Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Was ich persönlich nicht verstehe, ist, wie du nach zig Seiten Diskussionsbeiträgen immer noch eine derartigen Eindruck aufrechterhalten kannst, wie du behauptest.Ich sagte es an anderer Stelle: linear und mono-kausalistisch ist dein Weltbild. Nirgendwo hat Jake beispielsweise davon gesprochen, dass es eine derartige "metaphysische Auswirkung auf das menschliche Leben" gibt, oder ich konnte das dem Thread zumindest nicht entnehmen. Es war einmal die Rede von Synchronizität, also das gleichzeitige Auftreten zweier Phänomene. Ich habe wirklich nicht die geringste Idee, wie du daraus ableitest, das eine Phänomen würde das andere kausal bedingen.Um es ganz klar zu machen: Die Astrologen besagen (und die es anders behaupten, sind es gar nicht erst wert, dass man sich mit ihnen beschäftigt - jawoll, das ist eine höchst subjektive, höchst normative Wertung von mir persönlich): Wenn A auftritt, dann tritt auch gleichzeitig (mit einer gewissen Tendenz) B auf. Du formulierst das um zu: Wenn A auftritt, dann bewirkt das das Auftreten von B.
Was ich persönlich nicht verstehe, ist, wie du nach zig Seiten Diskussionsbeiträgen immer noch eine derartigen Eindruck aufrechterhalten kannst, wie du behauptest.
Ich sagte es an anderer Stelle: linear und mono-kausalistisch ist dein Weltbild. Nirgendwo hat Jake beispielsweise davon gesprochen, dass es eine derartige "metaphysische Auswirkung auf das menschliche Leben" gibt, oder ich konnte das dem Thread zumindest nicht entnehmen. Es war einmal die Rede von Synchronizität, also das gleichzeitige Auftreten zweier Phänomene. Ich habe wirklich nicht die geringste Idee, wie du daraus ableitest, das eine Phänomen würde das andere kausal bedingen.
Um es ganz klar zu machen: Die Astrologen besagen (und die es anders behaupten, sind es gar nicht erst wert, dass man sich mit ihnen beschäftigt - jawoll, das ist eine höchst subjektive, höchst normative Wertung von mir persönlich): Wenn A auftritt, dann tritt auch gleichzeitig (mit einer gewissen Tendenz) B auf. Du formulierst das um zu: Wenn A auftritt, dann bewirkt das das Auftreten von B.