Auf Thema antworten

Hi Lazpel

 


Deine Meinung sei Dir gestattet. So wie meine mir ...


Selbstverständlich! Fast alles was die Menschheit sich ausgedacht hat, ist willkürlich. Und dennoch hat alles irgendwie seinen Grund. Leider sind die Leute, die man diesbezüglich nach ihren Gründen fragen könnte, schon lange und wenn überhaupt nur noch per Glaskugel kontaktierbar. Ich zumindest würde gerne wissen, warum manche Dinge so sind wie sie sind, muß mich aber damit abfinden, es nie erfahren zu können.


Und das ist der Knackpunkt, der Einfluß von Sonne und Mond wird nicht bestritten, auch wenn er möglicherweise noch nicht direkt mit technischen Methoden meßbar ist, der Einfluß aller anderen Planeten, von denen wir die meisten ebenso mit bloßem Auge sehen können, dagegen wird bestritten. Ich finde das sehr merkwürdig. Persönlich glaube ich, daß jedes Objekt in unserem Sonnensystem ab dessen Sichtung und Benennung einen Einfluß auf mich ausübt. Ob sich dieser Einfluß auch auf andere auswirkt, obliegt deren Entscheidung und Wahrnehmung. Ich kann jedenfalls nicht sagen, daß es mich emotional kalt läßt, wenn ich Jupiter als funkelnden Stern am Nachthimmel sehe.


Und irgendwann könnten ebensolche Detektoren auch Einflüsse anderer Planeten und Objekte in unserem Sonnensystem messen.


Das ist eine andere Form der Gravitation, wir können die Position dieser Bäume und Häuser selbst bestimmen, indem wir sie einfach ändern, auf die Planetenbewegungen haben wir keinen Einfluß.


Das ist ja nun gar nicht meine Erfahrung. So hat der von allen am weitesten entfernte Pluto manchmal eine stärkere Wirkung, als ein näherer Planet.


In der Natur ist nicht alles so geordnet. Gleiche Entfernungen und Größen haben nicht immer dieselben Auswirkungen. Auch die Beschaffenheit spielt eine Rolle. So sind ja nicht alle Planeten aus denselben Stoffen, manche bestehen aus Gasen.


Ich halte mich persönlich weitestgehend an das simple Radix nach tropischer Methode und an die Transite, also an das, was sich in unserem Sonnensystem direkt und von unserer Erde aus beobachtbar abspielt. Die meisten anderen Berechnungs- und Prognosemethoden finde ich zweifelhaft, beziehungsweise gar an den Haaren herbeigezogen. Ich verschwende meine Zeit allerdings nicht damit, mich mit Astrologen die diese anderen Methoden sicher und geübt anwenden in dieser Hinsicht auseinanderzusetzen.


Weil sie unterschiedliche Leben führen. Sie ziehen weg, haben unterschiedliche Bezugspersonen. Sie haben auch unterschiedliche Gene, die zum Beispiel Einfluß auf Krankheitsentwicklungen ausüben können. Ich jedenfalls akzeptiere, daß ich im Radix nicht alles erkennen kann, schon gar nicht den Einfluß zigtausender Gene.


Diese Frage stellen normalerweise Leute, die wenig über Astrologie wissen, aber bereits eine gewisse Neugier entwickelt haben.


Und diese Unterschiede werden durch das individuelle Radix gekennzeichnet - sozusagen in Kooperation mit dem Lebensumfeld - welches sich fundamental von der Entertainmentastrologie in Zeitungen und Zeitschriften unterscheidet, weil dort nur auf das Sternzeichen eingegangen wird.


Und damit weißt Du immerhin schon mehr, als die 66% der Weltbevölkerung, die täglich in ihr Zeitungshoroskop schauen, um sich unterhalten zu lassen.


Es gibt sehr wenige umfangreiche statistische Untersuchungen zum Thema. Ich empfehle die "Akte Astrologie" von Gunter Sachs. Sie hat selbst mich überrascht, obwohl dort nicht individuelle Horoskope untersucht wurden, sondern man sich weitestgehend auf die Sternzeichen konzentrierte und deren Gemeinsamkeiten herausfinden wollte. Natürlich sind die wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema erdrückend, allerdings muß dieser Eindruck ja auch entstehen, denn auf eine Untersuchung, die gestartet wird, um die Richtigkeit der Astrologie zu beweisen kommen dutzende Untersuchungen, die gestartet werden, um die Unsinnigkeit der Astrologie zu beweisen. Statistische und wissenschaftliche Untersuchungen sind immer nur so gut, wie die Absichten, die dahinter stecken. Was Untersuchungen zur Astrologie betrifft, so sehe ich wenig Objektivität und Distanz zum Thema, und zwar auf beiden Seiten.

 

MfG UranusJay


Zurück
Oben