Joey
Sehr aktives Mitglied
sicherlich gäbe es Möglichkeiten, ein Gebiet radiaktiv zu belasten, aber wäre es das Risiko wirklich wert, muss man sich fragen. Immerhin setzt man sich ja dann auch der Strahlung aus, und vermutlich in höherem Maße, wie der Entdecker.
Die zusätzliche Strahlenbelastung wäre minimal. Beachte dabei, dass nur schwach radioaktive Materialien gebraucht werden würden, die im Alltag relativ einfach zu finden sind.
Und ich verweise noch einmal ausdrücklich auf die Möglichkeit einer statistischen Schwankung, sowie darauf, dass die natürliche Hintergrund-Radioaktivität nicht konstant ist, sondern durchaus um einem Faktor 10 und mehr schwankt.
Ich müsste intensiver in die Materie eintauchen, um dir da genaue Daten liefern zu können. Schau dir vlt einfach mal die ein oder andere Seite darüber an, wie zB
cropcircleessences.com/de/
Darin heißt es:
"Levengood konnte nun eine Verlängerung und Veränderung dieser Wachstumsknoten feststellen. Er vermutet, dass diese durch eine starke Erhitzung verursacht wird. Durch eine Erhitzung dehnt sich das Innere der Pflanze aus und läßt die Zellen platzen. Aufgrund ihrer besonderen Elastizität behalten die Wachstumsknoten auch nach dem Abkühlen ihre veränderte Form bei.
Untersuchungen am Getreide haben gewisse Veränderungen an den Halmknoten ergeben. Innerhalb eines Kornkreises sind diese eine Verdickung der Halmknoten, teilweise bis zum Aufplatzen und Vergrößerungen der Poren der Zellwandmembran, in der Fachsprache Zellwandtupfel. Des Weiteren wird von kleinen Brandflecken berichtet, die darauf schliessen lassen, dass bei der Entstehung eines Kornkreises Hitze eine Rolle spielt. "
Aha... er vermutet also.
Dass diese dieser Beobachtungen das normale Verhalten von Pflanzen sind, die umgeknickt oder umgebogen sind, stört dabei offenbar die Gläubigen wenig.
Eine Gläubigen-Seite hat sich damit immerhin ein wenig mehr auseinandergesetzt, aber dabei das gleiche Maß an Strohmann-Argumenten und nicht-verstehen wollen (oder können) der Argumente gezeigt: http://www.kornkreise-forschung.de/textFaQ.htm Darin wird z.B. beschrieben, dass das Wachstumsverhalten der Pflanzen in Kornkreisen von der Position der Pflanze im Kreis abhängt. Mit der Begründung, dass alle Pflanzen im Kreis die gleichen bedingungen hätten, wird dann dargelegt, dass eine natürliche erklärung deswegen in deren Augen wohl auszuschließen wäre. Die Prämisse ist nur falsch: An den Rändern von Kornkreisen ist beispielsweise mit mehr Abschattung und weniger Luftbewegung zu rechnen als im Inneren. Diesen Unterschied ignorieren sie in ihrer Begründung. Ebenso greifen sie an anderer Stelle EINE von diversen Erklärungen heraus, die nicht passt (auch ein klassisches Vorgehen: Der Skeptiker schlägt diverse Erklärungen vor, der Gläubige kritisiert genau die, die am wenigsten passt, ignoriert die restlichen und glaubt damit zu belegen, dass etwas unerklärlich wäre).
Du siehst, ich habe mich mit den Argumenten der Gläubigen schon auseinandergesetzt. Wie weit hast Du denn schon auf den Seiten der Kornkreis-Skeptiker geschaut und ergebnisoffen nachgeprüft, ob deren Begründungen und Erklärungen evtl. doch was an sich haben, was die ach so uinerklärlichen Beobachtungen der Kornkreis-Gläubigen vielleicht doch nicht so unerklärlich erscheinen?
Und wenn es während der Nacht aufgehört hat zu regnen, oder nur leicht nieselte, halten sich die Spuren uU ein paar Wochen oder Monate, daher ein schlechtes Argument.
Nein, kein schlechtes Argument. Ich habe dargelegt, wie Fußspuren relativ schnell verschwinden können. Ich habe nirgends gesagt, dass sie immer und überall schnell verschwinden. Das ist eine Forderung an die Erklärung, die Du plötzlich reinbringst.
Naja, ausführlich ist anders, ganze 30 Sekunden hat er nen verpixelten Screen gefilmt. Ich sehe nicht, was dieses Video jetzt von den angeblichen Fakes unterscheidet, nur weil ein Nerd mit Sonnebrille behauptet, es wäre ein Fake und ein bisschen am PC rumfriemelt. Ebenso könnte sein Rebunk gefälscht sein, und er ein Kerl, der sich mit fremden Lorbeeren schmücken will.
Siehst du, es geht aus andersrum![]()
Das Video unterscheidet sich insofern von den Fakes, weil es eine Erklärung bietet, die ohne Zusatzannahmen - nicht-menschliche Kornkreismacher - auskommt. Tommy mag zwar Ockhams Rasiermesser nicht - und er hat insofern Recht, dass es keine Wahrheitsgarantie liefert - aber die Erfahrung zeigt, dass es sehr oft die "langweilige" Erklärung ist, die zutrifft. Und, wenn es mal doch die spannendere Variante - die mit mehr variablen - ist, so konnte das immer mit guter Methodik und reproduzierbar in vielen Beobacxhtungen und Experimenten belegt werden.
Wer glauben oder wild spekulieren will, soll das gerne tun. Er soll dann aber nicht behaupten, dass er es wisse, oder abgeschwächte, dass es "wahrscheinlicher" wäre, oder dass die Skeptiker da keine guten Argumente hätten. Mit Wahrheitsfindung und richtigem Abwägen von Hypothesen hat das dann nicht viel zu tun. Darum nochmal die Frage: Was wollt Ihr in diesem Thread?
Beides.
Beides. Es gibt so viele Weihnachtsmänner, da wäre das nicht verwunderlich
Beides.
Hier möchte ich nochmal betonen, dass Ufos nicht zwingend extraterrestisch sein müssen, es gibt auch jede Menge UFOs menschlichen Ursprungs. Das Militär hat da sicherlich so einiges in Petto.
Amazing. Hier habe ich Dich jetzt soweit gebracht, dass Du die Existenz von Weihnachtsmännern in Betracht ziehst, nur, um der Argumentation nicht folgen zu müssen.
Also ich hätte schon gerne Antworten, kann aber auch damit leben, dass es keine gibt, oder dass es ein Mysterium bleibt, das macht die Sache spannender.
Hätte aber auch kein Problem damit, wenn alle Zirkel eindeutig menschlichen Ursprungs wären. Schön anzusehen sind sie alle Male.
So etwas wie unumstößliche Beweise sind extrem selten (nur in der Mathematik sind sie alltäglich). In den beobachtenden Naturwissenschaften gibt es sie fast gar nicht. Die Beweis-Strenge, die Du hier forderst, ist unmöglich zu erreichen - auf für Thesen, die Du sicher auch niemals anzweifeln würdest.
Erstmal habe ich nirgends etwas als wahr deklariert, wie könnte ich auch, ich hab den Video ja nicht gemacht ^^, dementsprechend brauch ich mich auch für nix entschuldigen. Und wenn du dir die Mühe machen würdest, meinen Post knapp über dir zu lesen, entdeckst du auch meine Meinung bezüglich der angeblichen Fake-Entlarvungen
Man kann Debunks genauso gut faken, wie alles andere. Letztendlich ist alles eine Frage des Glaubens, wenn wir es nicht wissen. Ihr wollt glauben, dass alles Fakes sind, andere wollen glauben, dass die Debunks Fake sind, wissen, was wahr ist, können es nur diejenigen, die die Videos online gestellt haben, alles andere ist Spekulatius![]()
Wenn Du so heran gehst, ist ALLES Spekulation - selbst alles, von dem auch Du felsenfest überzeugt bist.
Was ist wahrscheinlicher bzw. plausibler? Dass die phantastischen Videos Fakes sind und die "langweiligen" Erklärungen, wie man sowas faken kann, echt, oder dass ddie Erklärungen Fakes sind, und die phantastischen Videos echt sind? Die Erfahrung zeigt wie gesagt, dass es oft die "langweilige" Erklärung ist, die sich als wahr herausstellt. Und, wenn es sie nicht ist, kann das sehr gut belegt werden.
Ich hab gerade nochmal zu dem Bericht mit den Metallplatten gegooglet und ein interessantes Video gefunden. Ich hatte mich oben vertan, es handelte sich wohl um drei Platten, eine aus Silber, eine aus Bronze und eine aus Gold (ganz olympisch ^^).
Der Mensch, der die Silber und die Bronzeplatte erworben hat, hat versucht, diese analysieren zu lassen (für die Goldplatte wollte der Besitzer 150K Mark) und es stellte sich heraus, dass es sich wohl um 100%iges Silber handeln müsste und auch die Bronze keine herkömmliche Zusammensetzung hatte etc... bla. Schauts euch einfach an (Wie immer Sternchen entfernen)
http:*//.alpenparlament.tv/playlist/241-erklaerung-der-kornkreise-teil-1
Den zweiten Teil hab ich mir nun noch nicht angesehen.
Also wenn DAS ein Fake ist, dann hat der Faker für die Herstellung dieser Platten wohl sein Haus verkaufen müssen ^^
Bin schon gespannt, wie ihr das debunken wollt![]()
Aha... Alpenparlament... nicht gerade eine seriöse Quelle, die mit Halbwahrheiten nur so um sich wirft. Zu den Punkten, die Du beschrieben hast, mal zwei Gedankenanregungen:
- Metallegierungen sind schlicht Mischungen von Metallen. Wenn die Bronze also "unüblich" legiert wurde, so heißt das gar nichts, sondern nur, dass da jemand unüblich gemischt hat.
- Wenn jemand 150K DM für eine Metallscheibe verlangt, heißt das nicht, dass sie auch soviel Wert ist.
Das gehört zu den üblichen Unterstellungen, die nur zum Ziel haben, Gespräche zu den eigenen Gunsten zu zerstören.
Wer zerstört hier zu seinen Gunsten? Du bist es, der hieer ein Paradebeispiel der Umkehrung der Belegpflicht liefert, indem Du unumstößliche Beweise forderst, dass Kornkreise auch von Menschen gemacht werden (was Du als "nur behauptung" hinstellst). Dabei ist es nicht diese Hypothese, die eine phantastische außergewöhnliche Behauptung ist, sondern die, dass es irgendwelche unbekannte Außerirdische, Geister oder was weiß ich nicht noch für Wesen/Dinge gibt, die diese Muster erzeugen. D.h. die Beweis- und Sorgfaltspflicht liegt bei den Gläubigen, wenn sie ihre Hypothese als ernsthaft in Betracht gezogen sehen wollen.
Zuletzt bearbeitet: