hallo liebe foris,
ich hab mal die forensuche befragt, damit ich hier nicht ein altes thema nochmal bringe, aber anscheinend hat doch tatsächlich noch niemand Terry Pratchetts büchern einen eigenen thread gewidmet?! *ungläubig dreinschau* ich kann es nicht fassen!!
ich liebe die scheibenweltromane, nicht nur weil dieser mann einfach einen umwerfenden humor hat, sondern weil ich auch total viel weisheit in seinen werken finde - nicht zuletzt die weisheit, nicht immer alles so todernst zu nehmen und auch mal über sich selbst und die welt lachen zu können.
für mich schafft Pratchett es, sensible themen mit einem liebenswürdigen, subtilen humor zu behandeln, durch den neue sichtweisen eröffnet werden können. die art und weise, wie er themen und dinge von teilweise völlig absurd scheinenden standpunkten aus beschreibt, finde ich total inspirierend.
und: seine bücher sind meines erachtens nach absolut empfehlenswert für "magische bibliotheken".
meine lieblingsfiguren: die drei hexen Oma Wetterwachs, Nanny Ogg und Margrat ... denn der igel ist in jedem fall besser dran.
ein auszug aus "Der Zeitdieb", meiner aktuellen lektüre:
ich hab mal die forensuche befragt, damit ich hier nicht ein altes thema nochmal bringe, aber anscheinend hat doch tatsächlich noch niemand Terry Pratchetts büchern einen eigenen thread gewidmet?! *ungläubig dreinschau* ich kann es nicht fassen!!

ich liebe die scheibenweltromane, nicht nur weil dieser mann einfach einen umwerfenden humor hat, sondern weil ich auch total viel weisheit in seinen werken finde - nicht zuletzt die weisheit, nicht immer alles so todernst zu nehmen und auch mal über sich selbst und die welt lachen zu können.

für mich schafft Pratchett es, sensible themen mit einem liebenswürdigen, subtilen humor zu behandeln, durch den neue sichtweisen eröffnet werden können. die art und weise, wie er themen und dinge von teilweise völlig absurd scheinenden standpunkten aus beschreibt, finde ich total inspirierend.
und: seine bücher sind meines erachtens nach absolut empfehlenswert für "magische bibliotheken".
meine lieblingsfiguren: die drei hexen Oma Wetterwachs, Nanny Ogg und Margrat ... denn der igel ist in jedem fall besser dran.

ein auszug aus "Der Zeitdieb", meiner aktuellen lektüre:
Wenn jemand in den abgelegenen, von Gongschlägen und Yetis heimgesuchten Tälern unweit der Scheibenweltmitte nach Erleuchtung sucht, so stehen die ersten Worte, die der Betreffende liest, in Das Leben des ewig überraschten Wen.
Und die erste Frage des Lesers lautet: "Warum war er ewig überrascht?"
Und dann erfährt er: "Wen dachte über die Natur der Zeit nach und begriff, dass das Universum von Augenblick zu Augenblick neu erschaffen wird. Deshalb, so wurde ihm klar, gibt es in Wahrheit keine Vergangenheit, nur die Erinnerung daran. Man zwinkert, und die Welt, die man danach sieht, existierte noch nicht, als die Augen geschlossen waren. Deshalb, so schlussfolgerte Wen, kann es für das Bewusstsein nur einen angemessenen Zustand geben: Überraschung. Und der einzige angemessene Zustand für das Herz ist Freude. Den Himmel, den man jett sieht, hat man noch nie zuvor gesehen. Der perfekte Moment ist jetzt. Freu dich darüber."