Auf Thema antworten

Auf diese Frage nochmal zurück kommend:

Ich kann ggf. bei der Daten-Analyse etwas helfen. Sei es, dass ich bei gegebenem Versuchsdesign ausrechne, wie viele Treffer nötig wären, um als statistisch signifikant zu gelten. U.u. kann ich dafür auch ein R-Skript o.ä. programmieren, welches die Daten-Analyse etwas automatisiert durchzieht.


Ich könnte aber nicht geeignete Testpersonen suchen und engagieren; meine Reichweite bzw. Kommunikationslust ist da nicht groß genug dafür. Das könnte vielleicht über eine Ausschreibung oder Inserat o.ä. laufen, die ich aber nicht durchziehen wollen würde.


Und ich könnte aus dem Versuch und Ergebnissen hinterher auch kein Fachartikel schreiben, der in einem Peer Reviewed Journal erscheint, weil die meisten Wissenschafts-Zeitschriften und mittlerweile auch Preprint-Server dazu eine wissenschaftliche Affiliation, also eine Anstellung oder mindestens erkennbaren Anschluss an einem wissenschaftlichen Institut fordern, was ich seit fünf Jahren nicht mehr habe.


Insofern, wenn meine Erfahrungen und Fähigkeiten bzgl. Mathematik und Statistik hilfreich sein können, kann ich damit gerne beitragen. Mehr würde aktuell aber nicht gehen.


Zurück
Oben