666 - ins Geld verliebt

matrometha13

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
1.087
Schwer zu leugnen, dass die aktuelle (vermeintliche) Menschheit ins Geld verliebt ist.

Es steht für Sicherheit und Vernunft

Wir müssten uns rückführen in die wahren Prämissen und korrekte Qualitäten.

Ohne die Prämissen zu kennen scbwirrt der Geist des armen Menschleins irgendwo zwischen Falschheit und Wollust.

Geld als Ersatzbedürfnis kann krank machen.

Warum kann so viele Personen nur Geld motivieren?

Ist Geld in Wahrheit der Unterschied zur Not? - als soziale Komponente kaum weg zu denken.

Hat Geld den Glauben abgelöst?
Was leisten wir?
Welche Komponente ist der Glaube?
 
Werbung:
Schwer zu leugnen, dass die aktuelle (vermeintliche) Menschheit ins Geld verliebt ist.

Es steht für Sicherheit und Vernunft

Wir müssten uns rückführen in die wahren Prämissen und korrekte Qualitäten.

Ohne die Prämissen zu kennen scbwirrt der Geist des armen Menschleins irgendwo zwischen Falschheit und Wollust.

Geld als Ersatzbedürfnis kann krank machen.

Warum kann so viele Personen nur Geld motivieren?

Ist Geld in Wahrheit der Unterschied zur Not? - als soziale Komponente kaum weg zu denken.

Hat Geld den Glauben abgelöst?
Was leisten wir?
Welche Komponente ist der Glaube?
Hallo liebes Mitglied,

ich denke, da Geld ja in der Antike als Zahlungs-und Handlungsmittel eingeführt wurde, unterliegt es ja auch den wirtschaftlichen Verhältnissen einer Volkswirtschaft. In ersterLinie sollte ja ein Gleichgewicht zwischen dem Erwerb und der Ausgabe herrschen. (Inflation wie z.Bspl. derzeit bringt viele Menschen in Armut). Es gibt Menschen die über mehr finanzielle Mittel verfügen und die häufig die Relation zur Normalität verlieren.
Viele definieren Geld als Energie die man schon sinnvoll nutzen sollte und man kann ja auch Menschen die weniger haben unterstützen. (ich habe mal gelesen dass 666 gleichzusetzen ist mit www. siehe auch Rudolf Steiner.)
Eine Masse wird immer geleitet und geschoben, leider.

Liebe Grüsse
 
Schwer zu leugnen, dass die aktuelle (vermeintliche) Menschheit ins Geld verliebt ist.

Der Mensch ist seit seiner Existenz darum bestrebt, möglichst viel zu haben, um sein Überleben zu sichern. Früher waren es halt Nahrung, Feuer, Felle, Tauschgegenstände etc. .. heute ist es halt Geld; wo ist der Unterschied?

Wir müssten uns rückführen in die wahren Prämissen und korrekte Qualitäten.

Die da wären?
 
Schwer zu leugnen, dass die aktuelle (vermeintliche) Menschheit ins Geld verliebt ist.

Es steht für Sicherheit und Vernunft

Wir müssten uns rückführen in die wahren Prämissen und korrekte Qualitäten.

Ohne die Prämissen zu kennen scbwirrt der Geist des armen Menschleins irgendwo zwischen Falschheit und Wollust.

Geld als Ersatzbedürfnis kann krank machen.

Warum kann so viele Personen nur Geld motivieren?

Ist Geld in Wahrheit der Unterschied zur Not? - als soziale Komponente kaum weg zu denken.

Hat Geld den Glauben abgelöst?
Was leisten wir?
Welche Komponente ist der Glaube?

Geld = Sicherheit
Macht = Verantwortung

Mega viel Geld = Mega viel Verantwortung
 
Geld = Sicherheit
Macht = Verantwortung
Mega viel Geld = Mega viel Verantwortung
.​

Matthäus 19
[21]
Jesus sprach zu ihm: Willst Du vollkommen sein,
so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gib´s den Armen,
so wirst du einen Schatz im Himmelreich haben;
komm und folge mir nach.

***
Wenn ich mir die Schönen, Mächtigen und Reichen anschaue, sorgen sie sich um ihr Geld, Reputation und Macht. So sehen sie in ihrer „Verantwortung“ die Sorge um ihre Pfründe, des vermeintlichen „Reichtums“. Ja und so sehe ich, dass selbst sie nicht von Leid, Trauer, seelische Einsamkeit und Glücklosigkeit verschont bleiben.

Ist es nicht eher so, dass ein Zuviel von alledem, sehr leicht zum Tod der Menschlichkeit führt?

Merlin
.
 
.​

Matthäus 19
[21]
Jesus sprach zu ihm: Willst Du vollkommen sein,
so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gib´s den Armen,
so wirst du einen Schatz im Himmelreich haben;
komm und folge mir nach.

***
Wenn ich mir die Schönen, Mächtigen und Reichen anschaue, sorgen sie sich um ihr Geld, Reputation und Macht. So sehen sie in ihrer „Verantwortung“ die Sorge um ihre Pfründe, des vermeintlichen „Reichtums“. Ja und so sehe ich, dass selbst sie nicht von Leid, Trauer, seelische Einsamkeit und Glücklosigkeit verschont bleiben.

Ist es nicht eher so, dass ein Zuviel von alledem, sehr leicht zum Tod der Menschlichkeit führt?

Merlin
.

Kann ich dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Aber gut geschrieben!
 
Wir müssten uns rückführen in die wahren Prämissen und korrekte Qualitäten.
Diesen Satz interpretiere ich für mich wie folgt:

Tauchmittel für die auch täglichen Notwendigkeiten... alles darüberhinaus ist unnötig... so meine Sicht.
Warum kann so viele Personen nur Geld motivieren?
Weil sie sich damt identifizieren... sich dadurch bewerten oder gar aufwerten (können).
Ist Geld in Wahrheit der Unterschied zur Not? - als soziale Komponente kaum weg zu denken.
Wer so denkt, für den kann und wird es auch so sein.
Hat Geld den Glauben abgelöst?
Was leisten wir?
Welche Komponente ist der Glaube?
Diese drei Fragen verstehe ich nicht ganz in diesem Zusammenhang?
Für eine weitere Erklärung wäre ich dankbar...
 
.​

Matthäus 19
[21]
Jesus sprach zu ihm: Willst Du vollkommen sein,
so gehe hin, verkaufe, was du hast, und gib´s den Armen,
so wirst du einen Schatz im Himmelreich haben;
komm und folge mir nach.

***
Wenn ich mir die Schönen, Mächtigen und Reichen anschaue, sorgen sie sich um ihr Geld, Reputation und Macht. So sehen sie in ihrer „Verantwortung“ die Sorge um ihre Pfründe, des vermeintlichen „Reichtums“. Ja und so sehe ich, dass selbst sie nicht von Leid, Trauer, seelische Einsamkeit und Glücklosigkeit verschont bleiben.

Ist es nicht eher so, dass ein Zuviel von alledem, sehr leicht zum Tod der Menschlichkeit führt?

Merlin
.
Da iat stolz gemeint, mit dem Schatz, denn die seelisch Armen sind besonders stolz.

Nein, Qualität und Habe sind super, man muss es von der Gier unterscheiden, M.
 
Werbung:
Zurück
Oben