15.10.2011 der Tag des Aufbruchs

milinkaja86

Aktives Mitglied
Registriert
2. März 2006
Beiträge
1.926
Ort
Niedersachsen
bist du dabei???

Weltweite Proststaktionen gegen alles was uns schon lange stört

<iframe width="560" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/wFTHHkSbG9k" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>


Das System unter welchen wir leben ist korrupt
Posted by freelybia on 3. Oktober 2011

Im 21. Jahrhundert erlebt die Welt schwierige Zeiten. Egal wie sich jemand entscheidet, die Dinge zu sehen, oder wie viel von einer positiven Einstellung er versucht in sich aufzunehmen, es gibt dennoch eine Menge Unsicherheit unter den meisten Leuten im Bezug auf die Zukunft. Und viele von denen die sich die Zeit genommen haben, diese Dinge zu untersuchen und sich dieser Dinge bewusst sind, sehen die Situation als hoffnungslos und viele fühlen sich machtlos angesichts der neuen Weltordnung, die immer schneller unsere Zivilisation verschlingt. Aber in der Realität sind die Menschen überhaupt nicht machtlos, tatsächlich ist genau das Gegenteil wahr, denn es gibt einen sehr einfachen und effektiven Weg die neue Weltordnung zu stoppen.

Lasst uns mal ehrlich sein. Das System unter welchen wir leben ist korrupt. Unglaublich korrupt! Es dreht sich um Selbst-Service und wird von Psychopathen und Kriminellen gesteuert und jeder weiß das. Und sie kommen damit durch, und die Welt setzt sich in einer funktionsgestörten Weise fort, einfach nur, weil wir es so erlauben. Also akzeptiert es nicht mehr! Verstehe, dass der Weg echte Veränderung in diese Welt zu bringen in Nicht-Befolgung des Systems liegt. Und viele fragen was ist Nicht-Befolgung? Heißt das Ich, sollte meinen Job kündigen und mein ganzes Geld verbrennen? Und die Antwort zu solchen Fragen ist NEIN, natürlich nicht. Bei Nicht-Befolgung geht es darum das Richtige zu tun, es geht darum sich von dem System zu trennen, verantwortlich zu sein für deine Gedanken, dein Handeln und deine Absichten und es liegt darin dein eigenes Potenzial zu erkennen.

Mach, was richtig ist, in allen, was du tust. Erkenne deine Verbindung zu anderen und denke menschlich anstatt wirtschaftlich. Basiere dein Leben nicht auf das Sammeln von bedeutungslosen Wertgegenständen oder auf sozialen Status. Mach, was in deinem Herz richtig ist. Verstehe ob das, was du tust, richtig oder falsch, ist, es ist nicht etwas, was du entscheiden musst. Es ist etwas, was du bereits in deinem Herzen weißt, wenn du einfach nur hinsiehst und ehrlich mit dir selbst bist.

Wenn du etwas machst, wo du dich dann in einem Dialog rechtfertigen musst, dann besteht die Chance, dass du das Falsche machst und dich dann hineinredest es zu erlauben. Du weißt das, das Wissen davon ist in deinem Herzen, du musst einfach nur nachsehen und du wirst es finden.

Erkenne dein wahres Potenzial als menschliches Wesen. Vergiss die scheinbaren Grenzen, die man dir durch das akademische System gesetzt hat und die Limits, welche die Wissenschaft und die religiösen Lehren dir sagen, dass sie existieren. Schau das ganze Spektrum an, weil die Tatsache ist, dass jede dieser Institutionen nur zur Untergliederung des Wissens dient. Sie existieren zum Zweck deinen Verständnisbereich zu begrenzen, indem sie dich in einem eingeschränkten Paradigma einschließen... weiterlesen bitte hier
http://weltweiterevolution15102011.wordpress.com/category/hauptgrunde/


Folgende Aktionen finden in DE statt

Der 15. Oktober ist als weltweiter Aktionstag international angekündigt. Infos dazu finden sich etwa unter http://takethesquare.net/ oder auf http://15october.net/ (im Aufbau). Auch in Deutschland werden am 15. Oktober viele dezentrale Proteste stattfinden. Hier eine Übersicht von Aktionen mit Attac-Beteiligung.

* In Berlin veranstalten wir ab 10 Uhr eine Krisenanhörung im Grips-Theater. Anschließend (ca. 17:30 Uhr) protestieren wir gemeinsam vor dem Kanzleramt.
* In Erding organisieren Attacies einen Informationsstand vor der Postbank.
* In Frankfurt nehmen wir die Europäische Zentralbank ins Visier. Treffpunkt: 12 Uhr an der Hauptwache. Mit einer Straßentheateraktion ziehen wir zum Sitz der EZB am Willi-Brandt-Platz.
* Aus Gütersloh erreichte uns die folgende Mitteilung vom Güterloher Bündnis Vorrang für soziale Gerechtigkeit, dem die Attac Regionalgruppe Gütersloh, die Bürgerinitiative Demokratie wagen!, der DGB Ostwestfalen-Lippe, die Gütersloher Ortsgruppen der Einzelgewerkschaften IG Metall, ver.di. und GEW, die Gütersloher Untergliederungen der Parteien SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, DIE LINKE und die DKP sowie die Jugendorganisationen JUSOS, Grüne Jugend und Linksjugend angehören:

Am 15 . Oktober wollen wir als "Gütersloher Bündnis Vorrang für soziale Gerechtigkeit" auf dem Schinkenmarkt &#8222;die Post abgehen lassen&#8220;. An einem Informationsstand (Ecke Berliner Straße/ Kökerstraße vor "Bonita") werden wir in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr für ein gerechteres Steuersystem werben.

Im Mittelpunkt steht dabei die zutiefst unsoziale Steuer- und Finanzpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung. Deren Lasten müssen vor allem die abhängig Beschäftigten, die Arbeitslosen und eine immer größere Zahl geringfügig Beschäftigter tragen. Die krasse Umverteilung von unten nach oben der letzten Jahrzehnte gilt es politisch rückgängig zu machen und die Verursacher und Profiteure mit den Kosten der Krise zu belasten. Finanztransaktionen, Vermögen und Unternehmensgewinne müssen deshalb koordiniert höher besteuert werden. Die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger haben am Infostand die Gelegenheit, ihre Meinung dazu kundzutun. Die Ergebnisse werden im Anschluss der Bundeskanzlerin in einem Paket nach Berlin geschickt.

Am Stand wird auch die &#8222;Armutszange&#8220; zum letzten Mal in Gütersloh ausgestellt. Dieser Preis sollte der Bundeskanzlerin bereits anlässlich ihres diesjährigen Besuches in Gütersloh überreicht werden. Mit einer Verleihungsurkunde wird dieser Preis mit dem Paket nach Berlin geschickt.

Um 9:45 Uhr werden wir uns für den Aufbau des Standes vor Bonita an der Berliner Str. 30/ Ecke Kökerstr. treffen.

Kommt zahlreich!!!
* In Hamburg planen wir mit anderen Gruppen u.a. einen Sternmarsch und eine Versammlung auf dem Rathausmarkt von 14 bis 17 Uhr.
* In Leipzig findet ab 13 Uhr auf dem Augustusplatz eine Kundgebung und ein politisches Straßenfest statt.
* In München gibt es ab ab 11 Uhr in der Fußgängerzone (Neuhauser Str. 8, St. Michael-Kirche) Infostand, Bürger-Mikrofon, Livemusik und StreetArt.<//span><//span>
* In Reutlingen gibt es ab 14:30 Uhr eine Aktion "Krötenwanderung" vor der Hauptpost mit anschließender Demo zum Marktplatz mit Abschlusskundgebung "Wege aus der Schuldenkrise der öffentlichen Hand"
* In Waiblingen wird es einen Infostand auf dem Marktplatz geben.
* In Wetzlar wird es von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine große Aktion von Attac Wetzlar und ver.di-Ortsverein Wetzlar in der Bahnhofstraße geben.

Außerdem sind Aktive in diesen Stäten zugange:

* Braunschweig
* Dresden
* Düsseldorf (zusammen mit Gemeinschaft in BürgerInnenhand)
* Erlangen
* Freiburg
* Halle
* Hannover
* Heilbronn
* Itzehoe
* Kreis Mettmann
* Ludwigshafen / Mannheim
* Lüneburg
* Mainz/Wiesbaden
* Münster
* Nürnberg
* Odenwald
* Offenbach
* Paderborn
* Saarbrücken
* Stuttgart
* Wuppertal
:danke::thumbup:

http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/


freue mich über weitere infos zu diesen Thema... ja vielleicht ist der Wandel doch näher als man denkt
 
Werbung:
Super Beitrag melinkaja , danke.

Gerade in der ersten Hälfte des Beitrages hast du vollkommen recht.

So wird es sowieso nicht weitergehen, ich denke, dass dies, was jetzt passiert noch harmlos ist, zu dem was noch kommen wird an Protesten.

Der Mensch lässt sich eben nicht ewig schikanieren und diktatieren unter dem Deckmantel der "Demokratie".

Der Staat entscheidet wieviel ein Hartz4 Empfänger zu essen hat, wieviel sein Kind an Essen brauchen darf , wieviel Grundversorgung Ihm zusteht etc.

Haha - da kann man nur sagen - erwachet ! Lehrlinge und Praktikanten werden mittlerweile auch nur noch als "Drecksarbeiter" missbraucht.

1 € Job usw. gut ich wohne nicht in DE , trotzdem finde ich das mehr als abartig.

Pervers ist : Die Banken erhalten Sozialhilfe in Milliardenhöhe und die jungen Studenten müssen sich mit stickigen und überfüllten Hörsäälen begnügen (Österreich) obwohl mat einer Milliarde locker aufstocken könnte.

Mich wundert es eigentlich schon die ganze Zeit, dass sich das Volk das alles noch gefallen lässt und ich spüre ,dass dies eine tickende Zeitbombe ist.

LG Lumi
 
Zurück
Oben