Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.787
Hallo!
Nach den massenhaften Übergriffen zu Sylvester in verschiedenen Städten hat sich einiges im Sicherheitsempfinden geändert, viele Frauen haben jetzt Angst, auch Frauen, denen nichts passiert ist.
Was kann man dagegen tun?
Hab einen guten Artikel über München dazu gefunden, er beleuchtet auch die Rolle der Medien und lässt Angstforscher zu Wort kommen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...-laesst-sich-nicht-wegargumentieren-1.2871605
Wie kann man damit umgehen?
Hier in Wien gibt es zum Beispiel jetzt einen ehrenamtlichen Begleitservice:
http://www.weisser-fluegel.net/
Bitte, das soll kein Hetz-Thread werden, es soll um Tipps für Frauen gehen und darum, wie man sich vielleicht gegenseitig helfen kann, damit man sich wieder sicherer fühlt.
Schon über die Angst zu reden hilft.
Ich war bei "One Billion Rising", dort wurde darüber gesprochen und daß Frauen und Männer zusammenhalten müssen gegen Gewalt, nur dann kann sich was ändern und dann muß auch keiner mehr Angst haben.
Nach den massenhaften Übergriffen zu Sylvester in verschiedenen Städten hat sich einiges im Sicherheitsempfinden geändert, viele Frauen haben jetzt Angst, auch Frauen, denen nichts passiert ist.
Was kann man dagegen tun?
Hab einen guten Artikel über München dazu gefunden, er beleuchtet auch die Rolle der Medien und lässt Angstforscher zu Wort kommen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen...-laesst-sich-nicht-wegargumentieren-1.2871605
Die Frage, wie sicher ihre Stadt noch ist, hat sich eingeschlichen in die Köpfe vieler Münchner und vor allem Münchnerinnen.
Etwa in den einer älteren Frau mit Dauerwelle, die auf die S-Bahn wartet. Früher ist sie mehr auf Leute zugegangen, jetzt ist sie vorsichtiger. Oder in den einer Mutter, ein Stockwerk höher im Zwischengeschoss. Sie zippt den Anorak ihres Sohnes zu. Eigentlich wäre sie mit ihm noch rüber zum Marienplatz, jetzt meidet sie öffentliche Plätze. Seit Köln kommt ihr das zu gefährlich vor. Passiert ist ihnen allen nichts. Noch nicht, sagen sie. Und: Sollen sie erst Angst haben, wenn es zu spät ist? Angst schützt, sie schränkt aber auch ein.
Wie kann man damit umgehen?
Hier in Wien gibt es zum Beispiel jetzt einen ehrenamtlichen Begleitservice:
http://www.weisser-fluegel.net/
Bitte, das soll kein Hetz-Thread werden, es soll um Tipps für Frauen gehen und darum, wie man sich vielleicht gegenseitig helfen kann, damit man sich wieder sicherer fühlt.
Schon über die Angst zu reden hilft.
Ich war bei "One Billion Rising", dort wurde darüber gesprochen und daß Frauen und Männer zusammenhalten müssen gegen Gewalt, nur dann kann sich was ändern und dann muß auch keiner mehr Angst haben.