Anerkannte Bildungsträger

Pinkie

Mitglied
Registriert
5. Januar 2011
Beiträge
377
Ort
Ich hab von meinem Chef 1 Jahr Bildungskarenz genehmigt bekommen um mich auf dem energetischen Sektor weiterzubilden (er will ein Spa nächstes Jahr eröffnen und dort dann Energetische Anwendungen anbilden).
Soweit so gut - das AMS genehmigt aber nur Kurse von sogenannten
"Anerkannten Bildungsträgern"
Kennt jemand von Euch solch Anerkannte Bildungsträger im Energetischen Bereich? Auch Fernstudium ist genehmigt (also auch Deutschland wär kein Problem) es muss eben nur ein anerkannter Bildungsträger sein.

Gegooglet hab ich es schon, da find ich viel - aber nichts in energetischer Richtung. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.

Sag schon mal Danke

Pinkie
 
Werbung:
Hy!

Auch am Wifi werden Kurse angeboten z.b. Kryonschule, Integrative Holistische Energiearbeit, Humanenergetiker usw....

Am Bfi gibt es auch eine Ausbildung für Klangschalen und ein paar andere Kurse.

Die beiden gelten bestimmt als anerkannte Bildungsträger, hoffe die Info kommt nicht zu spät.

lg Iris
 
Ich hab von meinem Chef 1 Jahr Bildungskarenz genehmigt bekommen um mich auf dem energetischen Sektor weiterzubilden (er will ein Spa nächstes Jahr eröffnen und dort dann Energetische Anwendungen anbilden).
Soweit so gut - das AMS genehmigt aber nur Kurse von sogenannten
"Anerkannten Bildungsträgern"
Kennt jemand von Euch solch Anerkannte Bildungsträger im Energetischen Bereich? Auch Fernstudium ist genehmigt (also auch Deutschland wär kein Problem) es muss eben nur ein anerkannter Bildungsträger sein.

Gegooglet hab ich es schon, da find ich viel - aber nichts in energetischer Richtung. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.

Sag schon mal Danke

Pinkie
In den Züge der ÖBB hängen jez immer diese Bildungshefter vom WIFI (so grüne dicke Bücher). Da hab ich letztens drin geblättert und auch WIFI Kurse für Energetik gesehen.
 
@nerun

ja es gibt Förderungen, übers AMS, die eigene Firma oder aber auch das spezielle /allgemeine Bildungskonto vom Land am besten direkt auf der wifi nachfragen!
Es gibt bei irgend einer Bank (Raifeisen?) auch einen Bildungskredit bei dem man so gut wie nix drauflegen muß, hat meine Freundin gemacht aber da must du dich erkundigen ich habe nicht so genau hingehört!

Die Förderhöhe ist auch abhängig von verschiedenen Faktoren beim Land zb spezielles Bildungskonto max 70% da muß aber einiges stimmen (Alter usw....)

lg Iris
 
Werbung:
Also, falls sich noch wer dafür interessiert: anerkannte Bildungsträger sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Die Wirtschaftskammer kann einen da weiterhelfen oder auch das gute alte Internet. Förderungen kann man einige beantragen, aber wie Heilstein schon schreibt, da gibt es gewisse Grundlagen.
Es gibt schon Anbieter, da sind die Preise weit entfernt von Gut und Böse, aber ich hab jetzt doch ein Institut gefunden, das eine super Leistung anbietet und auch einen guten Preis hat.
Danke auf jeden Fall für all Eure Tips!!!
Pinkie
 
Zurück
Oben