I
It's my
Guest
Und wieder Facebook & Co.
)
Breakthrough Starshot (deutsch ‚Durchbruch Sternenschuss‘) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Breakthrough Initiatives und verfolgt als Projektziel das Proof of Concept einer unbemannten interstellaren Raumfahrtsmission. Finanziert wird es zunächst mit 100 Millionen Dollar des russischstämmigen, amerikanischen Internetmilliardärs Juri Millner.
Ziel des Projektes ist konkret der Beweis, dass es möglich ist, Kleinsttraumfahrtflugkörper mit Lichtsegeln mittels sehr starkem Laserlicht auf ein Fünftel der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und so zunächst Alpha Centauri (das zur Sonne nächstgelegene Sternsystem) zu erreichen, dort Daten zu ermitteln und zur Erde zurückzusenden. Die Initiatoren hoffen, im Falle der erwartbaren Realisierbarkeit des Projektes, dass es auch tatsächlich als internationales Forschungsprojekt umgesetzt wird, und zwar zu einem Aufwand ähnlich dem für die bisher größten internationalen Forschungsprojekte (z. B. dem CERN). Sie schätzen die Entwicklungszeit auf 20 Jahre, die Reisezeit auf 20 Jahre plus die nötige Laufzeit für die Funksignale zur Erde zurück.
Projekt Breakthrough Starshot wurde am 12. April 2016 gestartet (12. April 1961 - die erste bemannte Raumfahrt ins Weltall durch Juri Gagarin http://lexikon.astronomie.info/satelliten/gagarin/index.html
von Finanzier Juri Milner und dem britischen theoretischen Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking angekündigt. An der Präsentation im One World Observatory des One World Trade Center in New York nahmen auch Ann Durvan, Freeman Dyson; Mae Jenison, Avi Loeb und Pete Worden teil.
Beteiligte Personen
Im Board (Leitungsgremium) des Projektes sind Juri Milner, Stephen Hawking und Facebook-Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg.
Executive Director von Breakthrough Starshot und damit verantwortlicher Leiter für die praktische Umsetzung des Projektes ist Pete Worden, der frühere Leiter des NASA AMES Research Center.
Vorsitzender des Breakthrough Starshot Advisory Committee (Beratungskomitee des Projektes) ist der Astrophysiker und Kosmologe Avi Lieb, Professor für theoretische Physik an der Haward University.
Mitglieder dieses Beratungsgremiums sind unter anderem der Astrophysiker Bruce T. Drainer (Princeton University), der französische Astronom Olivever Guvon, der Astrophysiker und Nobelpreisträger Saul Perlmutter (Lawrence Berkely National Laboratory und University of California, Berkerley), die ehemalige Astronautin und Leiterin des 100-Year-Starship-Projekts Mae Jenison, der Science Fiction-Autor und Wissenschaftrler Geoffrey A. Landis sowie Plasmaphysiker und frühere Direktor des Instituts für Weltraumforschung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR Roald Sagdejew.
Ich frage mich nochmal - warum zum Kuckuck wieder Facebook und Co.? Was steckt dahinter? Und warum am Bord ist Stephen Hawking, als "neuer Prophet"?
http://www.chip.de/news/Stephen-Hawking-warnt-Wir-sollten-die-Erde-schnell-verlassen_127190850.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stephen-hawking-nennt-groesste-bedrohungen-der-menschheit-15294869.html
Wollen sie die Menschheit retten?
Breakthrough Starshot (deutsch ‚Durchbruch Sternenschuss‘) ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Breakthrough Initiatives und verfolgt als Projektziel das Proof of Concept einer unbemannten interstellaren Raumfahrtsmission. Finanziert wird es zunächst mit 100 Millionen Dollar des russischstämmigen, amerikanischen Internetmilliardärs Juri Millner.
Ziel des Projektes ist konkret der Beweis, dass es möglich ist, Kleinsttraumfahrtflugkörper mit Lichtsegeln mittels sehr starkem Laserlicht auf ein Fünftel der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und so zunächst Alpha Centauri (das zur Sonne nächstgelegene Sternsystem) zu erreichen, dort Daten zu ermitteln und zur Erde zurückzusenden. Die Initiatoren hoffen, im Falle der erwartbaren Realisierbarkeit des Projektes, dass es auch tatsächlich als internationales Forschungsprojekt umgesetzt wird, und zwar zu einem Aufwand ähnlich dem für die bisher größten internationalen Forschungsprojekte (z. B. dem CERN). Sie schätzen die Entwicklungszeit auf 20 Jahre, die Reisezeit auf 20 Jahre plus die nötige Laufzeit für die Funksignale zur Erde zurück.
Projekt Breakthrough Starshot wurde am 12. April 2016 gestartet (12. April 1961 - die erste bemannte Raumfahrt ins Weltall durch Juri Gagarin http://lexikon.astronomie.info/satelliten/gagarin/index.html
von Finanzier Juri Milner und dem britischen theoretischen Physiker und Astrophysiker Stephen Hawking angekündigt. An der Präsentation im One World Observatory des One World Trade Center in New York nahmen auch Ann Durvan, Freeman Dyson; Mae Jenison, Avi Loeb und Pete Worden teil.
Beteiligte Personen
Im Board (Leitungsgremium) des Projektes sind Juri Milner, Stephen Hawking und Facebook-Vorstandsvorsitzender Mark Zuckerberg.
Executive Director von Breakthrough Starshot und damit verantwortlicher Leiter für die praktische Umsetzung des Projektes ist Pete Worden, der frühere Leiter des NASA AMES Research Center.
Vorsitzender des Breakthrough Starshot Advisory Committee (Beratungskomitee des Projektes) ist der Astrophysiker und Kosmologe Avi Lieb, Professor für theoretische Physik an der Haward University.
Mitglieder dieses Beratungsgremiums sind unter anderem der Astrophysiker Bruce T. Drainer (Princeton University), der französische Astronom Olivever Guvon, der Astrophysiker und Nobelpreisträger Saul Perlmutter (Lawrence Berkely National Laboratory und University of California, Berkerley), die ehemalige Astronautin und Leiterin des 100-Year-Starship-Projekts Mae Jenison, der Science Fiction-Autor und Wissenschaftrler Geoffrey A. Landis sowie Plasmaphysiker und frühere Direktor des Instituts für Weltraumforschung der Akademie der Wissenschaften der UdSSR Roald Sagdejew.
Ich frage mich nochmal - warum zum Kuckuck wieder Facebook und Co.? Was steckt dahinter? Und warum am Bord ist Stephen Hawking, als "neuer Prophet"?
http://www.chip.de/news/Stephen-Hawking-warnt-Wir-sollten-die-Erde-schnell-verlassen_127190850.html
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/stephen-hawking-nennt-groesste-bedrohungen-der-menschheit-15294869.html
Wollen sie die Menschheit retten?