dein Fehler ist: Du bist zu perfekt, das ist der größte Fehler überhaupt. Das schafft Distanz, auch zum Allernächsten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wie kann man so unentschlossen sein wie ich gerade?! Morgen lasse ich ihn eine Woche auf die Antwort warten, ob ich mich noch treffen will. Einerseits ja,- andererseits habe ich Angst vor dem Schmerz! Das er sich "freiwillig" dazu noch meldet ist ja so was von unwahrscheinlich!- Würde mich ja ehrlich gesagt auch nicht melden, wenn meine Gefühle nicht gereicht hätten und nun weiß was ich für einen Mist gebaut habe und mich evtl. erwartet!

Maaaan. Normalerweise treffe ich Entscheidungen nach dem ich meine Freundinnen oder meine Mutter gefragt habe, -klingt albern, aber ich kann so was immer schlecht. Eben war ich mir so sicher, dass ich ihn gar nicht mehr sehen will, jetzt gerade bin ich mir sicher, dass ich das klären will und ihn mal fragen will was der scheiß sollte so! Schlimm mit mir!!!
 
Vielleicht wird es an der Zeit zu lernen, deine eigenen Entscheidungen zu treffen. Zu spüren, was für dich stimmig ist und danach zu handeln. Lernen zu erkennen, wenn jemand nicht danach handelt wie er spricht, wie bei deinem Ex Freund. Du meintest, mit nachfragen und dich absichern hättest du es im Griff. Er wollte dich wohl einfach nicht verletzen. Die Zeichen standen aber schon länger auf nachlassendes Interesse seinerseits, so wie du es geschildert hast.

Liebe kann nun mal nicht erzwungen werden und wenn seine Gefühle nicht reichen, ist das nun mal so. Es hätte ja auch positiv ausgehen können. Allerdings entnehme ich deinen Zeilen, dass du dir wohl immer noch Hoffnungen machst, dass er zurückkommt und deshalb wohl nichts falsch machen willst und nicht weisst, wie du nun reagieren sollst.

Vieleicht gelingt es dir ja ab und zu andere Standpunkte auszuprobieren, um neue Erfahrungenen in dein Leben einzuladen.

Deshalb höre auf, ihn mit der Täter- und somit dich mit der Opferrolle weiter zu identifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonnenschimmer zunächst einmal: alles Gute und Liebe nachträglich :)

Dieser Thread gefällt mir, denn hier kann man einiges lernen.
Ich verstehe dich bzw. verstehe ich, dass es in deinen Augen eine Geste der Höflichkeit ist, wenn er dir gratuliert hätte. So habe ich das auch mal gesehen. Aber LynnCard hat total recht. Klar tut es einem weh, wenn man das Gefühl hat, dass der eine nicht an einen gedacht hat...

Also, meine Pappnase von Ex hatte am Samstag Geburtstag, er wurde 40 und ich habe ihn am Sonntag angerufen und gratuliert. Ein Tag später und das bedeutet nicht, dass ich ihn nicht mag, im Gegenteil...wir haben ein wenig gequatscht und ich habe erfahren, dass seine Eltern beide im Krankenhaus sind. Schlimm!
Dann war die Verbindung weg...daraufhin schrieb er mir direkt eine Nachricht: Akku und er sei im KH und erst so um 20h zuhause und dann hat er sich für die Glückwünsche bedankt.
Ich meinte nur, wenn er mag, dann rufe ich ihn später am Abend an...daraufhin kam keine Antwort, fand ich auch nicht schlimm...dann schrieb ich am Abend: alles gut? und er meinte nur, dass er länger im KH bei seiner Mama geblieben ist.
Ich hatte daraufhin nur geschrieben, dass wenn er reden möchte...gerne. Bis jetzt keine Antwort und bin ich sauer: NEIN, denn ich nehme es nicht persönlich, weil es nicht um meine Person geht...sondern er einfach keine Lust zum reden hat.
Klar mache ich mir auch hin und wieder meine Gedanken und frage mich: mag er mich...gibt es noch eine Chance? blaaa blaa bla.
Ich bin der Meinung, dass wenn ich ihm sch*** egal wäre, dann würde er nicht antworten, so wie er mir antwortet (vielleicht sehe ich das auch falsch)

Was ich damit sagen möchte (vielleicht brauche ich da auch einen Rat), also: nehme nicht alles zu persönlich und ob er dir nun zum Geburtstag gratuliert oder nicht, auch egal.
Un habe ich das richtig gelesen...er will sich mit dir treffen und du antwortest seit einer Woche nicht?
An deiner Stelle würde ich mich mal entscheiden...denn Männer sind nicht doof und kennen unser Spiel ;)

LG
 
Wie kann man so unentschlossen sein wie ich gerade?! Morgen lasse ich ihn eine Woche auf die Antwort warten, ob ich mich noch treffen will. Einerseits ja,- andererseits habe ich Angst vor dem Schmerz!

Und so wie jetzt tut es nicht weh? Ruf ihn an, triff dich, hol dir nochmal eine geballte Ladung Aua ab, vielleicht ist es genau das, was Du noch brauchst.

Manchmal braucht man eine Runde länger um zu begreifen. Das ist nicht schlimm. ;)

Lg
Any
 
Vielleicht wird es an der Zeit zu lernen, deine eigenen Entscheidungen zu treffen.
Nicht vielleicht, das wird ganz sicher schon lange Zeit! Ich weiß es aber nicht!! Echt nicht.. Einerseits will ich ja genau das nicht noch mal spüren wollen:
Ruf ihn an, triff dich, hol dir nochmal eine geballte Ladung Aua ab,
und sollte froh sein, dass ich ihn los bin.. Er braucht noch zeit um seinen Trennungsschmerz mal zu verarbeiten, ich hätte tun können was ich will glaube ich.
Andererseits will ich dieses Treffen aber! o_O Ich sag ja, schlimm mit mir.:eek:

Allerdings entnehme ich deinen Zeilen, dass du dir wohl immer noch Hoffnungen machst, dass er zurückkommt und deshalb wohl nichts falsch machen willst und nicht weisst, wie du nun reagieren sollst.
Einerseits ja,- andererseits nein... "Hoffnungen" für einen späteren Zeitpunkt vielleicht? Jetzt ist das unwahrscheinlich, hab ich ja gemerkt. Andererseits will ich dann aber, wenn(!), dass er auf mich zukommt, denn meinen Standpunkt hatte ich klar gemacht und ihn nun gehen lassen.

@Sonnenschimmer zunächst einmal: alles Gute und Liebe nachträglich :)
Danke:rolleyes:

Ich bin der Meinung, dass wenn ich ihm sch*** egal wäre, dann würde er nicht antworten, so wie er mir antwortet (vielleicht sehe ich das auch falsch)
Dieses Gefühl kenne ich.. So gings mir auch schon öfter. Wissen tut man es natürlich nicht..:confused:

Un habe ich das richtig gelesen...er will sich mit dir treffen und du antwortest seit einer Woche nicht?
Nee, falsch verstanden.. Ich hatte um ein Gespräch gebeten, was er verschieben wollte, nun anbietet und ich habe ihm geantwortet, dass ich mich diesbezüglich noch melde (weil ich mir nicht sicher bin, ob ich das noch tun soll. Das ist kein Spiel meinerseits)..Worauf er antwortete, dass ich mich nicht stressen soll..
 
Rückblickend bereue ich bisher jedenfalls nichts:) Bin stolz auf mich, dass ich mich so "wacker" schlage... Tagsüber denke ich fast nicht mehr an ihn, nur dieses Forum nutzte ich zur Psychohygiene und da es mir ja auch sonst nicht so gut geht in meinem Leben aktuell, finde ich meistere ich das ganz gut. Dass ich das bisher so akzeptieren konnte, dass er per SMS Schluss gemacht hat und wir uns danach auch nicht mehr gesehen oder gehört haben, hätte mich früher dazu veranlasst sofort dort klingeln zu gehen. Damals hätte ich alles versucht, um ihn zu überreden, weil ich der Überzeugung war, dass man jmd überreden kann. Natürlich Schwachsinn. Diesem "aufdrängen meiner Person und Gefühle" habe ich mich nun entzogen und zwar nicht mehr nur, weil mein Kopf das sagt, sondern ich wollte es sogar auch einfach oft nicht wollte. Klar,- ich bin jetzt hin- und hergerissen, manchmal sind meine Emotionen und mein Verstand noch nicht ganz bei mir.. Manchmal will ich ihn nie wieder sehen und denke mir "dann passts halt nicht", manchmal will ich noch dieses Gespräch, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit mir, ich habe viel gelernt... Vor allem meine Trennungsgefühle primär mit mir auszumachen (wenn auch mit eurer Hilfe;-) :-) (y):love:), und wenn auch mit Fehlern, vor allem dabei alles perfekt machen zu wollen!

Das ist alles nicht so einfach, wie es von außen aussehen mag für mich... Aber ich bin eigentlich zufrieden mit mir, wenn auch unschlüssigo_O:cautious: Diese Entscheidung, ob ich ihn noch Treffen will findet gerade nicht durch nachdenken statt, eher steigert das Grübeln meinen Ärger über mich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es reicht noch eine Kleinigkeit und ich krieg die Krise und merke, dass er mir nciht so egal ist wie ich hoffe! Er hat auf seine Internet-Seite gesetzt, dass er morgen an einer Party in der Gegend teilnimmt (dort könnte ich auch hin, bin dort öfter, ..Wüßte aber nciht mit wem und ob das so klug wäre). Jedenfalls ist eine gut aussehende Bekannte auch dort wie ich lesen konnte und ich weiß, dass er sie sehr nett findet. Schwups* Da kam gerade etwas Angst auf... Ihr werdet mir nun sagen, dass er tun und machen kann was er will,- klar! Weiß ich auch! Kann er ja auch! Aber emotional packt mich das gerade!!!
 
Werbung:
Liebe Sonnenschimmer

Siehst Du wirklich noch eine Möglichkeit, dass er es mit Dir nochmal versuchen will? - Wenn ich einen solchen Korb erhielte wie Du jetzt, würde ich immer wieder an sein Nein zu mir denken, woraus ich den Schluss zöge, dass er sich gegen mich entschieden hat. Diesen Entschluss gegen mich würde ich mir immer wieder vor Augen führen als Zeichen, dass mein inneres Bild einfach nicht mit der Realität übereinstimmt, die Wahrheit eben bei diesem Nein liegt, egal was ich noch fühlen mag. Und deshalb würde ich dann gar nicht mehr schauen, was er macht, sondern akzeptieren, dass ich ihn nicht halten kann, er offenbar nicht das in mir sieht, was ich gesehen habe, oder es zumindest zu wenig war. Ich wüsste nicht, wie man das ändern könnte. Aus diesem Grund würde ich ihm auch nicht hinterherrennen, sondern wirklich versuchen abzuschließen, auch um mich selbst zu schützen vor weiterem inneren Leid.

So wie Du in diesem Thread über eure Beziehung gesprochen hast, scheint es für ihn wirklich schon sehr früh so gewesen zu sein, dass er an eurer Beziehung gezweifelt hat. Vielleicht nicht nur, weil er noch an der Ex hing, sondern weil er innerlich nie ein richtiges JA zu Dir fand. Er blieb von Anfang an auf Distanz, was Du verzweifelt auszugleichen versuchtest. Du scheinst es auch jetzt nicht wahr-zunehmen, dass er Dich allen Anzeichen nach nicht will. Findest Du nicht, es wäre besser für Dich, einen Mann zu finden, der Dich wirklich 100%ig liebt, Dich so liebt, wie Du bist, wo Du Dich nicht so perfektionistisch"anstrengen" musst, um ihn zu halten, was dann letztlich doch gescheitert ist?

Angenommen, er käme zurück, glaubst Du wirklich, es würde sich was ändern? Du müsstest Dich pausenlos anstrengen und perfekt sein, würdest unter seiner Distanziertheit und seiner Ex-Nostalgie leiden, wärst immer die zweite Wahl. Du bist krank, er tut Dir nicht wirklich gut, Du beschäftigst Dich pausenlos mit ihm statt mit Dir selbst und Deinen Problemen. Vielleicht scheint Dir das im Moment sogar leichter zu fallen (um Deine echten Probleme zu verdrängen), aber Du reitest Dich auf Dauer wirklich in massive Probleme rein, befürchte ich. Dein Leben geht in dieser Zeit den Bach ab, Deine Existenzsicherung gerät in Gefahr. Er scheint kein großer Helfer zu sein, den Du aber sicher eher brauchst und auch ersehnst in Deiner Situation.

Ich würde an Deiner Stelle eine Gegenvision aufbauen, d. h. stelle Dir vor, dass Du ohne ihn jetzt noch die Chance hast, einen wirklich hilfsbereiten, lieben Mann kennenzulernen, der Dich unterstützt und annimmt, wie Du bist, in aller Schwäche, für den Du nicht perfekt sein musst, weil er nicht so distanziert ist, sondern gern gebraucht wird als Mann (solche Männer gibt es). Du könntest in nächster Zeit einfach mal für Dich schauen, Dich aufbauen, wieder auf die Beine kommen, froh sein, keinem Mann genügen zu müssen, einfach Dich selbst werden und Dich entfalten, bis dann später der richtige Zeitpunkt kommt, wo Du auch wirklich Zeit und Kraft hast für eine Beziehung, wo Deine Existenz gesichert ist und diese mit einer Beziehung nicht auf Spiel setzt.

Du weißt ja gar nicht, wer Du selbst genau bist, werde doch erstmal Dich selbst und entdecke Deine eigenen Bedürfnisse, was Dich auch wieder verändern wird. Erst dann kannst Du den passenden Partner finden, der in Dein neues Leben passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben