Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 17.707
OK!Definitiv dafür
Die Alternative aus der Natur wäre z.B. Kokosöl.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
OK!Definitiv dafür
Nein, eben nicht, weil es Dimethiconol nicht ersetzen kann.OK!
Die Alternative aus der Natur wäre z.B. Kokosöl.
Und Dimethiconol braucht Haut und Haar auf jedem Fall?Nein, eben nicht, weil es Dimethiconol nicht ersetzen kann.
Deine Haare brauchen das , um wirklich schön zu sein. Etwas anderes besseres gibt es nicht. Vielleicht Ersatzstoffe (wie Silizium oder Erdöl) oder Silikon Derivate in "silikonfreie Produkte" , auch in den "Öko Natur Haarprodukten".Und Dimethiconol braucht Haut und Haar auf jedem Fall?
Keine Ahnung -Deine Haare brauchen das , um wirklich schön zu sein. Etwas anderes besseres gibt es nicht. Vielleicht Ersatzstoffe (wie Silizium oder Erdöl) oder Silikon Derivate in "silikonfreie Produkte" , auch in den "Öko Natur Haarprodukten".
Da sind aber Ersatzstoffe (s.o.) drin oder Silikon Derivate. Die machen ungefähr das gleiche mit deinen Haaren, wie Silikon. Alles Marketing.....Bio Shampoo ( Silikon frei)
Aha - OK - chemisch behandelt wurde schon sehr lange nichts mehr - wird wohl eine Rolle spielen!Da sind aber Ersatzstoffe (s.o.) drin oder Silikon Derivate. Die machen ungefähr das gleiche mit deinen Haaren, wie Silikon. Alles Marketing.....
Wenn du gesunde Haare hast und die auch nicht chemisch behandelt sind, sind natürliche Pflegemittel auch ganz gut. Aber Wunder bewirken sie eben nicht.
Hallo Zusammen,
ich versuche es mal hier. Ich habe folgendes Problem. Als ich ein Teenager war hatte ich mal sehr schöne lange Haare die mir bis zu meiner Talie gingen. In der 7 Klasse oder so habe ich sie mir jedoch Schulterlang abschneiden lassen, weil sie mich von der Pflege und vom Aufwand her wirklich genervt haben. Als meine Mutter mir sie dann abgeschnitten hat, war ich sehr froh darüber und habe sie sofort wegwerfen lassen, und habe sie abgestoßen. Danach ging das Drama richtig los. Ich hatte eine Zeitlang kurze Schulterlange Haare und war auch sehr Glücklich damit, jetzt wollte ich sie mir wieder lang wachsen lassen.
Seit ca. 6 Jahren versuche ich es mittlerweile, keine Pflegeprodukte helfen, nichts... Meine Haare brechen ab einer bestimmten Länge immer ab und werden nicht länger. Ich bin mir 100% sicher dass es damit zutun hat. Kann mir von euch jemand helfen, der sich mit dem Thema auskennt?
Ich will wieder langes Haar wie ich es früher hatte. Ich habe halt 0 chemische Behandlungen, pflege sie regelmäßig mit Masken und benutze den Fön wirklich in äußersten Fällen.
Danke schonmal für euere Hilfe
LG
Ich habe auch früher zeitweise - als ich noch längere Haare hatte -Die Haare eine zeitlang immer mit eine Klammer hochstecken. So lange bis sie über die Schulter gewachsen sind.
Einmal die Woche kannst du sie mit Arganöl behandeln. Und wenn du von innen heraus was tun willst, dann iss viel Goldhirse.
Meine Haare brechen ab einer bestimmten Länge immer ab und werden nicht länger. Ich bin mir 100% sicher dass es damit [Karma] zutun hat. Kann mir von euch jemand helfen, der sich mit dem Thema auskennt?
Hormone
Mangelerscheinung
Hausmittel
Silikonöl
Kokosöl
hatte nie Haarbruch
Zippe gewinnt den Plausibilitätswettbewerb. Aber haushoch!mit einer Klammer hochstecken. So lange bis sie über die Schulter gewachsen sind