Es gibt z.B. in unserer Kultur so etwas wie Frauenrechte, hart erkämpft worden, oder andere Bürgerrechte, z.B. Recht auf freie Sexualität etc.
Wer das nicht akzeptiert und lieber im Mittelalter leben will soll das doch gerne tun, aber in der Türkei oder Arabien.
Das geht ganz einfach, wer seine Töchter nicht zum Kopftuchtragen zwingt und seine Söhne nicht beschneidet gestattet seinen Kindern die gleichen Rechte wie ein deutsches, russisches, polnisches Kind hat.
Wenn die Eltern wenigstens noch halbwegs deutsch können und den Kindern die deutsche Sprache vermitteln (auch gerne türkisch als Zweitsprache), würde ich sagen: super!
Warum Vorurteile? Wollten Sie nur den letzten Beitrag lesen oder haben Sie die anderen übersehen?
Ich habe nämlich weiter oben geschrieben daß es genug liberale Türken gibt die unter dieser Debatte leiden.
Aber unter jeden Beitrag einen Disclaimer zu setzen "Hiermit bestätige ich, daß es auch genug integrierte Ausländer gibt" ist mir ehrlichgesagt auch zu Leid...
gern geschehen..
Also ich muß hier einiges richtig stellen.
Es gibt kein Arabien. Es gibt ein Land, dass sich Saudi-Arabien nennt, die anderen "arabischen" Länder sind dann eben Irak, Syrien, Jemen, die Emirate, Jordanien, Oman, Bahrain, Qatar, Ägypten, Libyen, Tunesien, Marokko, so ich glaube, das sind sie alle. Alle anderen Länder haben den Islam als Religion wie die Türkei, Iran, Pakistan, Indonesien, Afghanistan, Turkmenistan und noch viele mehr, sprechen aber kein Arabisch.
Wer seine Söhne beschneiden lässt, ist nicht fortschrittlich? Und ist an die deutsche Kultur nicht angepasst? Die Beschneidung wird auch im Judentum praktiziert und sie wurden mit dem ( fast ) gleichen Argument ( also dass sie nicht in die deutsche Geselschaft passen, Untermenschen sind ) und noch einigen anderen diskriminierenden Argumenten von den Nazis systematisch ermordet, falls Du Dich besinnst.
Die anderen Argumente, wie Kopftuchtragen ( obwohl ich auch Frauen mit Kopftuch kennengelernt habe, die so selbstbewußt und selbstbestimmt waren, da war das Kopftuch absolut kein Zeichen der Unterdrückung ) und dass die Kinder die gleichen Rechte haben sollten, da stimme ich Dir zu. Aber Anpassen heißt nicht, dass ich alle meine Traditionen aufgeben soll.
Und Du hast das so wunderbar dargestellt, wenn Deutsche in islamischen Ländern leben würden und mit der Bierflasche auf der Straße rumlaufen...


....
Wie soll das gehen? Erst mal gibt es da kein Bier und zweitens wäre derjenige ganz schnell im Gefängnis, wenn nicht noch drastischere Strafen.