
ciao wolfsfrau
ja dein liebenwerter "kirschbaum" steht wirklich am falschen ort, da kannst du ja nix für.
er noch viel weniger.
das einzige was da hilft ist ein fachgerechter rückscnhitt. der dan allerdings alle jahre eine pflege des baumes bedingt.
also nachschnitt der peitschentriebe/wasserschosse, auslichten generell.
der baum wird es dir mit vielen leckeren kirschen danken,
gegen den wurzeldruck kannst du nichts machen,
gutes zureden hilft vielleicht.
ansonsten musst du mit den charakterlichen wuchseigenschaften dieses baumes zusammenleben könen
da der baum sehr eng zwischen gartenmauer, eingangsweg und hausmauer steht ist ein ausgraben und verpflanzen sehr aufwendig. könnte sich aber lohnen.
bedingung ausreiched grosser wurzelballen.
wiederum vom fachmann gemacht. dies würde aber sowieso einen sehr starken rückschnitt erfordern.
geeignet für deinen vorgarten wäre die säulenkirsche-
Prunus 'Amanogawa', Säulenkirsche, Blüten hellrosa, zahlreich, halbgefüllt, zart nach Freesien duftend, april-mai, 400 - 600 cm, Zweige senkrecht. Für kleinere Gärten, Alleinstellung, Terrassen, Vasenschmuck. Sonne. Schöne Herbstfärbung.
ist leicht in der höhe zurückzuschneiden und macht sich nicht breit.
hier ist aber auch ein leichter wurzeldruck zu erwarten, nicht so stark wie bei einem ausgewachsenen kirschbaum allerdings.