Auf Thema antworten

Das sehe ich auch so, ob man nun ein normales Rind oder ein Bio-Rind tötet - es wird getötet. Ob man sich "besser" fühlt, wenn man bio-Rindfleisch kauft...naja...das ist, wie du sagst, Einbildung. Fürs Gewissen. Ändert aber nichts an der Tatsache.


Mir gehts hier nicht um die Vegetarismus-wird-uns-alle-retten-Debatte, weil davon gibts eh genug. Außerdem esse ich Fleisch.


Doch hier in der Westschweiz bzw. auch in Zürich, als ich dort noch wohnte, fiel mir auf, dass es wesentlich weniger Bioprodukte gibt. Da haben die großen Supermarktketten (äh, 2) ihr eigenes Biolabel, aber das ist ja kein verbindliches landweites Label, sondern das ist halt deren Philosophie.

Also um hier im Wallis ein "alnatura"-Lebensmittelprodukt zu finden, müsste ich wohl in Basel über die Grenze und das in Deutschland besorgen, ich hab nicht mal in Lausanne einen großen bio-Superladen gefunden.

Und viele verstehen hier unter "bio" eben regionale Produkte kaufen.


Zurück
Oben